Die polizeiliche Videobeobachtung in der Münsterstraße darf fortgeführt werden

Auch in der zweiten Instanz blieb eine Anwohnerklage erfolglos

Die polizeiliche Videobeobachtung in der Münsterstraße ist rechtmäßig. Auch in der zweiten Instanz ist eine Klage von einem Anwohner erfolglos geblieben. Das Oberverwaltungsgericht hat dessen Beschwerde gegen eine entsprechende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen zurückge­wiesen. 18 …

Erfolgreicher Schlag gegen Onlinebetrug

 Mit „Refunding“ wurden Schäden in Millionenhöhe verursacht:

Ermittler:innen des Polizeipräsidiums Dortmund haben am Mittwoch (21. September 2022) im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) eine Wohnanschrift in Dortmund durchsucht. Dabei kam auch ein Datenspürhund …

Umweltaktivist:innen wollen das Dorf Lützerath vor RWE retten und machen Druck auf die Grünen

In mehreren NRW-Städten gab es Protestaktionen an Parteibüros

In mehreren Städten haben Aktivist:innen Parteibüros der Grünen besetzt. In Dortmund blieb es bei einem Versuch – anders als in Düsseldorf oder Köln. Unter dem Motto „Grün neu besetzen“ forderten sie den Erhalt der bedrohten …

Nach tödlichem Polizeieinsatz: Ein Beamter wurde mittlerweile suspendiert, vier weitere versetzt

Polizeipräsident benennt vorläufige Maßnahmen - keine Vorverurteilung

Es gibt erste Konsequenzen des umstrittenen Polizeieinsatzes am 8. August 2022 in der Holsteiner Straße in der Dortmunder Nordstadt, bei dem ein suizidgefährdeter 16-jähriger Flüchtling von fünf Kugeln aus einer Maschinenpistole getroffen wurde und starb: …

Die Nordstadt-BV fordert eine Untersuchung zu rassistischen Einstellungen bei der Polizei

Resolution drängt auf eine umfassende unabhängige Aufklärung

Der tödliche Polizeieinsatz in einer Jugendhilfeeinrichtung, bei der ein 16-jähriger Geflüchteter aus dem Senegal erschossen wurde, beschäftigt natürlich auch die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Gleich drei Resolutionsentwürfe landeten auf dem Tisch, die – nur Minuten vor …

Angebliche Körperverletzung bei Querdenken-Demo: Beschuldigter wurde freigesprochen

Zeugenaussage des geschädigten „Die Basis“-Politiker war unglaubwürdig

Von Paulina Bermúdez und Carolin Ulrich Lichterketten, Grabkerzen und vor allem eins: keine Masken. An dieses Bild erinnern sich viele Dortmunder:innen, wenn es um die Dortmunder Querdenken-Demonstrationen des letzten Winters geht, an dessen Spitze rund …

„BlockaDO“ und Neonazis veranstalteten Kundgebungen in der City von Dortmund

Zehnter Jahrestag des Verbots der rechtsextremen Vereinigung „NW DO“:

Vor zehn Jahren – am 23. August 2012 – entschied der damalige NRW-Innenminister Ralf Jäger  den „Nationalen Widerstand Dortmund (NW DO)“ , die „Kameradschaft Aachener Land“ und die „Kameradschaft Hamm“ zu verbieten. Gegen das Verbot protestiert die …

Seelsorge für Betroffene von Missbrauch

Pastor Liudger Gottschlich aus Dortmund vom Erzbistums beauftragt

Pastor Liudger Gottschlich aus Dortmund übernimmt ab sofort die Seelsorge für Menschen, die als Minderjährige oder schutzbefohlene Erwachsene Missbrauch durch einen Kleriker oder Beschäftigten im kirchlichen Dienst des Erzbistums Paderborn erleiden mussten. Der erfahrene Geistliche …

Beerdigung des erschossenen 16-jährigen Jugendlichen Mouhamed D. kurzfristig abgesagt

Grab auf dem Dortmunder Hauptfriedhof bleibt voraussichtlich leer

Eine Woche nach dem Tod von Mouhamed D. sollte seine Leiche nun am 15. August 2022 auf dem Dortmunder Hauptfriedhof beigesetzt werden. Gespräche mit der senegalesischen Botschaft sorgten jedoch für eine kurzfristige Absage. Beisetzung kurzfristig …

Emotionales Totengebet für Mouhamed D. in der Abu-Bakr-Moschee in der Nordstadt von Dortmund

Nach den tödlichen Schüssen gedenken 350 Menschen dem 16-Jährigen

Die Fassungslosigkeit und Trauer über den Tod des 16-jährigen Mouhamed D. sitzen immer noch tief. Am Freitag (12. August 2022) fand auf dem Vorplatz der Abu-Bakr Moschee des Islamischen Bundes Dortmund das Totengebet für den jungen …

Polizeieinsatz in der Nordstadt eskaliert: 16-Jähriger erliegt seinen Schussverletzungen

Beamt:innen setzten Pfefferspray, Taser und Maschinenpistole ein

Ein Polizeieinsatz in der Dortmunder Nordstadt endete am Montagnachmittag (8. August 2022) für einen 16- Jährigen Senegalesen tödlich. Fünf Kugeln aus einer Maschinenpistole der Dortmunder Polizei trafen den Jugendlichen auf dem Gelände der St.-Antonius- Kirche. …

Am 3. November wird die zweite Prozessrunde zur Besetzung des Reinoldikirchturms eingeläutet

Das Verfahren vor dem Amtsgericht Dortmund war gesplittet worden

Rund fünfeinhalb (!) Jahre nach der kurzzeitigen Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 endete im April 2022 der erste Prozess vor dem Amtsgericht in Dortmund. Mit maßvollen Geldstrafen für vier der Beteiligten sowie …

Die Ruhrnachrichten unterliegen auch vor dem Bundesgerichtshof gegen die Stadt Dortmund

Rechtsstreit über die städtische Internetseite endet in Karlsruhe:

Ein Gastbeitrag von Frank Biermann Der Dortmunder Zeitungsverleger Lambert Lensing-Wolff (Ruhrnachrichten) hat vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem Rechtsstreit über das Internetangebot der Stadt Dortmund eine neuerliche Niederlage einstecken müssen. Lensing-Wolff hatte mit seiner …

Aktion der „Mayors for Peace“: Flaggezeigen für den Frieden und gegen Atomwaffen

Die Stadt Dortmund beteiligt sich erneut am Internationalen Flaggentag

Seit dem Wochenende (8. Juli 2022) weht vor dem Stadthaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität …