Gute Arbeit, Chancengleichheit, Gutes Leben im sozialen Quartier, Selbstständige stärken, eine Rente, die zum Leben reicht und eine bezahlbare Krankenversicherung für alle sind die Kernthemen und Vorschläge, die heimische SPD-ParlamentarierInnen und Fachleute zum Thema „Sozialwende …
„Sozialwende jetzt!“: Heimische SPD-Abgeordnete und ExpertInnen legen ein gemeinsames Zukunftspapier vor
Auftakt zum „Deutschen Seniorentag“ 2018 in Dortmund mit Franz Müntefering – Bundespräsident kommt zur Eröffnung
„Dortmund wird zur ,großen Bühne‘ für die Belange der Senioren“, das kündigte am Dienstag (20. Juni) der ehemalige Vizekanzler, Bundesminister und SPD-Vorsitzende Franz Müntefering an. Der 77-Jährige ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), die …
Das Internationale Bildungswerk trauert um Heiko Hamer – Engagement in Erinnerungsarbeit und Antifaschismus
Trauer um Heiko Hamer: Für Vorstand, Mitglieder und Team des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks in der Dortmunder Nordstadt ist Heiko Hamers Tod noch immer unfassbar. Diplom-Pädagoge organisierte seit 25 Jahren für den IBB Exkursionen und …
Die achte Ausgabe des Afro Ruhr Festivals in der Nordstadt schlägt erstmals auch eine Brücke nach Südamerika
Von Leopold Achilles Es ist bereits die achte Ausgabe des Afro Ruhr Festivals in Dortmund und die dritte im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Dortmunder Nordstadt. Unter dem Motto „Vielfalt in Einheit“ startet das Festival am …
Mehr als Streetwork: Einen Monat lang gibt es ein Gratis-Mittagessen für obdachlose Jugendliche in der Nordstadt
Von Maike Velden An den überdimensionalen Dortmunder Adventskalender können sich sicher noch viele Menschen erinnern – und das zurecht: 24 gute Taten machte die Aktion des Vereins Kinderlachen e.V. möglich. Die Atlas-Schuhfabrik stellte für den …
Eine ganze Woche Europa mit Vorträgen und Diskussionen sollen nicht nur in Dortmund Vertrauen schaffen
Von Joachim vom Brocke Eine ganze Woche Europa:Die Auslandsgesellschaft, Europe direct und der DGB Dortmund-Hellweg laden vom 26. bis 29. Juni zu den verschiedensten Themen ein. Jung und Alt werden in der Auswahl gleichermaßen angesprochen. …
Bürgerforum Nord trifft Süd thematisiert den Strukturwandel im Stadtteil in Dortmund – viele Menschen engagieren sich
In Dortmund leben Menschen aus 180 Nationen, die sich auch in vielen Vereinen engagieren. Diese Vereine unterschiedlichster Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Die Veranstalter des 17. Bürgerforums …
„MissionArt“ – Kunstauktion für die Mitternachtsmission Dortmund: Bundesweit machen über 40 KünstlerInnen mit
Es muss nicht Christie’s in London oder Sotheby‘s in New York sein: Auch in Dortmund kommt in den nächsten Tagen unter dem Titel „MissionArt“ sehenswerte Kunst unter den Hammer. Mit zwei besonderen Pluspunkten: Die Kunstwerke …
Frauenberatungsstelle zu „häuslicher Gewalt“ in Dortmund: Zahl der Einsätze sind weiter auf einem hohem Niveau
Von Heike Becker-Sander Mehr als 1150 Einsätze allein im Dortmunder Stadtgebiet hat die Polizei im Jahr 2016 unter dem Begriff „Häusliche Gewalt“ registriert. In 430 Fällen wurden aufgrund der Sachlage, die die Beamten vorfanden, die …
„Lokal willkommen“: Das Integrationsnetzwerk soll wachsen – zwei weitere Anlaufstellen in Dortmund geplant
Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll ausgeweitet werden: Nach dem Beschuss des Verwaltungsvorstands sollen Anlaufstellen für Flüchtlinge nach der äußerst erfolgreichen Pilotphase in Brackel und Aplerbeck auch in Huckarde/Mengede und Hörde/Hombruch entstehen. Menschen stehen vor …
„BohrmaschineBerghofenBand“ rockt für die Dortmunder Tafel: Benefizkonzert in der Rohrmeisterei brachte 1121 Euro
Am Ende des Benefizkonzertes in der Rohrmeisterei in Schwerte zählt Bandleader Norbert Kaden-Fischer mit Ansgar Wortmann von der Dortmunder Tafel 1121 Euro. Sieben jazzige Musiker der „BohrmaschineBerghofenBand“ heizten mit echter handgemachter Rockmusik ein und das 100-köpfige …
Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt
Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …
Vom Münsterstraßenfest bis zum Afro-Ruhr-Festival: Internationale Woche bietet 40 Veranstaltungen
Von Joachim vom Brocke Voll gepackt mit einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen ist die zehnte Internationale Woche vom 1. bis 9. Juli. Eingepackt in die 40 Angebote ist die 19. Auflage des beliebten Münsterstraßenfest, das 8. …
Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden
Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …
Themenfeld „Schule als Lebensraum“ bestimmt das nächste stadtweite Jugendforum im September in Dortmund
Der Gartensaal des Fritz-Henßler-Hauses war gut gefüllt. Fast 150 Kinder und Jugendliche hatten sich eingefunden zum Stadtweiten Jugendforum „Mitmachen lohnt sich – Du hast die Wahl!“ Eingeladen hatten das Jugendamt der Stadt Dortmund und der …















