Das „Festi Ramazan“ hat in diesem Jahr im Mai und Juni viele NordstädterInnen beschäftigt – nicht zuletzt wegen der zahlreichen Probleme, die mit dem Festival auf dem Festplatz in der Eberstraße einhergingen. Bevor sich der …
Politik zieht Bilanz des „Festi Ramazan“: Festplatz ist ungeeignet – Unzählige Arbeitsstunden für Stadtbedienstete
Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Dortmund besteht seit 40 Jahren – „Markt der Diakonie“
Mit gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des Monats der Diakonie sorgte der evangelische Wohlfahrtsverband für zahlreiche BesucherInnen in der Rolandstraße in der Nordstadt. Im Innenhof des Hauses der Diakonie feierte die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose …
Nordstadtbühne Hofkultur: „Borsig11 Open Air“ – Das interkulturelle Musikfestival in der Nordstadt von Dortmund
Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Am Samstag (16.September 2017) laden BewohnerInnen des Borsigplatz-Quartiers zum „Borsig11 Open Air“ im Oesterholz-Karree ein. Nachbarn organisieren das Musikfestival im Rahmen der Hofmärkte Das von Nachbarn organisierte Musikfestival, …
Nach erfolgreicher Sommerpause: House und Techno-Kollektiv Tabula Rasa startet am Freitag auf Herr Walter wieder durch
Von Leopold Achilles Tabula Rasa sind zurück auf dem Schiff in Dortmund. Nach dreimonatiger Pause kommt die beliebte Veranstaltungsreihe „Ahoi“ am Freitag zurück auf das Eventschiff „Herr Walter“ im Hafen der Nordstadt. Untätig waren die …
MC Rene & Figub Brazlevic spielen Konzert in Dortmund – Der Rekorder holt eine Hip-Hop-Legende in die Nordstadt
MC Rene startet am Mittwoch (13.09.) ab 21 Uhr die einzige NRW-Show – zu erleben im Rekorder in der Dortmunder Nordstadt. Alten wie neuen Fans präsentiert der Rapper sein aktuelles Album „Khazraje“. MC Rene prägte …
FOTOSTRECKE Lichterfest im Fredenbaumpark trotzte dem Regen: Abends spielte das Wetter in der Nordstadt mit
Von Roland Klecker Manch enttäuschte Miene war beim Lichterfest im Fredenbaum zu sehen. Der Wettergott hatte es wohl nicht besonders gut gemeint mit dieser großen Veranstaltung. Tagelanger Dauerregen hatte die große Wiese im Park durchnässt, …
FOTOSTRECKE Christopher Street Day in Dortmund: Demonstration für Vielfalt startet erstmals in der Nordstadt
Rund 600 Menschen demonstrierten am Samstag (9. September 2017) für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Vom Nordmarkt bis zum Straßenfest am Friedensplatz zog die Demonstration des 21. Christopher Street Days (CSD) in Dortmund. Trotz des zeitweise …
Offene Nordstadt-Ateliers: Gutes Lebensgefühl – DadaistInnen bringen in Dortmund Menschen und Gedanken in Bewegung
Von Susanne Schulte Man muss den Dadaismus nicht verstehen, um Spaß an ihm zu haben. Das Laufprogramm durch die Nordstadt, zu dem das DOCentralamt der dadaistischen Bewegung für Samstag eingeladen hatte, machte gute Laune, gleich …
Die Hafen-AG Dortmund und die Bezirksvertretung der Nordstadt laden zum 20. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, den 10.September 2017, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, das bereits 20. traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder ein maritimer Schauplatz …
Sternenzauber über dem Fredenbaumpark – Das große Lichterfest lockt seit fast 50 Jahren in die Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Stimmungsvolle Lichtillumination, Lichterketten, Feuerschalen locken am Samstag, 9. September 2017, traditionell in den Fredenbaumpark. Dort gibt es wieder das beliebte Lichterfest – „fast schon seit 50 Jahren“, wie Dr. Wilhelm Grote, …
Positive Bilanz trotz enttäuschenden Wetters: Sommer am U an der Leonie-Reygers-Terrasse verzeichnet Besucherrekord
In diesem Jahr konnte der Sommer nicht überzeugen – Regen, niedrige Temperaturen und insgesamt durchwachsenes Wetter hinderten die BesucherInnen der diesjährigen Ausgabe von Sommer am U allerdings nicht daran, die rund 40 Veranstaltungen zwischen Juni …
Die DADA-Aktion „1.OffeneStraßenKunst“ bereichert die Offenen Nordstadt-Ateliers – 69 KünstlerInnen sind dabei
Am kommenden Wochenende gibt es wieder die Offenen Nordstadt-Ateliers. An 20 Standorten – darunter auch sieben Galerien – werden 69 KünstlerInnen Einblicke in ihr kreatives Schaffen geben. In diesem Jahr gibt es dabei eine neue …
Campfire-Festival 2017 in Dortmund: 150 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen für besseren Journalismus
Von Mira Kossakowski Journalismus umsonst und draußen: Am Mittwoch, den 6. September, eröffnet das erste Campfire-Festival an der Technischen Universität Dortmund (Otto-Hahn-Straße 12) sein Programm. Vier Tage lang bietet das kostenlose Festival Workshops, Vorträge und …
Tag des offenen Denkmals: Macht und Pracht der Dortmunder Geschichte wird stadtweit an 50 Projekten deutlich
Von Joachim vom Brocke Fünfzig Mal „Macht und Pracht“ oder „Dortmunder Geschichte an 50 Orten erleben“ – Doppelmotto für den beliebten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr quer durch die …
Cityring-Konzerte auf dem Friedensplatz Dortmund: Facettenreicher musikalischer Hochgenuss an drei Abenden
Drei Tage lang stand eine riesige Bühne auf dem Friedensplatz: Insgesamt 300 MusikerInnen bespielten drei Abende lang den Platz vor dem Rathaus in Dortmund mit verschiedensten Musikstilen. Rund 5.300 ZuschauerInnen waren gekommen und waren allesamt begeistert. …