LesArt-Festival: Jugendliche im Dialog mit dem Schriftsteller Sherko Fatah – Comic-Autor Nils Oskamp liest Donnerstag

Im Rahmen des LesArt-Festivals fanden Lesungen mit Sherko Fatah in der Anne-Frank-Gesamtschule und im Treffpunkt Stollenpark statt. Lesung von Sherko Fatah aus seinem letzten Buch „Der letzte Ort“ Sherko Fatah ist ein bekannter Schriftsteller mit deutsch-irakisch-kurdischen …

Seit 30 Jahren Streetwork in Dortmund: Hilfe, Beratung und Begleitung für junge Leute, die auf der Straße leben

Von Joachim vom Brocke Offizielle Bezeichnung: „Zentrale Dienste Streetwork“. Ein behördlich sperriger Name für diesen Aufgabenbereich. Streetworker passt besser – und das sind sie auch. Sie kümmern sich um junge Menschen, die auf der Straße …

Abschluss der Herbstsaison von „BuntKicktGut“. Über 250 minderjährige Flüchtlinge sind in der Nordstadtliga integriert

Die Mannschaft, die auf dem Platz an der Burgholzstraße im Endspiel steht, heißt Real Nordstadt und nicht Real Madrid. Und das ist auch hier nicht die Champions League, sondern die Nordstadtliga „BuntKicktGut Dortmund“. Deutschlands zweitgrößte …

FOTOSTRECKE: Barrierefreier Laternenzug mit „Lichtermeer“ – Montag schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz

Erstmals in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum gestaltete der Verein Lichtermeer einen barrierefreien, gemeinsamen Laternenumzug von Kindern mit und ohne Handicap. Er wurde sehr gut angenommen. Bereits zum neunten Mal findet hingegen der schwarzgelbe St. Martinszug am …

Barrierefreier Laternenumzug mit „Lichtermeer“ und „Schauder doch mal rein!“ zu Halloween am Big Tipi

Gleich zwei Veranstaltungen gibt es für kleine und große BesucherInnen in der Erlebniswelt Fredenbaum (Big Tipi) in der Nordstadt: Am Freitag (28. Oktober) gibt es einen barrierefreien Laternenumzug und am Montag (31. Oktober) die große …

„Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“: Am Mittwoch gibt es das 15. Bürgerforum zum Thema „Jugendkulturen im Stadtteil“

Das 15. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2016, um 18 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. Das Thema lautet „Jugendkulturen im Stadtteil“. Vielfalt der 180 Dortmunder Nationalitäten wird …

Kleine Forscher im Fredenbaum: Die ProFiliis-Stiftung fördert ein neues Nordstadt-KITZ.do-Projekt mit 9.000 Euro

Vor einem Jahr begann der Ausbau der Lern- und Forschungsstation des Kinder- und Jugendtechnologiezentrums KITZ.do am Big Tipi im Fredenbaum. Die ProFiliis-Stiftung unterstützt diesen Umbau finanziell mit rund 9.000 Euro. Der Ausbau der Station am …

FOTOSTRECKE Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter

Ein großes Kinder- und Familienfest mit vielen spannenden Aktionen gab es am Big Tipi im Fredenbaumpark.  Der Gesprächskreis Hafenrunde organisierte dort viele Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter. Kreatyvangebote: …

FOTOSTRECKE Das Projekt „Hannibal 2“ möchte in der Nordstadt Lebenswelten und Generationen verbinden

Von Joachim vom Brocke Viele bunte Luftballons mit „Hannibal 2“ begrüßten die zahlreichen BesucherInnen im Hannibal-Komplex an der Jägerstraße 2. In einer Ecke malte die Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry noch mit Kindern bunte Figuren und Blumen …