Neue Vortragsreihe in Dortmund: „Wir schaffen das!? – Bestandsaufnahme zur Geflüchtetenpolitik“

Von Claus Stille Die neue Vortragsreihe „Wir schaffen das!? – Bestandsaufnahme zur Geflüchtetenpolitik“ erlebte jetzt an der Fachhochschule Dortmund ihren Auftakt – und gleich mit einem hochkarätigen Experten. Dem Initiator der Vortragsreihe, Prof. Dr. Ahmet …

„Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“: Am Mittwoch gibt es das 15. Bürgerforum zum Thema „Jugendkulturen im Stadtteil“

Das 15. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2016, um 18 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. Das Thema lautet „Jugendkulturen im Stadtteil“. Vielfalt der 180 Dortmunder Nationalitäten wird …

Lesung und Dialog: „Die Erfindung der deutschen Grammatik“ – Kurzgeschichten von Rasha Abbas im Keuning-Haus

Kennen Sie schon den deutschen Superhelden, der vor jeder seiner Superaktionen unzählige Unterlagen einreichen muss? Oder den Sonnenorgasmus? Oder den Vermieter Herrn Müller, dessen abgelegene Berliner Wohnung die Mieterin schneller erreicht, wenn sie auf eine …

Das Dortmunder Projekt Ankommen e.V. ist im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016 

„Projekt Ankommen e.V.“ aus Dortmund steht zur Wahl beim Online-Voting um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016. Die ersten 30 Plätze der Abstimmung gewinnen zudem ein Weiterbildungsseminar in Berlin. Eine Online-Abstimmung …

Wirtschaftlicher Erfolg durch kulturelle Vielfalt: Startschuss für den 11. Interkulturellen Wirtschaftspreis 2016

„Unsere Gesellschaft und Arbeitswelt wird immer vielfältiger. Interkulturelle Kompetenzen sind auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein Schlüsselfaktor zum wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen Forum, das den Interkulturellen Wirtschaftspreis auslobt.  Bewerbungen für den …

Trommel-AG für Flüchtlingskinder in der Anne-Frank-Gesamtschule: Rainer Winkler gibt den Takt an

Die Schülerinnen und Schüler der Willkommensklasse 1 an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Dortmunder Nordstadt beweisen in einer Trommel-AG ihr Rhythmusgefühl. Die Trommel als Ausdrucksmittel eigener Empfindungen, Talente und Stimmungen Unter der Leitung von Profi-Musiker Rainer …

Daniela Schadt würdigte die Integrationsbemühungen der Dortmunder Vereine BVB 09 und TSC Eintracht

Von Joachim vom Brocke Willkommen im Fußball – Willkommen in Dortmund. Großer Bahnhof für Deutschlands „First Lady“ Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, in den Sportanlagen vom TSC Eintracht. Die Schirmherrin der Deutschen Kinder- …

FOTOSTRECKE Ehemalige Kirche am Nordmarkt bietet Platz für bis zu 172 Flüchtlinge – Belegung nicht vor Mitte Oktober

Von Roland Klecker Die ehemalige neuapostolische Kirche in der Nordstadt wurde in den vergangenen Monaten komplett umgebaut und saniert. In der vergangenen Woche gab es den Ortstermin zur Besichtigung für Interessierte. Jetzt könnten die ersten …

„Tag des Flüchtlings“ am 30. September: Integrationsrat Dortmund fordert legale Wege der Einreise für Flüchtlinge

Der Integrationsrat der Stadt Dortmund ruft anlässlich des „Tag des Flüchtlings“ am 30. September dazu auf, sich auch weiterhin für Flüchtlinge zu engagieren. „Auch wenn die Asylantragzahlen deutlich gesunken sind, benötigen immer noch viele unsere …