„Wissenschaft meets Nordstadt“: Am 11. Oktober öffnen die freien Ateliers aus dem Nordstadtprojekt der Fachhochschule (FH) Dortmund in der großen Veranstaltung „Nordwärts“ ihre Türen. JETZT, KOLLEKTIV NORD, KÄIF, LESS PLUS und WATWHA heißen die Ateliers …
„Nordwärts“-Aktionstag: „Wissenschaft meets Nordstadt“
Probleme, Stärken, Vorurteile: „Die Nordstadt wird immer noch unter Wert gesehen“, findet Siegfried Böcker
(Bezirks-)Bürgermeister in der Nordstadt? Das klingt mehr nach Belastung als nach Freude. Siegfried Böcker (58) sitzt für die SPD in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord und übt das Ehrenamt des Bezirksbürgermeisters aus. „nordstadtblogger.de“ sprach mit ihm …
Nordstadtdinner – die kulinarische Entdeckungstour
Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: Ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zwei Mal jährlich zu dieser kostenlosen, kulinarischen Entdeckungstour …
Fußballturnier für Kinder auf der Heroldwiese – Wer wird Pokalsieger 2013?
Der Herbst naht! Zum Ende der Spielsaison auf der Heroldwiese rufen das Quartiersmanagement Nordstadt und der Treffpunkt Heroldwiese noch einmal zu einem Fußballturnier auf. Es findet am Samstag, den 12. Oktober, statt. Kinder im Alter …
„Der kleine Mönch unterm Meer“ – Bildergeschichte für Kinder im Aktionsbüro Borsigplatz
Zwischen Caspar David Friedrich und Jules Verne bewegt sich diese Bildergeschichte „Der kleine Mönch unterm Meer“ von Marc Papenheim. Ein modernes Märchen, nicht nur für Kinder: Es geht um große Themen, um Einsamkeit und Freundschaft, …
Hafenspaziergang: Die Nordstadt zeigte sich von ihrer gastfreundlichsten Seite
Das Programm war gut, die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter motiviert, nur das Wetter wollte nicht so recht mitspielen: Daher war der dritte Hafenspaziergang auch nicht so stark besucht wie bei den ersten beiden Auflagen. Durchwachsenes …
Gute Nachrichten: Mehr Geld für die Träger der Kinder- und Jugendarbeit in der Nordstadt
Gute Nachrichten für die Kinder- und Jugendarbeit in der Nordstadt: Die Verträge mit den Trägern sollen im kommenden Jahr verlängert und die Kürzungen rückgängig gemacht werden. Diese Botschaft hatte OB Ullrich Sierau im Gepäck, als …
Heroldwiese: Ehrenamtliche Helfer für Spielgeräteausleihe gesucht
Auf der Heroldwiese hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die Wiese hat sich zu einem beliebten Aufenthaltsort für Kinder und Familien entwickelt. Das liegt vor allem auch an dem blauen Spielecontainer mitten auf …
Hafenspaziergang und Lichterfest sollen erneut tausende Gäste ins Hafenquartier der Nordstadt locken
Mit dem Busshuttle, der Bummelbahn oder per Pedes oder mit dem Fahrrad – das Hafenquartier lädt alle Interessierten zu einer Erkundungstour besonderer Art ein: Zum dritten Mal findet der Hafenspaziergang am 14. September ein. …
Grüne Oasen statt urbaner Brachflächen in der Nordstadt
Urbane Gärten liegen im Trend. Gleich zwei große Projekte gibt es in der Nordstadt: Die Initiative „Bunte Schule“ hat auf dem Spielplatz in der Düppelstraße einen dieser Mitmach-Gärten angelegt. Begeleitet und unterstützt werden sie dabei …
„Licht des Nordens“ – Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Franz Ott im Quartiersbüro
Die Ausstellung „Licht des Nordens“ des Künstlers Franz Ott wird am Freitag, den 16.August in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr im Aktionsbüro Borsigplatz, Borsigplatz 1, eröffnet. Die Laudatio hält die Vorsitzende der KulturMeile Nordstadt Annette …
67 Veranstaltungen beim dritten Hafenspaziergang
Das Hafenquartier in der Dortmunder Nordstadt präsentiert sich zum dritten Mal in besonderer Weise. Am 14. September laden örtliche Akteure zum Entdecken, Erkunden und Mitfeiern bei freiem Eintritt und mit viel Charme zum „Hafenspaziergang“ ein. …
Innovativer Kampf gegen Problemhäuser in der Nordstadt
Stolz blicken die Männer von Bauleiter Lothar Noskowiak in die Kameras. Sie sind die, die der Nordstadt-Problemimmobilie in der Brunnenstraße 51 neues Leben einhauchen werden. Und sich dabei eine neue berufliche Perspektive erarbeiten. Vor ihnen …
Erfolgreicher Aktionstag – die Nordstadt spielt
Die Nordstadt verwandelte sich jetzt (5. Juli) wieder in eine riesige Spiellandschaft, als der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufrief, möglichst alle Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen unter freiem Himmel zu nutzen. Zum dritten Mal organisierte das Quartiersmanagement …
Aktionstag: Nordstadt spielt – Spiel mit!
Die gesamte Nordstadt wird sich am 05. Juli wieder in eine Spiellandschaft verwandeln, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufruft Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen unter freiem Himmel zu nutzen. Zum dritten Mal organisiert …