Endlich wieder Lichterfest im Fredenbaumpark: Am Samstag, 10. September 2022, startet die beliebte Veranstaltung um 18 Uhr. Bis 22.15 Uhr gibt es im Dortmunder Norden ein buntes Programm samt Lasershow zum Abschluss – und das …
Kategorie: Freizeit
Geht die Nordstadt baden? Die BV diskutiert die Zukunft von Freibad Stockheide und Nordbad
In der Bezirksvertretung wurde der Stand der Planungen vorgestellt
Die Zukunft des Freibads Stockheide und die Sanierung bzw. der Neubau des Nordbads beschäftigen abermals die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Von Sportdirektor André Knoche ließen sie sich den aktuellen Sach- und Planungsstand berichten. Denn beide Maßnahmen sind …
Impressionen vom tamilischen Kulturfestival
Bunte Vielfalt war am Wochenende im Unionviertel zu erleben:
Der Verein für tamilische Künstler e.V. hatte zum Straßenfest der Tamil:innen eingeladen, welches erstmals an drei Tagen und am Dortmunder U im Park der Partnerstädte stattfand. Mehr als 200 internationalen Künstler:innen aus den verschiedensten Kunstrichtungen, verschiedene Auftritte, Stände mit …
Das „Forum Jugend“ erhält den Heimatpreis 2022 und kann am Landeswettbewerb teilnehmen
Heimatverein Mengede und Friedhofsprojekt auf den Plätzen 2 und 3
Von Susanne Schulte Um einen Heimatpreis zu bekommen, muss man nicht 60 Lebensjahre hinter sich haben. Das hatte bereits die Entscheidung der Fachjury gezeigt, die aus 18 Bewerbungen um den Dortmunder Heimatpreis 2022 einen ganz …
Sommeridylle mit Kutschfahrt am Hafen
KGV Hafenwiese hat einen neuen Spielplatz - 500 Gäste bei Eröffnung
Quizfrage: In welchem Urlaubsdomizil ist das Foto von dieser Kutschfahrt stattfindet? Nordsee, Ostsee, Bodensee? Irgendwas mit Wasser war richtig, Nord auch. Entstanden ist es in der Nordstadt von Dortmund – unweit des Hafens.- beim Sommerfest …
Neue Schachtische im Fredenbaumpark
Künstlerin Janine Despaigne hat die steinernen Möbel entworfen
Ungewöhnliche Schachtische gibt es ab sofort im Fredenbaumpark: Die 56-jährige Künstlerin Janine Despaigne stellte jetzt ihr neues Projekt im Dortmunder Norden vor. Sie ist bekannt für ihren Mosaik-Stil – in anderen Dortmunder Parks finden sich …
„Stadt nacht Acht“: Startschuss in die internationale Nachtleben-Fachkonferenz
Ökonomie, Kultur, Gesundheit und Sicherheit sind die Themenfelder
Auf Einladung der Stadt Dortmund und in Zusammenarbeit mit dem Nachtbeauftragten hat die Fachkonferenz „Stadt nach Acht“ begonnen. Die Konferenz versteht sich als Treffpunkt für alle Akteur:innen der Nacht. Es will die Perspektiven der Kultur, der …
„STADT NACH ACHT“: Die internationale Night-Live-Konferenz das erste Mal in Dortmund
Ein Interview mit dem Dortmunder Nachtbeauftragten Chris Stemann
Von Kyra Usielski und Chimène Goudjinou Nach 20 Uhr sei in Dortmund nichts mehr los. Das Nachtleben würde schlafen. Wo bleiben die jungen Menschen? Darüber wird mitunter in der „STADT NACH ACHT“ Konferenz gesprochen. Zur …
Street Food Festival im Revierpark Wischlingen
Es ist der deutsche Vorentscheid für den European Street Food Awards:
Das erste Street Food Festival im Revierpark Wischlingen findet vom 2. bis zum 4. September 2022 statt. Dabei wird es dieses Jahr auch einen Gewinner des European Street Food Awards Germany geben. Deutscher Vorentscheid für …
Speicherstraße und Hafenpromenade des Stadthafens im industriellen Flair umgestaltet
Freigabe der öffentlichen Räume im künftigen Digitalquartier
Besucher:innen des Hafenspaziergangs (27. August 2022) waren live bei der Freigabe der öffentlichen Räume an der Speicherstraße im künftigen Digitalquartier am Stadt- und Schmiedinghafen dabei. Der Fokus lag darauf, den Platz am Hafen möglichst ökologisch …
Lateinamerika kommt in die Nordstadt
Das vierte Mal !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus
Nach zweijähriger Zwangspause heißt es vom 1. bis 3. September 2022 in der Nordstadt „!VIVA!‘‘. Das Keuninghaus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Drei Tage lang gibt es Informationen und sinnliche Einblicke in die …
Hafenspaziergang: Kulturelle Events und Präsentationen quer durch das Hafenquartier
Besucher:innen lockt Route quer durch das Hafenquartier
Das Hafenviertel präsentierte sich beim zehnten Hafenspaziergang. Das in 2011 erstmals erprobte Veranstaltungsformat wird seitdem jährlich im Spätsommer veranstaltet. Besucher:innen konnten am vergangenen Samstag (27. August.2022) entlang einer Route quer durch das Hafenquartier an einer …
Jubiläums-Tatort feiert im Open-Air-Kino Premiere – Jörg Hartmann: „Noch brennt die Flamme“
Die 23. Dortmunder Krimi-Folge „Du bleibst hier“ bei den Filmnächten
Eine gelungene Feier zum zehnten Geburtstag gab es für den Dortmunder Tatort – und Dank des Lichterfests im Westfalenpark sogar mit kostenlosem Feuerwerk. Im Open-Air-Kino feierte „Du bleibst hier“ am 27. August Premiere. Es ist …
Das Weltmusik-Picknick „Viva la Nordstadt!“ steigt am 3. September 2022 im Blücherpark
Musik aus dem Mittelmeerraum, Orient & Lateinamerika zu hören
Marisa Alvarez, Josué Partida und Machbarschaft Borsig11 e.V. laden am kommenden Samstag (3. September 2022) zu einem kostenlosen Konzert-Picknick in den Blücherpark ein: Lateinamerikanische Musik mit internationalen Gastmusiker:innen bringt neue Lebensfreude in die Dortmunder Nordstadt. …
Dortmund – Dorstfeld – Demokratie: Toleranz zum Anfassen beim dritten Demokratiefestival
Über tausend Teilnehmer:innen feiern Vielfalt auf dem Wilhelmsplatz
Das Demokratiefestival für Groß und Klein auf dem Dorstfelder Wilhelmsplatz ging nun endlich – nach der obligatorischen Corona-Pause – in die dritte Runde. Unter dem Motto „Vielfalt lieben – Dorstfeld leben“ fanden Mitmach-Aktionen, Puppenspiele und Vieles mehr …