Es gibt erste Konsequenzen des umstrittenen Polizeieinsatzes am 8. August 2022 in der Holsteiner Straße in der Dortmunder Nordstadt, bei dem ein suizidgefährdeter 16-jähriger Flüchtling von fünf Kugeln aus einer Maschinenpistole getroffen wurde und starb: …
Kategorie: Justiz
Die Nordstadt-BV fordert eine Untersuchung zu rassistischen Einstellungen bei der Polizei
Resolution drängt auf eine umfassende unabhängige Aufklärung
Der tödliche Polizeieinsatz in einer Jugendhilfeeinrichtung, bei der ein 16-jähriger Geflüchteter aus dem Senegal erschossen wurde, beschäftigt natürlich auch die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Gleich drei Resolutionsentwürfe landeten auf dem Tisch, die – nur Minuten vor …
Angebliche Körperverletzung bei Querdenken-Demo: Beschuldigter wurde freigesprochen
Zeugenaussage des geschädigten „Die Basis“-Politiker war unglaubwürdig
Von Paulina Bermúdez und Carolin Ulrich Lichterketten, Grabkerzen und vor allem eins: keine Masken. An dieses Bild erinnern sich viele Dortmunder:innen, wenn es um die Dortmunder Querdenken-Demonstrationen des letzten Winters geht, an dessen Spitze rund …
„BlockaDO“ und Neonazis veranstalteten Kundgebungen in der City von Dortmund
Zehnter Jahrestag des Verbots der rechtsextremen Vereinigung „NW DO“:
Vor zehn Jahren – am 23. August 2012 – entschied der damalige NRW-Innenminister Ralf Jäger den „Nationalen Widerstand Dortmund (NW DO)“ , die „Kameradschaft Aachener Land“ und die „Kameradschaft Hamm“ zu verbieten. Gegen das Verbot protestiert die …
Seelsorge für Betroffene von Missbrauch
Pastor Liudger Gottschlich aus Dortmund vom Erzbistums beauftragt
Pastor Liudger Gottschlich aus Dortmund übernimmt ab sofort die Seelsorge für Menschen, die als Minderjährige oder schutzbefohlene Erwachsene Missbrauch durch einen Kleriker oder Beschäftigten im kirchlichen Dienst des Erzbistums Paderborn erleiden mussten. Der erfahrene Geistliche …
Beerdigung des erschossenen 16-jährigen Jugendlichen Mouhamed D. kurzfristig abgesagt
Grab auf dem Dortmunder Hauptfriedhof bleibt voraussichtlich leer
Eine Woche nach dem Tod von Mouhamed D. sollte seine Leiche nun am 15. August 2022 auf dem Dortmunder Hauptfriedhof beigesetzt werden. Gespräche mit der senegalesischen Botschaft sorgten jedoch für eine kurzfristige Absage. Beisetzung kurzfristig …
Emotionales Totengebet für Mouhamed D. in der Abu-Bakr-Moschee in der Nordstadt von Dortmund
Nach den tödlichen Schüssen gedenken 350 Menschen dem 16-Jährigen
Die Fassungslosigkeit und Trauer über den Tod des 16-jährigen Mouhamed D. sitzen immer noch tief. Am Freitag (12. August 2022) fand auf dem Vorplatz der Abu-Bakr Moschee des Islamischen Bundes Dortmund das Totengebet für den jungen …
Polizeieinsatz in der Nordstadt eskaliert: 16-Jähriger erliegt seinen Schussverletzungen
Beamt:innen setzten Pfefferspray, Taser und Maschinenpistole ein
Ein Polizeieinsatz in der Dortmunder Nordstadt endete am Montagnachmittag (8. August 2022) für einen 16- Jährigen Senegalesen tödlich. Fünf Kugeln aus einer Maschinenpistole der Dortmunder Polizei trafen den Jugendlichen auf dem Gelände der St.-Antonius- Kirche. …
Am 3. November wird die zweite Prozessrunde zur Besetzung des Reinoldikirchturms eingeläutet
Das Verfahren vor dem Amtsgericht Dortmund war gesplittet worden
Rund fünfeinhalb (!) Jahre nach der kurzzeitigen Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 endete im April 2022 der erste Prozess vor dem Amtsgericht in Dortmund. Mit maßvollen Geldstrafen für vier der Beteiligten sowie …
Die Ruhrnachrichten unterliegen auch vor dem Bundesgerichtshof gegen die Stadt Dortmund
Rechtsstreit über die städtische Internetseite endet in Karlsruhe:
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann Der Dortmunder Zeitungsverleger Lambert Lensing-Wolff (Ruhrnachrichten) hat vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem Rechtsstreit über das Internetangebot der Stadt Dortmund eine neuerliche Niederlage einstecken müssen. Lensing-Wolff hatte mit seiner …
Aktion der „Mayors for Peace“: Flaggezeigen für den Frieden und gegen Atomwaffen
Die Stadt Dortmund beteiligt sich erneut am Internationalen Flaggentag
Seit dem Wochenende (8. Juli 2022) weht vor dem Stadthaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität …
„Black Lives Matter“? – Vor zehn Jahren starb Ousman Sey in Dortmund im Polizeigewahrsam
Bis heute fordern Angehörige und Freunde erfolglos Aufklärung
Der Mord an George Floyd durch einen Polizisten löste weltweite Proteste aus. Unter dem Schlagwort „Black Lives Matter“ gingen in vielen Ländern Menschen auf die Straße – auch in Deutschland. Allein in Dortmund demonstrierten rund …
Nur drei Ärzt:innen: Schwangerschaftsabbruch wird auch in Dortmund immer schwieriger
Soziales Zentrum informiert, klärt auf und unterstützt Betroffene
In Deutschland haben sich im vergangenen Jahr etwa 100.000 Frauen entschieden, ihre Schwangerschaft abzubrechen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Entscheidung für einen Abbruch wird in Deutschland aber immer schwieriger. Darauf weist das Soziale Zentrum …
Antimuslimischer Rassismus – gesellschaftliche Wirklichkeit und wachsender Widerstand
Wenn alle Muslim:innen abwertend über einen Kamm geschert werden:
Das Unsagbare versuchen. Worte, eine Sprache finden für den Schmerz durch den Verlust eines geliebten Menschen. Ein Vater, ein Sohn, von jetzt auf gleich jäh aus dem Leben gerissen. Durch die verblendete Hasstat gewissenloser Rechtsextremisten. …
Neue Strategie des LKA: Untersuchung von „Grenzfällen“ auf rechtsextreme Hintergründe
Morde von Neonazis in Dortmund könnten neu bewertet werden
Seit vielen Jahren kritisieren Antifaschist:innen und Demokrat:innen, dass rechtsextrem motivierte Tötungen nicht als rechtsextremistische Straftaten gewertet werden. Das gilt auch für die bekannten Dortmunder Fälle. Lediglich der Mord an Mehmet Kubaşık gilt – auch erst …