Planänderung in der Nordstadt: „Leo-Haus“ und Telekom sind vom Tisch – Flüchtlingsschiffe sollen 2017 aufgegeben werden

Die Planungen der Stadt Dortmund für die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge in der Nordstadt haben sich während der politischen Sommerpause deutlich verändert. Perspektivisch soll es nur (noch) die Braunschweiger Straße als Standort einer großen …

FOTOSTRECKE Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter

Ein großes Kinder- und Familienfest mit vielen spannenden Aktionen gab es am Big Tipi im Fredenbaumpark.  Der Gesprächskreis Hafenrunde organisierte dort viele Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter. Kreatyvangebote: …

FOTOSTRECKE Das Projekt „Hannibal 2“ möchte in der Nordstadt Lebenswelten und Generationen verbinden

Von Joachim vom Brocke Viele bunte Luftballons mit „Hannibal 2“ begrüßten die zahlreichen BesucherInnen im Hannibal-Komplex an der Jägerstraße 2. In einer Ecke malte die Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry noch mit Kindern bunte Figuren und Blumen …

FOTOSTRECKE Ein bunter „Nordstadtdschungel“ beim Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt

Unter dem Motto „Nordstadtdschungel“ begeisterten zahlreiche Mitmach- und Kreativangebote sowie ein besonderes Bühnenprogramm die Familien des Dortmunder Stadtteils mit dem jüngsten Altersdurchschnitt. Quartiersmanagement Nordstadt und dem Gesprächskreis Nordmarkt luden ein Für alle, die sich besonders …

„dreizeit“ sucht dringend ehrenamtliche BegleiterInnen für (Flüchtlings-) Kinder – Neue Schnupperangebote für Ältere

Seit gut einem Jahr gibt es in Dortmund das Programm „dreizeit – miteinander entdecken, voneinander lernen“. Bei „dreizeit“ engagieren sich ältere Menschen (50+) als ehrenamtliche Begleiter und Paten auf Zeit für Zweit- und Drittklässler (7-9 Jahre). Vor …

Fazit des dritten Roma-Kulturfestival Djelem Djelem fällt positiv aus – gelungener Abschluss mit Demo und Familienfest

Von Claus Stille An einem brütend heißen Sonntagabend (28. August) startete famos das dritte Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ mit dem feurig-rasanten, das Publikum mitreißenden Auftritt der Ausnahmeband „Fanfare Ciocârlia“ im domicil.  Nun, am 11. September, einem …