Das Quartiersbüro Borsigplatz des Quartiersmanagement Nordstadt ist Anlaufstelle für alle Bewohner des Quartiers. Hier werden Probleme in der Nachbarschaft besprochen und Ideen umgesetzt. Am 21. Dezember jedoch werden diese Räume zum Konzertsaal, wenn um 20 …
Adventskalender am Borsigplatz: Klangpoet bietet im Quartiersbüro soulige Klänge für die Nordstadt
Umstrittene Benennung eines ehrenamtlichen Obmanns für die Nordstadt: Bürgermeisterin Jörder kritisiert OB Sierau
Ein ehrenamtlicher Obmann für die Nordstadt? Was auf den ersten Blick wie eine gute Idee klingt, stößt zumindest bei vielen Lokalpolitikern sauer auf. Bürgermeisterin Birgit Jörder (SPD) brachte es in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord auf …
Pressemitteilung für die Ausstellung des Projekts „Nordstrom – Achtung Hochspannung“ Stadtgestaltung für Alle?!
„Nordstrom – Achtung Hochspannung!“ ist das Thema einer besonderen Kunstausstellung, die am Samstag dem 14. Dezember 2013 im Quartiersbüro Borsigplatz ihre Türen öffnet. Die Ausstellung richtet sich (nicht nur) an kreative und engagierte Menschen aus …
Nikolausaktion im Schleswiger Viertel
Der Nikolaus kam auch ins Schleswiger Viertel: Auf dem Spielplatz Düppelstraße am Bewohnergarten „Bunter Garten Nord“ wurde ein nachbarschaftliches Fest der besonderen Art veranstaltet. Bewohner aus der umliegenden Nachbarschaft lasen den Kindern des Viertels Weihnachtsgeschichten …
Ehrungen für herausragendes soziales und ehrenamtliches Engagement: Engel der Nordstadt verliehen
Von Joachim vom Brocke Drei Engel der Nordstadt wurden im Rahmen des traditionellen Adventskonzertes im Dietrich-Keuning-Haus von den Jurymitgliedern ausgezeichnet. Wie Vizebürgermeister Dirk Logermann im sehr gut besetzten Saal den Besuchern erläuterte, gab es „diesmal …
Treffen des Nachbarschaftskreises Hafen
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum nächsten Treffen desNachbarschaftskreises Hafen für Montag, 2. Dezember, von 18 bis 20 Uhr in das Pauluszentrum, Kirchenstraße 25, ein. Besprochen werden aktuelle Aktivitäten zur weiteren nachbarschaftlichen Stärkung imBereich des „Michaelisplatzes“. Zudem werden bisher noch nicht bearbeitete Themenstellungen des Kreises diskutiert. Weitere, aktuelle …
Kinderweihnachtsfeier am Borsigplatz
Die traditionelle Kinderweihnachtsfeier am Borsigplatz findet am 7. Dezember in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Lutherkirche, Flurstr. 41, statt. Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren und ihre Eltern …
Engel der Nordstadt 2013 gesucht – Ihre Meinung ist gefragt!
In jedem Jahr werden erneut drei Auszeichnungen “Engel der Nordstadt” verliehen. Wer für seinen ehrenamtlichen Einsatz im Stadtteil gewürdigt werden soll, bestimmen die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils mit. Vorschläge unter Angabe einer kurzen Begründung können beim Quartiersmanagement Nordstadt bis Mittwoch, 27. …
Treffen des Nachbarschaftskreises Borsigplatz fällt aus
Die nächste Sitzung des Nachbarschaftskreises Borsigplatz findet NICHT wie angekündigt am 25. November in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Aktionsbüro Borsigplatz, Borsigplatz 1, statt. Zu einem neuen Termin wird das Quartiersmanagement einladen. Zum …
Mehr Licht, mehr Farbe, mehr Sicherheit: Unterführung Brinkhoffstraße / Schützenstraße wird neu gestaltet
Seit weit über 30 Jahren – wenn nicht noch länger – sind die „Eingänge“ in die Nordstadt Thema in der Bewohnerschaft. Die Unterführung an der Brinkhoff-/Schützenstraße ist dabei nicht nur die längste und damit dunkelste, …
Quartier Borsigplatz öffnet seine Türen: Unterhaltsamer Veranstaltungsreigen in der Vorweihnachtszeit
24 Tage bis Weihnachten, 24 Tage Programm am Borsigplatz. Das Quartier zeigt sich im Dezember von seiner besten Seite und präsentiert Dank der hier ansässigen Einrichtungen und Vereine ein buntes Programm für Jung und Alt. …
Leerstand als Stadtteil-Problem: „Wo der Nahversorger verschwindet, verschwinden auch die Fachgeschäfte.“
Leerstand ist vor allem ein Thema in den Stadtbezirken. „Wenn in der City ein Ladenlokal frei wird, findet sich in der Regel binnen von Wochen ein Nachmieter“, beschreibt Andreas Peppel vom Einzelhandelsverband-Westfalen-Münsterland die Situation. Anders …
Neue „Engel der Nordstadt“ gesucht
Das Quartiersmanagement sucht wieder Vorschläge für den „Engel der Nordstadt“. Vorschläge können persönlich, telefonisch sowie per Post oder E-Mail an das Quartiersmanagement gerichtet werden. In diesem Jahr gibt es erstmalig neue Engelskulpturen. Sie werden vom …
Angebot: Vorort-Service statt wilder Müllkippen
Die Nordstadt ist ein besonderes Quartier – nicht nur, wenn es um das Thema Sperrmüll geht. In keinem Dortmunder Stadtbezirk hat die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) – so viel Arbeit mit wilden Müllkippen. Daher gehen …
Kinder- und Familienfest: „Vom Hafen in die weite Welt“
Die „Hafenrunde“ lädt am heutigen Freitag (11. Oktober 2013) von 14 bis 18 Uhr zu einem Kinder- und Familienfest rund um das KEZZ in die Martha-Gillessen-Straße 31 ein. In unmittelbarer Nähe zum großen Spielplatz im …