HelferInnen und Quartiere für Kirchentag gesucht – weitere Hotelvorhaben nehmen Fahrt auf – Baubeginn für Base Camp

Von Joachim vom Brocke Erste große City-Runde in diesem Jahr im Rathaus. Im Mittelpunkt der Gespräche unter anderem der Evangelische Kirchentag im Juni, die Baumaßnahmen in der Innenstadt, aber ebenso das City-Konzept. Darüber hinaus wurde …

Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes rufen zu Warnstreiks auf – Kundgebungen in Hamm und Düsseldorf 

Im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 28. Februar, rufen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes ver.di und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu landesweiten, ganztägigen Warnstreiks auf. Während ver.di …

ZWAR-Zentralstelle in Dortmund-Marten kämpft um Existenz – Landesfördergelder sollen Ende 2019 gestrichen werden

Die Abkürzung „ZWAR“ steht seit 40 Jahren für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. Für die Zukunft gilt es, unsere alternde Gesellschaft nicht als defizitär und problembeladen wahrzunehmen, sondern die Chancen des demografischen Wandels für alle Generationen …

Eingriff in die Versammlungsfreiheit: Gericht kritisiert das anlasslose Filmen der Polizei Dortmund bei einer Demo

Juristische Schlappe für die Dortmunder Polizei: Weil sie am 24. September 2016 die gesamte Demonstration von „Es reicht! Gegen Rechte Gewalt“ in der Nordstadt mit einer Videoüberwachung begleitet hatte, klagte Demo-Anmelderin Iris Bernert-Leushacke dagegen als …

Medien-Experten im TV-Interview: TU Dortmund startet neue TV-Sendereihe „Lorakel“ zur Zukunft des Lokaljournalismus

Ist Lokaljournalismus noch zeitgemäß? Welche Rolle spielen lokale Themen im Internet? Wie rüsten sich Redaktionen und Reporter für die Zukunft? Und wer ist überhaupt noch bereit, für gut gemachten Lokaljournalismus zu bezahlen? Die neue Sendereihe …

In Dortmund haben nur 13 von 300 Kitas nach 17 Uhr geöffnet – SPD-Abgeordnete kritisieren zu zahlreiche Schließungstage

Die SPD-Landtagsfraktion wollte von der schwarz-gelben Landesregierung einen Überblick über die Öffnungszeiten der Kitas im Land und hat dazu eine Kleine Anfrage gestellt. Die Antwort liegt nun vor. „Das Ergebnis ist erschütternd“, finden die Dortmunder Landtagsabgeordneten …

Im Einsatz gegen (soziale) Kälte in Dortmund: Ehrenamtliche sind dreimal in der Woche mit dem Wärmebus unterwegs

Seit Anfang Dezember 2018 fährt der Wärmebus für Obdachlose durch Dortmund. Zahlreiche Ehrenamtliche helfen bei dem vom Malteser Hilfsdienst Dortmund, der Katholischen Stadtkirche Dortmund und der Katholischen St.-Johannes-Gesellschaft getragenen Projekt für Menschen, die auf der …