Beim traditionellen Besuch im Klinikum Dortmund zeigen die BVB-Profis viel Herz in der Kinderklinik

Spieler:innen und Maskottchen Emma sorgen für strahlende Kinder Augen

Das vorweihnachtliche Gastspiel des BVB in der Kinderklinik ist seit vielen Jahren Tradition. Für die kleinen Patientinnen und Patienten auf den Stationen im Westfälischen Kinderzentrum ist es ein ganz besonderer Tag, wenn ihre Helden, die …

Einfühlsam und anonym: Neue Leitung der Telefonseelsorge Dortmund eingeführt

Die Gesprächspartner:innen hören zu und bewerten nicht

Dortmund, Lünen, Selm, Bergkamen, Fröndenberg, Unna und Holzwickede – so groß ist das Zuständigkeitsgebiet der Telefonseelsorge Dortmund. Regina Reiffenberg ist die neue Leiterin der Telefonseelsorge in Dortmund. Die Sozialpädagogin und Systemische Beraterin berät und begleitet seit …

Der Erster Platz beim Deutschen Kita-Preis 2024 geht an das Bündnis Dortmunder Nordstadt

Sieg in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“

Das Bündnis Dortmunder Nordstadt kümmert sich um frühkindliche Bildung mit dem Schwerpunkt Medienkompetenz und Spracherwerb. Dafür wurde es nun mit dem Deutschen Kita-Preis 2024 geehrt. In Berlin nahm die Leiterin des Bündnis Dortmunder Nordstadt, Ulrike …

Der Arbeitsmarktbericht im November 2024: Das Weihnachtsgeschäft stärkt den Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt unverändert bei 11,7 Prozent

Der Spätherbst bringt eine leicht spürbare Belebung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt mit sich. Die Zahl arbeitslos gemeldeter Menschen ist im November um 290 gesunken. Der Rückgang liegt damit im Durchschnitt der letzten Jahre. Profitieren konnten …

Ein Podiumstalk und eine Ausstellung stellen die Perspektive von Frauen in Kriegen in den Fokus

SI-Frauennetzwerk lädt ins Rathaus Dortmund und in die Petrikirche

Mit dem internationalen „Tag der Menschenrechte“ (10. Dezember) enden auch die „Orange Days“ gegen Gewalt an Frauen. Die drei Dortmunder Clubs des weltweiten Frauen-Netzwerks Soroptimist International (SI) rücken aus diesem Anlass den weiblichen Blick auf …

Polizei ehrt Bürger:innen für Zivilcourage: „Sicherheit ist eine Gemeinschaftsleistung!“

Polizeipräsident Gregor Lange überreicht Auszeichnungen an Vorbilder

Einmal jährlich werden im Dortmunder Polizeipräsidium Bürger:innen geehrt, die sich durch couragiertes Verhalten um die Sicherheit in unserer Großstadt verdient gemacht haben. Unter den Vielen, die im Laufe eines Jahres die Polizei verständigen, wenn deren …

Junge Menschen erkunden koloniale Geschichte – Eine Ausstellung präsentiert das Resultat

„How to decolonize heimat“ folgt am 30. November 2024 kolonialen Spuren

Bei dem GrünBau-Projekt „how to decolonize heimat“ haben sich junge Dortmunder:innen mit dem Thema Kolonialismus auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist am 30. November um 15 Uhr im Heimathafen an der Speicherstraße 15 zusehen. „Die Menschen können …

Neuer Drogenkonsumraum in der Innenstadt: Lösungsansätze für den Standort trotz Kritik

Die Stadt Dortmund ist weiterhin von der Küpferstraße überzeugt

Die Verhandlungen über einen neuen Standort für den Drogenkonsumraum laufen weiter. Für die Stadt Dortmund bleibt der Standort in der Küpferstraße weiterhin die beste Alternative. SPD, Grüne und Linke+ unterstützen die Idee des neuen Standorts, …

SPD-Fraktion legt ihre Haushaltsanträge vor: „Schweren Herzens waren wir sehr diszipliniert“

Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Jugend und Soziales

Es gibt keinen großen Wurf, sondern eine Vielzahl von kleineren Anträgen im Gesamtvolumen von 3,2 bzw. 3,3 Millionen Euro, mit denen die SPD-Fraktion in die Haushaltsberatungen für den neuen Dortmunder Doppelhaushalt für 2025 und 2026 …

Zahlreiche Aktionen machen in Dortmund auf die zunehmende Gewalt gegen Frauen aufmerksam

Fast jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal betroffen

Etliche Redebeiträge, Musikauftritte und eine einstudierte Choreografie zogen am Montagnachmittag in der Dortmunder Innenstadt viele Blicke auf sich. Auf einer Bühne an der U-Bahn-Haltestelle der Reinoldikirche sollte so auf den internationalen Gedenktag gegen Gewalt an …

Vergessene Betroffene der häuslichen Gewalt: Wenn Kinder mit ins Frauenhaus ziehen müssen

Das Frauenhaus bietet nicht nur Unterstützung für erwachsene Frauen

Immer wieder flüchten Frauen vor ihrem gewalttätigen Partner. In einigen Fällen finden sie Zuflucht in Frauenhäusern. Doch was ist, wenn sie das gewohnte Umfeld nicht alleine verlassen, sondern auch Schutz für ihre Kinder suchen? Auch …

„Tausche Bildung für Wohnen“: Freier Wohnraum als Gegenzug der Bildungsarbeit

Förderung der Chancengleichheit in Dortmund-Westerfilde

Freies Wohnen als Gegenleistung zur Bildungsarbeit – möglich macht es das Projekt „Tausche Bildung für Wohnen e.V.“ in Dortmund-Westerfilde. Bildungspat:innen vermitteln Kindern und Jugendlichen Schul-, Sozial- und Gestaltungskompetenzen und können dafür ein Jahr lang mietfrei …