Fridays For Future Dortmund veranstaltet am Freitag, 4. August 2023, um 17 Uhr auf dem Friedensplatz eine Kundgebung mit anschließender Fahrraddemo für eine bessere und schnellere Verkehrswende in Dortmund und bundesweit. Vom Friedensplatz aus wird …
Kategorie: Politik
SPD übt Kritik an Land und CDU und fordert rasche Standortprüfung für Neubau der Fachhochschule
Die FH Dortmund benötigt dringend einen neuen Standort:
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund zeigt sich enttäuscht über das Aus der bisherigen Planungen bei „Smart Rhino“ auf dem ehemaligen Gelände von Hoesch Spundwand (HSP) und dass sich die Landesregierung mit der Thelen-Gruppe …
Die erste Preiserhöhung seit 20 Jahren ist in Kraft: Ab sofort ist das Parken in Dortmund teurer
Die Gebührenumstellung an den Parkscheinautomaten ist erfolgt
Im März 2023 hatte der Rat eine sehr deutliche Anpassung der Parkgebührenordnung beschlossen, seit Dienstag (1. August) gelten nun die neuen Tarife bei den öffentlichen Stellplätzen. Entsprechend hat eine von der Stadt Dortmund beauftragte Fachfirma …
Fachhochschulpläne an der Speicherstraße: Die Grünen haben mehr Fragen als Antworten
Die Fraktion ist irritiert über klare Positionen von Verwaltung und CDU:
SPD-OB Thomas Westphal hat mit seinem in der Kommunalpolitik nicht abgestimmten Vorpreschen, die Speicherstraße nach dem Aus der Neubaupläne für die Fachhochschule auf dem ehemaligen HSP-Gelände als neuen Standort zu prüfen, Kritik und Irritationen ausgelöst. …
Sommerbesuch von OB Westphal: „Frauenhäuser benötigen eine verlässliche Finanzierung“
Engagierte Unterstützung für Frauen in der landesweit größten Einrichtung
Auf seiner Sommertour hat Oberbürgermeister Thomas Westphal das Dortmunder Frauenhaus besucht und sich vor Ort ein Bild von der Arbeit und ihrer Finanzierung gemacht. Noch bis zum 4. August 2023 kommt der Oberbürgermeister auf seiner …
Eine Online-Petition fordert vom Flughafen: „Keine Privatjets mehr aus Dortmund“
Der Airport soll aus dem Geschäft mit den Privatfliegern aussteigen
„Keine Privatjets mehr aus Dortmund“ lautet eine Petition an den heimischen Airport, die auf der Plattform „WeAct“ von Campact gestartet wurde und schon mehr als 3200 Unterschriften eingesammelt hat. Der Hintergrund: Die Zahl der Privatjet-Flüge …
Das Projekt „Faires Jugendhaus“ geht jetzt in Jugendzentren in Dortmund an den Start
Fairer Handel, Globales Lernen und Nachhaltigkeit als Themen
Das Projekt „Faires Jugendhaus“ ist Teil der „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“. Die „Charta“ ist eine Vision die in mehreren Städten des Ruhrgebiets verfolgt wird – seit Dezember 2022 auch von der Stadt Dortmund. Hierbei …
Mit Schwert und Schmerz: Das sind die Siegerinnen des Design- und Genderpreises 2023
Der Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund vergibt Preise:
Drei Studierende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund haben bei der Ausstellung „Genderful Life“ den Design- und Genderpreis erhalten. Die Arbeiten von Elisabeth Kringe, Samaneh Khosravi und Miriam Wolter zeigen starke Menschen in schwierigen Situationen. …
Ab 31. Juli gilt auf weiteren Abschnitten der Mallinckrodtstraße Tempo 30 bzw. Tempo 40
Verkehrslärm zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße verringern:
Ab dem 31. Juli wird die Geschwindigkeit auf der Mallinckrodtstraße zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße dauerhaft reduziert. Der Rat der Stadt hatte am 23. März beschlossen, dass an einigen stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen in Teilbereichen die Höchstgeschwindigkeit …
25 Jahre dobeq: Ein Brückenbauer zwischen Bildung und Arbeitswelt in Dortmund
Die AWO-Tochter fördert die berufliche und soziale Eingliederung
Die AWO-Tochter dobeq feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Die „Dortmunder Bildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH“ oder kurz dobeq fördert die berufliche und soziale Eingliederung von Menschen, die von Arbeitslosigkeit und gesellschaftlicher Ausgrenzung bedroht …
Gedenken an Drogentote: „Konsumiert wird trotz Verbot, jedoch dadurch entsteht erst große Not“
Dortmund gedenkt im Stadtgarten den Opfern des Drogenkonsums
Die Namen von 19 Drogentoten liest Gisela Kampmann vom Angehörigenkreis drogenkonsumierender Menschen vor. 19 Menschen, die seit dem Gedenktag im Vorjahr bis zum diesjährigen Gedenktag aufgrund ihrer Sucht gestorben sind. Doch sind das nicht die …
Neuplanung am Hafen: Genügend Platz für die Fachhochschule an der Speicherstraße?
Berufskollegs und DOSYS sollen nicht am Hafen gebaut werden
Die Meldung, dass der Umzug der Fachhochschule auf die ehemalige HSP-Fläche an der Rheinischen Straße geplatzt ist und stattdessen ein Umzug an die nördliche Speicherstraße geprüft werden soll, war ein politischer Paukenschlag. Die Nachricht löst …
Dortmunder SozialTicket startet zum 1. August
Bis zur Neuregelung durch das Land NRW kostet es nur 29 Euro
Das Dortmunder Sozialticket kann am 1. August 2023 an den Start gehen. Die notwendigen Absprachen zwischen der Stadtverwaltung und DSW21 sind abgeschlossen. Der Rat der Stadt hatte im Februar beschlossen, dass das Sozialticket in Dortmund …
„Radikalisiert und etabliert“: Die AfD vor ihrem Parteitag und auf dem Weg ins Superwahljahr
Studie der Otto-Brenner-Stiftung analysiert die Radikalisierung der AfD
Die strukturellen Entwicklungen der vergangenen Jahre waren prägend und wegweisend für die aktuelle Lage der AfD. Vor ihrem Parteitag Ende Juli scheint es den parteiinternen extrem rechten Netzwerken nach langen Richtungskämpfen in der Pandemie-Zeit endgültig …
Erinnern in der City: Dortmund gedenkt am Freitag im Stadtgarten zum 26. Mal den Drogentoten
Ein zusätzlicher Fokus liegt auf zunehmender Wohnungslosigkeit
Die Zahl der Menschen, die aufgrund ihrer Sucht gestorben sind, ist rapide gestiegen. Die Polizei konnte für das Jahr 2022 in Dortmund 31 Drogentote ermitteln. Im Jahr 2021 waren es in Dortmund noch fünf offizielle …