Ein Programm, so bunt wie die Nordstadt, verspricht das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) für das erste Halbjahr 2016. Dokumentiert wird das jetzt im neuen Programmheft. Dokumentiert wird in dem Druckwerk auch die Schwerpunktsetzung des Hauses unter der …
So bunt wie die Nordstadt: Dietrich-Keuning-Haus präsentiert das Programm für das erste Halbjahr 2016
Facebook-Seiten der Partei „Die Rechte“ wurden gelöscht – Polizei ermittelt gegen Dortmunder Bürgerwehr
Nicht erst seit den Vorkommnissen an Silvester in Köln wird auf Facebook diskutiert und auch viel gegen Flüchtlinge gehetzt. Neue Seiten von selbst ernannten Bürgerwehren sprießen aus dem virtuellen Boden. Mehrere Facebook-Seiten der Neonazi-Partei „Die …
Die Internationalen Wochen der Auslandsgesellschaft bauen Brücken zwischen den Kulturen dieser Welt
Brücken zwischen den Kulturen dieser Welt baut die Auslandsgesellschaft NRW (AGNRW) an der Steinstraße in der Nordstadt schon seit 67 Jahren. Über das Jahr verteilt bietet das Institut mit seinen bilateralen Gesellschaften und Länderkreisen Veranstaltungen …
Eine neue katholische Großpfarrei für die Nordstadt: Ab Sonntag gibt es „Heilige Dreikönige Dortmund“
Aus sechs mach eins: Am 10. Januar entsteht die neue katholische Nordstadt-Großpfarrei Hl. Dreikönige Dortmund. Sie ersetzt die sechs eigenständigen Nordstadt-Gemeinden, beziehungsweise die zwei bisherigen Pastoralverbünde. Am Sonntag um 15 Uhr wird die Gemeinde das …
Jahresbilanz der Agentur für Arbeit: Quote liegt bei 12,5 %: Integration der Neubürger besondere Herausforderung
Von Joachim vom Brocke „Die Entwicklung des Dortmunder Arbeitsmarktes hat unsere Erwartungen übertroffen“. Weitgehend zufrieden mit dem Verlauf des Jahres 2015 ist in ihrem Rückblick Astrid Neese, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit. …
Ruhrpott Ska, Büchermarkt, Flaschenmusik – das Dietrich-Keuning-Haus bietet für alle Altersstufen etwas
Ruhrpott Ska, Büchermarkt, Frauentreff, Flaschenmusik – mit einem vielseitigen Programm startet das Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58) ins neue Jahr 2016. Für alle Altersstufen ist etwas dabei. Bücher-Schnäppchenmarkt und Dortmunder Rudelsingen Los geht’s am Samstag, 9. Januar, …
Kulturelle Vielfalt, Sprachen und Integration sind Schwerpunkte im neuen VHS-Programm in Dortmund
Das neue Programm der VHS Dortmund für das erste Halbjahr 2016 liegt druckfrisch vor. Auf 240 Seiten bietet es mehr als 2000 Veranstaltungen: Vorträge und Seminare, Kurse und Exkursionen, Fahrradtouren, Workshops und Spaziergänge. Gedruckt liegt …
Neuer Seniorenratgeber für Dortmund erschienen
Das Sozialamt hat eine neue Broschüre für Senioren in Dortmund erarbeitet. Der Ratgeber enthält viele Informationen für eine aktive Lebensgestaltung im Alter sowie nützliche Hinweise und Tipps zu möglichen Hilfen und Pflegeangeboten. Tipps und Informationen …
Kinderschutzbund: Im Bunten Haus in der Nordstadt dreht sich alles um das Wohl und die Rechte der Kinder
Buntes Haus. Das klingt fröhlich. Schließlich geht es um Kinder und Familien. Sie finden hier ein offenes Ohr für alle Themen rund um ein gutes und förderliches Aufwachsen von Kindern. Die Angebote für Eltern und …
Nordstadt: In einem Jahr ist die Awo-Wohngemeinschaft an der Hirtenstraße zu so etwas wie einer Familie geworden
Von Susanne Schulte Das Gyros liegt im Kühlschrank, der Yoghurt fürs Zaziki muss noch besorgt werden. Aber das macht auch am Silvesternachmittag kurz vor drei Uhr Nazife Pirihan keine Sorgen. „Der türkische Laden an der …
Anerkennung der guten Integrationsarbeit: 2.000 Euro aus dem VIVAWEST-Flüchtlingsfonds für BuntKicktGut
Die Nordstadtliga Dortmund, ein Leuchtturmprojekt des organisierten Straßenfußballs, konnte sich über einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro aus dem Flüchtlingsfonds des großen Wohnungsunternehmens VIVAWEST freuen. Die traditionsreiche Dortmunder Straßenfußballliga steht seit jeher für Integration „BuntKicktGut“ …
Die Eyüp Sultan Moschee des türkischen Kulturverein Dortmund und Umgebung e.V. ist mehr als nur Gebetsraum
1976 wurde der Türkische Kulturverein Dortmund und Umgebung – auf Türkisch: Dortmund Türk Kültür Ocağı – gegründet. Sein Zuhause fand er in der Haydnstraße 66. 1978 bezog man das Gebäude, in dem früher ein coop …
Bundespräsident Gauck übernimmt die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Dortmunder Rabbiner-Familie
Es ist eng in der rund 110 Quadratmeter großen Wohnung von Bilha und Avichai Apel: Denn das israelische Ehepaar hat mittlerweile sieben Kinder. Das älteste Kind ist 15, das jüngste gerade sieben Monate alt. Bundespräsident …
Refugees Welcome: Benefiz-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus – Haluk Levent singt am Samstag für Flüchtlinge
Haluk Levent ist ein Megastar der türkischen Pop-Szene. Mit Alben wie „Ela Gözlüm“ wurde er international bekannt und spielt auf den großen Bühnen in ganz Europa. Freundeskreis Helfer der Drehscheibe DKH präsentiert das Konzert Der …
Mindestens 18 neue Einrichtungen sind geplant: Dortmund stellt sich 2016 auf bis zu 13.000 weitere Flüchtlinge ein
Die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge bleibt auch im Jahr 2016 eines der zentralen Themen für die Stadt Dortmund. Denn ein Ende des Zuzugs ist nicht absehbar. Daher stellt sich die Stadt darauf ein, auch …