Das Angebot ist längst überfällig, aber längst noch nicht ausreichend: Die AWO und die Stadt Dortmund haben ein Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge eröffnet – zum großen Teil finanziert mit Landesmitteln. Die Botschaft für dieses Zentrum …
Ein psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge eröffnet – Entlastung für das Dortmunder Gesundheitssystem
Zuwanderung aus Bulgarien: Dortmunder Delegation reist nach Plovdiv – Start einer transnationalen Kooperation
Der fachliche Austausch zwischen Dortmund und Plovdiv geht in die nächste, konkrete Phase: In der kommenden Woche reist eine Dortmunder Delegation in die bulgarische Stadt. Vier Tage lang wollen sich Vertreterinnen der Stadtspitze und Akteure …
Ein bewegender Abend in der Auslandsgesellschaft: „Mo und die Arier – Allein unter Rassisten und Neonazis“
Von Claus Stille Die Wenigsten von uns dürften nachvollziehen können, wie sich Fremdenhass auf der eignen Haut anfühlt. Die afrodeutsche TV-Moderatorin Mo (Monika) Asumang musste diese schreckliche Erfahrung machen. „Die Kugel ist für dich, Mo …
„Tag des Flüchtlings“ am 30. September: Integrationsrat Dortmund fordert legale Wege der Einreise für Flüchtlinge
Der Integrationsrat der Stadt Dortmund ruft anlässlich des „Tag des Flüchtlings“ am 30. September dazu auf, sich auch weiterhin für Flüchtlinge zu engagieren. „Auch wenn die Asylantragzahlen deutlich gesunken sind, benötigen immer noch viele unsere …
Kämmerer legt einen genehmigungsfähigen Haushalt für die Stadt Dortmund vor – Keine Steuererhöhungen geplant
Dortmunds OB Ullrich Sierau und Kämmerer Jörg Stüdemann haben den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2017 in den Rat eingebracht. Die positive Nachricht: Auch in diesem Jahr wird es keine Grund- und Gewerbesteuererhöhungen geben. Außerdem stehen so …
Keine Angsträume (mehr) in Dorstfeld: Die Polizei will mit deutlich mehr Präsenz Neonazis noch unbequemer werden
„Es reicht!“ war das Motto der großen Demonstrationen gegen Rechte Gewalt in den vergangenen Wochen. In diesen Tenor stimmt nun auch die Polizei ein: „Wir werden nicht die Entstehung von Angsträumen hinnehmen und haben uns …
Vier Dortmunder Piraten auf der Liste für die Landtagswahl: Sie wollen mit viel Zuversicht zurück in die Erfolgsspur
Die Piraten haben ihre Landesliste für die Landtagswahl aufgestellt – darunter sind drei Dortmunder auf vorderen Listenplätzen. Allerdings sehen die Prognosen für die Piraten nicht gut aus. Torsten Sommer, David Grade, Hanns-Jörg Rohwedder und Dieter McDevitt kandidieren Torsten Sommer …
Svenja Noltemeyer und Ulrich Langhorst wollen für die Grünen in Dortmund in den Landtag einziehen
Die Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW hat Ulrich Langhorst, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, auf den aussichtsreichen Platz 24 ihrer Landesliste zur Landtagswahl 2017 gewählt. Langhorst stellt die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik in den Mittelpunkt Langhorst stellte bei seiner …
Lesung und Diskussion mit TV-Moderatorin Mo Asumang: „Mo und die Arier – Allein unter Rassisten und Neonazis“
Ein bestürzender Blick in die rechte Szene und ein Mut machendes und mitreißendes Beispiel, die eigene Angst zu überwinden und sich zur Wehr zu setzen, gibt die TV-Moderatorin Mo Asumang am Mittwoch, 28. September, um …
Zeitplan für den Rhein-Ruhr-Express wackelt massiv – Nordstadt-BV fordert Nachbesserungen bei Bahnbrücken
Der neue Rhein-Ruhr-Express soll ab Ende 2018 mit modernen Zügen und schnellen Verbindungen die Verkehrssituation verbessern. Das dafür benötigte Wartungswerk soll in der Nordstadt errichtet werden. Doch der Zeitplan wackelt: Die DB Netz AG kommt …
Planänderung in der Nordstadt: „Leo-Haus“ und Telekom sind vom Tisch – Flüchtlingsschiffe sollen 2017 aufgegeben werden
Die Planungen der Stadt Dortmund für die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge in der Nordstadt haben sich während der politischen Sommerpause deutlich verändert. Perspektivisch soll es nur (noch) die Braunschweiger Straße als Standort einer großen …
FOTOSTRECKE 2000 Menschen setzten in Dortmund ein eindrucksvolles und friedliches Zeichen gegen rechte Gewalt
Es war ein eindrucksvolles und friedliches Zeichen, welches die „Kampagne „Es reicht – Rechte Gewalt stoppen in Dortmund und anderswo“ am Samstag in Dortmund setzte. In der Spitze mit 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war …
FOTOSTRECKE Das Projekt „Hannibal 2“ möchte in der Nordstadt Lebenswelten und Generationen verbinden
Von Joachim vom Brocke Viele bunte Luftballons mit „Hannibal 2“ begrüßten die zahlreichen BesucherInnen im Hannibal-Komplex an der Jägerstraße 2. In einer Ecke malte die Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry noch mit Kindern bunte Figuren und Blumen …
Anja Butschkau, Volkan Baran, Nadja Lüders und Armin Jahl wollen für die SPD Dortmund in den Landtag
Die SPD in Dortmund hat ihre vier LandtagskandidatInnen für die Wahl im Mai 2017 aufgestellt – dabei gab es keine Überraschungen. Im Vorfeld waren die BewerberInnen – falls es mehrere gab – von der Basis …
Erste Planungen für die Hildastraße: In der Nordstadt soll ein großes hochwertiges Möbelhaus errichtet werden
Die Nordstadt soll ein großes hochwertiges Möbelhaus bekommen. Der Investor stellte jetzt in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord das Vorhaben in der Hildastraße vor – ohne allerdings das konkrete Möbelunternehmen zu nennen. Möbelhauses mit 27.000 bis 45.000 Quadratmeter …