Halbzeit auf der Stadtbahnbaustelle im Hauptbahnhof in Dortmund: 36,9 Millionen Euro werden hier verbaut

Es ist ein aufwändige Baustelle – zeitlich wie organisatorisch. Die Stadtbahnanlage Hauptbahnhof, die bereits 1984 in Betrieb genommen wurde, wird komplett umgebaut und erweitert. Die zentrale Dortmunder Station soll den heutigen und künftigen Ansprüchen an eine …

FOTOSTRECKE Ostermarsch Rhein-Ruhr beendet: Drei Tage im Zeichen des Friedens und des Antifaschismus

Von Leopold Achilles und Alexander Völkel Im Wichernhaus in der Nordstadt ist der tradtionelle Ostermarsch Rhein-Ruhr zu Ende gegangen. Drei Tage lang zogen friedensbewegte Menschen durch das Ruhrgebiet. Auf Dortmunder Stadtgebiet fanden neben der Abschlussveranstaltung …

Letzte Registrierung von Flüchtlingen an der Buschmühle – Erstaufnahme-Einrichtung in Dortmund geht vom Netz

Rund anderthalb Jahre nach der Eröffnung wurden am Montag (10. April) in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Buschmühle die letzten Flüchtlinge registriert. Die zurückgehenden Flüchtlingszahlen der vergangenen Monate ermöglichten eine Umstrukturierung bei der Aufnahme neuer Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen …

Dortmund aime La France: „Pulse of Europe“-Bewegung sendet vor der Wahl Liebesgrüße nach Frankreich

Die Dortmunder „Pulse of Europe“-Demonstration am Sonntag (9. April) stand nicht nur im Zeichen der blauen Europafahne, sondern sendete mit Bildern von Menschen mit der französischen Tricolore vor der Präsidentschaftswahl auch herzliche Grüße an das …

UPDATE Zusammenstoß von Neonazis mit Türken endete im Polizeigewahrsam – Demo am Donnerstag

In der Nacht zu Sonntag ist kurz nach Mitternacht eine Gruppe von Neonazis beim Plakatieren auf der Rheinischen Straße mit einer Gruppe türkischstämmiger Passanten aneinander geraten. Die Auseinandersetzung endete für elf Neonazis im Polizeigewahrsam. Als …

Medikamentenversand über ausländische Online-Apotheken ist in Dortmund Thema bei „Hoffmanns Gespräche“

Von Roland Klecker Ein aktuelles Urteil des EuGH hat das deutsche Arzneimittelpreisrecht gekippt. Versand-Apotheken aus dem europäischen Ausland dürfen jetzt Teile der Medikamentenpreise als Boni in bar an die KäuferInnen ausschütten. Darin sieht die CDU-Fraktion …

Preisträger für „Elisabeth-Zillken-Preis“ 2017 gesucht: Vorschläge von Ehrenamtlichen sind willkommen

Auch 2017 wird die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund wieder den „Elisabeth-Zillken-Preis“ für außerordentliches ehrenamtliches Engagement verleihen – dieses Mal am 14. Juni in einer Feierstunde im Rahmen Ihres traditionellen Empfangs für die sozialen …

Rat gibt grünes Licht: Heribert Germeshausen wird ab der Spielzeit 2018/19 Opernintendant des Theaters Dortmund

Von Joachim vom Brocke Heribert Germeshausen wird aber der Spielzeit 2018/19 Opernintendant das Theater Dortmund. Der 46 Jahre alte Germeshausen, der am Donnerstag vom Rat in nicht-öffentlicher Sitzung bestellt wurde, ist zurzeit Operndirektor am Theater …

Rechtsextremismus Thema im Rat Dortmund: Neonazi droht Kommunalpolitikern und wird als „Schädling“ bezeichnet

Der Rat der Stadt Dortmund hatte sich offensichtlich den falschen Tag ausgesucht, um die in den letzten Jahren regelmäßig diskutierte Redezeitbegrenzung von drei Minuten pro Tagesordnungspunkt auszusetzen. Denn während der Diskussion über die Novellierung des Aktionsplanes …

Mitbegründer der Städtepartnerschaft Dortmund-Netanya: Alt-Oberbürgermeister starb kurz vor dem 105. Geburtstag

Von Alexander Völkel Ein wichtiger Freund und Förderer der deutsch-israelischen Beziehungen und der Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Netanya ist tot: Netanyas Alt-Oberbürgermeister Dr. Abraham Bar Menachem starb kurz vor seinem 105. Geburtstag. Abraham Bar Menachem wurde am …