Der Musikstammtisch Dortmund trifft sich am Dienstag, 13. Dezember ausnahmeweise in der Hafenkanzlei an der Speicherstraße 100: Von 19 bis 20.30 Uhr können sich Musikschaffende, -veranstalter und weitere Interessierte über Musik- und Medienrecht, Urheber- und …
Musikstammtisch Dortmund mit Infos rund ums Recht
„Young Dogs“: Mehrere Kurzfilme von Jugendlichen thematisieren im Depot das Thema Flucht und Migration
Einen besonderen Kurzfilmabend gibt es am Montag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Kino „sweetSixteen“ im Depot in der Nordstadt. Mehrere Kurzfilme thematisieren das Thema Flucht und Migration. Der Eintritt ist frei. „Young Dogs“ – …
Von Luther bis Dada: Im neuem Programm für 2017 der Volkshochschule Dortmund steckt große Vielfalt
Ab sofort können Interessierte die Kurse des ersten Halbjahrs der Volkshochschule (VHS) in Dortmund für 2017 buchen. Insgesamt 2438 Veranstaltungen gibt es in den ersten sechs Monaten des neuen Jahres. Das aktuelle Programmheft bietet auf …
Sechs gemeinnützige Einrichtungen erhalten Spenden des Lions-Hilfswerk Rothe Erde in Höhe von 19.000 Euro
„Jugendmädchenchor der Chorakademie meets NRW Juniorballett“ lautete das Motto der 15. Adventsfeier des Lions-Hilfswerk Dortmund-Rothe Erde e.V. Die Gäste freuten sich über einen gelungenen Pas de Deux von Gesang und Tanz. Spendenerlös in Höhe von …
Ismail Küpeli bei „Blackbox“: Die Türkei im Ausnahmezustand – zwischen Terror, Putschversuch und staatlicher Willkür
Von Claus Stille Die Türkei im Ausnahmezustand, zwischen Terror, Putschversuch und staatlicher Willkür: Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und Journalist, rekapituliert die Entwicklungen des vergangenen Jahres und versucht sich an einer Prognose, welchen Weg die Türkei gehen wird …
Adventszauber im Atelierhaus kunstDOmäne
Zauberhafte Stimmung und doppelte Vorfreude auf die festliche Zeit: Diesen Samstag und Sonntag (3. und 4. Dezember) öffnet das Atelierhaus kunstDOmäne in der Schillerstraße 43a in der Nordstadt jeweils von 15 bis 20 Uhr seine Türen. Die sieben KünstlerInnen …
Autorenlesung: Nachts, wenn Schatten aus dunklen Ecken kommen – Ein Roma-Leben zwischen Tradition und Aufbruch
Das Interkulturelle Zentrum der AWO (IKUZ), das Theater im Depot und Bodo e.V. laden zusammen mit weiteren Partnern des Dortmunder Roma-Kulturfestes „Djelem Djelem“ am 1. Dezember um 20 Uhr zu einer Autorenlesung in das Depot in der …
Premiere „Zuckeralarm“ in Dortmund: Agentin Emma Stahl ist im KJT im Auftrag der Sektion „Lecker“ unterwegs
Von Joachim vom Brocke „Es wird eine lustige Stunde“, sagt Regisseurin Isabel Stahl. „Es soll aber auch zum Nachdenken anregen“, ergänzt Dramaturgin Lioba Sombetzki. Gemeint ist „Zuckeralarm“ , das am 2. Dezember um 18 Uhr …
„UpDating You“: Inklusives TanzTheater in Zeiten der Digitalisierung ist am Donnerstag zu Gast im Depot
Die Tanzcompany DINA13 ist zu Gast im Theater im Depot und präsentiert mit „UpDating You“ das selten gespielte Genre des dokumentarischen Tanztheaters mit seinem mixed-abled Ensemble, das mittlerweile zu den profiliertesten weltweit gehört. „UpDating You“ arbeitet mit …
Nordstadt-Künstlerin Brigitte Bailer hat es gern gesellig: Kunstvoller Jahresausklang im Atelierhaus Westfalenhütte
Susanne Schulte Brigitte Bailer hat immer gerne Gäste in ihrem Atelierhaus. Auch oder gerade zum Jahresende, wenn die Tage trüb und kurz sind, geht es bei ihr an der Freizeitstraße gesellig zu. Die Ausstellung zum …
„In einem tiefen, dunklen Wald“: Das „Theater36“ wagt sich im Wichernhaus erstmalig an ein Weihnachtsmärchen
Von Leonie Krzistetzko „Passend zur Adventszeit haben wir uns dazu entschieden ein Weihnachtsmärchen für die ganze Familie aufzuführen“, sagt Stephan Rumphorst. Er ist der Regisseur des Theaterstückes „In einem tiefen, dunklen Wald“. Die Premiere wird …
Geld für das „Evinger Schloss“: Das Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz wird für 1,14 Millionen Euro saniert
Das Wohlfahrtsgebäude in der Alten Kolonie am Nollendorfplatz in Eving ist architektonisch und zeitgeschichtlich ein wichtiges Zeugnis für den Stadtbezirk und darüber hinaus. Maßnahmen zur Bestandserhaltung und zum Brandschutz erforderlich Es ist ein architektonisches Baudenkmal, …
Reihe „Weltsichten“ startet im Dortmunder U: Nachdenkliche wie unterhaltsame Filme aus verschiedenen Ländern
Eine neue Filmreihe im Dortmunder U zeigt unterhaltsame wie nachdenkliche Filme aus verschiedenen Ländern, um den Blick für andere Kulturen zu öffnen, in Dialog zu treten und das gegenseitige Verständnis über Grenzen wie Sprache, Kultur …
LesArt-Festival: Jugendliche im Dialog mit dem Schriftsteller Sherko Fatah – Comic-Autor Nils Oskamp liest Donnerstag
Im Rahmen des LesArt-Festivals fanden Lesungen mit Sherko Fatah in der Anne-Frank-Gesamtschule und im Treffpunkt Stollenpark statt. Lesung von Sherko Fatah aus seinem letzten Buch „Der letzte Ort“ Sherko Fatah ist ein bekannter Schriftsteller mit deutsch-irakisch-kurdischen …
Das kleine sweetSixteen-Kino in der Nordstadt räumt erneut zwei wichtige Kinoprogramm-Preise ab
Auch dieses Jahr ist das sweetSixteen-Kino im Depot in der Dortmunder Nordstadt gleich zwei Mal von den wichtigsten Förderinstitutionen für Kinoarbeit in Deutschland ausgezeichnet worden. Kinoprogrammpreise des Bundes und des Landes für das Nordstadt-Kino Im …