Von Joachim vom Brocke „Rudelgucken“ am Samstag für 21 000 Fans allein in der City und nach dem – hoffentlich erfolgreichen – Sieg gegen den FC Bayern ein Autokorso am Sonntag. Dortmund ist für das …
Rudelgucken für 21 000 Fans in der City – Dreistündiger Autokorso nach Pokalsieg – 250.000 Menschen erwartet
Neonaziaufmarsch am 4. Juni: Scharfe Kritik an der „(Nicht-) Informationspolitik“ der Polizei – Antifa will blockieren
Viel Kritik von Dortmunder AntifaschistInnen gibt es an der „(Nicht-) Informationspolitik“ der Dortmunder Polizei zum geplanten Neonazi-Aufmarsch – dem sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ (TddZ) – am 4. Juni. Das Bündnis Dortmund gegen Rechts, BlockaDO …
Legalisierung statt Kriminalisierung: Am Samstag findet der vierte „Global Marijuana March“ in Dortmund statt
Von der Katharinentreppe in der City bis zum Westpark soll am Samstag, 14. Mai 2016, ab 14 Uhr der vierte Dortmunder „Global Marijuana March“ führen. Im Park sind mehrere Statements geplant. Wegen des Westparkfestes und des erstmaligen …
Handy-App „Sicher unterwegs in Dortmund“ entwickelt: Gute Tipps für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr
Von Leopold Achilles Die Arbeitsgruppe „Verkehrssicherheit“ des Runden Tisches zur Prävention von Kinderunfällen hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema „Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr“ beschäftigt. Hieraus entstand die Idee der Entwicklung …
Videobeobachtung in der Brückstraße – verstärkter Kontrolldruck und Polizeipräsenz in der Nordstadt
Die Videobeobachtung in der Brückstraße kann kommen – die Kommunalpolitik hat sich mehrheitlich für den Pilotversuch in Dortmund ausgesprochen. Sie hat zwar formal kein Mitspracherecht bei dieser polizeitaktischen Entscheidung. Aber Polizeipräsident Gregor Lange stand dennoch im …
Christoph Drewer verurteilt: Dem Bundesvize der Neonazi-Partei „Die Rechte“ drohen insgesamt drei Jahre Haft
Christoph Drewer ist heute erneut wegen Volksverhetzung zu einem Jahr Haft ohne Bewährung verurteilt worden, nachdem er im September 2015 am Hauptbahnhof in Dortmund massiv gegen ankommende Flüchtlinge und ihre Unterstützer gehetzt hatte. Dem stellvertretenden …
Skandal bei den Dortmunder Bürgerdiensten: Lag es am Personalmangel oder an der Unfähigkeit der Vorgesetzten?
Der Skandal bei den Dortmunder Bürgerdiensten sorgte für eine Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA). Die zentrale Frage dort: Lag es am Personalmangel oder an der Unfähigkeit der Vorgesetzten, dass insgesamt 214 Blanko-Ausweise unauffindbar sind? In der …
Sondersitzung der Rechnungsprüfer zum Skandal bei den Bürgerdiensten – CDU fordert umfassende Einschnitte
Verschwundene Ausweise, Siegel und Dokumente – die Vorkommnisse bei den Dortmunder Bürgerdiensten sorgten für Schlagzeilen, viel Arbeit für die RechnungsprüferInnen und staatsanwaltschaftliche Ermittlungen. Am Mittwoch um 15 Uhr wird es eine öffentliche Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses …
Dortmund bereitet sich auf ein riesiges Friedens- und Stadtfest vor: „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“
Die Planungen für „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“ gehen in die heiße Phase. Am kommenden Wochenende soll das ganz besondere Stadtfest steigen. Am 7. und 8. Mai 2016 zeigt die Stadt Dortmund ihre bunte Vielfalt. …
Brück- oder Münsterstraße? Kontroverse Debatte über eine Videoüberwachung in der City und der Nordstadt
Skeptisch verfolgt Nicole Ausbüttel die Diskussionen um die mögliche Videoüberwachung in der Innenstadt. Die Apothekerin ist Vorsitzende der Interessengemeinschaft Münsterstraße. Bei dem Thema schlagen zwei Herzen in ihrer Brust. Einerseits möchte sie die Probleme vor …
Ein einmaliger Job in NRW: Polizist Rüdiger Siegel betreut nach schweren Unfällen Angehörige und andere Betroffene
Von Joachim vom Brocke Auf irgendeiner Kreuzung in der Stadt kracht es heftig. Oder es gibt einen Crash irgendwo auf den langen 700 Autobahnkilometern, für die die Dortmunder Polizei zuständig ist. Schwerverletzte, ja Tote sind …
Schlag gegen Einbrecherbande: Ermittlungskommission „Engel“ klärt über 250 Wohnungseinbrüche auf
Über 250 aufgeklärte Wohnungseinbrüche in Nordrhein-Westfalen und in angrenzenden Bundesländern, annähernd 2000 sichergestellte Asservate, mehrere durchsuchte Wohnungen und Autos sowie elf inhaftierte Tatverdächtige und Ermittlungen gegen eine mindestens 25 Mann starke Einbrecherbande – so lautet …
Zeugen gesucht: 17-Jähriger in der Nordstadt schwer verletzt
Ein 17-Jähriger ist am Samstagabend (26. März) schwer verletzt auf dem Gehweg der Braunschweiger Straße gefunden worden. Drei Tatverdächtige flüchteten. Ein 21-jähriger Dortmunder befand sich nach eigenen Angaben um 23.10 Uhr an einem Kiosk in …
„Braun raus, bunt rein“: Frühjahrsputz-Aktion gegen Neonazi-Schmierereien am Wilhelmplatz in Dorstfeld
„Braun raus, bunt rein: Frühjahrsputz in Dorstfeld“ war das Motto einer Aktion von Mitgliedern des Runden Tisch gegen Rechts im Bereich des Wilhelmplatzes. Unterstützt wurden sie dabei von Akteuren aus der Zivilgesellschaft mit OB Ullrich …
4. Tag der Solidarität: Gedenken an NSU-Opfer am 4. April in der Nordstadt – Aufklärung und Gerechtigkeit gefordert
Am 4. April 2016 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Mehmet Kubasik. Zum Gedenken an den von Mördern des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) heimtückisch erschossenen türkischen Kiosk-Besitzer ruft ein breites Bündnis von dreißig Vereinen, Parteien Institutionen …














