Bereits zum neunten Mal präsentiert das Musikvideokino Songs auf der großen Leinwand. Die aktuelle Ausgabe startet am 28. November 2025 um 20 Uhr im Lichtspielhaus Roxy an der Münsterstraße. Im Interview verraten die Initiatoren David …
Kategorie: Freizeit
Neues Bündnis will Internationale Gartenschau zum Ereignis für alle Bürger:innen machen
Freundeskreis IGA 2027 gegründet - Mitmachen erwünscht
Die Internationale Gartenausstellung im Ruhrgebiet (IGA 2027) hat einen Freundeskreis ins Leben gerufen. Rund 100 Gäste nahmen an einer Auftaktveranstaltung in der Waschkaue der Kokerei Hansa in Dortmund teil. Ziel des neuen Vereins ist es, …
25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert erfolgreiches Rekordjahr
Mehr Veranstaltungen, Aktionen und neues Programm für kleine Kinder
Das Kindermuseum Adlerturm hatte seit Jahresbeginn schon 25.000 Besucher:innen – so viele wie nie zuvor seit der Eröffnung 1992. Als 25.000ste Besuchende 2025 konnten die Kinder der Kita Ali-Baba aus Neuasseln Geschenke mitnehmen und dürfen …
Ab sofort in der City: ein Secondhand-Kaufhaus, eine Schneiderei und der Migrantinnenverein
Anmietungsfonds ermöglicht neue Angebote durch reduzierte Miete
Die vielgescholtene Innenstadt kann drei Neueröffnung vorweisen. Möglich macht es der Anmietungsfonds des Citymanagements. Ein gemeinnütziger Verein, ein Second-Hand-Kaufhaus und eine Änderungsschneiderei konnten aufgrund reduzierter Miete leerstehende Ladenlokale beziehen und werden zumindest in den nächsten …
Silvester 2025/26: Party am Friedensplatz lockt erstmals mit Feuerwerk vom Ratshausdach
Auf vielfachen Wunsch der Gäste in den vergangenen Jahren:
Die diesjährige Silvester-Party am Friedensplatz bekommt eine große Erneuerung: Erstmals wird auch von Veranstalterseite am Rathaus ein Feuerwerk gezündet, um in das Jahr 2026 zu feiern. Chris Stemann, der Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund, kommt damit …
Die Weihnachtsstadt in Dortmund kehrt mit neuem Programm und Beleuchtung zurück
Attraktionen und Programm vom 20. November bis 30. Dezember 2025
Die Wintersaison steht bevor und der Dortmunder Weihnachtsmarkt kehrt mit einem vielfältigen Angebot in die Innenstadt zurück. Neben bewährten Programmpunkten gibt es auch neue Attraktionen für Besucher:innen. Der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz bleibt das …
Gastronomie auf 137 Metern Höhe: „Turm 137“ eröffnet im Florianturm im Westfalenpark
Mit der Eröffnung kehren Gastronomie, Atmosphäre und Erlebnis zurück
Nach einer umfassenden Neugestaltung wird im Florianturm wieder eine Gastronomie betrieben. Ab Freitag, 21. November 2025, öffnet der „Turm 137“ im Westfalenpark. In 137 Metern Höhe gibt es künftig ein Café, eine Bar sowie Räume …
Wer bestimmt unser Schicksal? Genossin Sonne weckt im Dortmunder U kosmische Sehnsüchte
Ausstellung des Hartware MedienKunstVereins erstmals über zwei Etagen
Genossin Sonne – bereits der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 18. Januar im HMKV im Dortmunder U zu sehen ist, macht neugierig. 30 Werke, 18 Künstler:innen auf zwei Etagen und immer geht es …
Kostenloser Eintritt: Die neue Lucky Luke-Ausstellung zeigt auch seltene Originale
Comic-Schauraum feiert in den 80. Geburtstag des Comic-Cowboys rein!
Nächstes Jahr feiert Lucky Luke seinen 80. Geburtstag und ist damit einer der ältesten Comichelden der Welt! Der schauraum: comic + cartoon präsentiert darum in seiner neuen Ausstellung seltene Originalseiten und -zeichnungen sowie Archivalien und …
Irrfahrten des Alltags: Tomasz Thun auf den Spuren des Seefahrers und Helden Odysseus
Die Ausstellung im HANS B ist noch bis zum 22. November 2025 zu sehen
Eine neue Ausstellung im HANS B begibt sich auf die Spuren des Odysseus. Der Dortmunder Künstler Tomasz Thun nimmt dessen Abenteuer und Irrfahren zum Anlass für seine Malerei, Installationen und Objekte. Eine wilde Reise, die …
Erster Max-Michallek-Markt lädt zum winterlichen Beisammensein in der Nordstadt ein
Unterhaltung für Jung und Alt: Live-Musik, Spiele und Magie am Borsigplatz
Der Max-Michallek-Platz verwandelt sich am 28. November 2025 in einen winterlichen Markt. Von 14 bis 22 Uhr erwartet die Besucher:innen ein buntes Programm mit Musik, Kinderaktionen, kulinarischen Angeboten und handwerklichen Ständen. Der neue Max-Michallek-Markt (MMM) …
Gärtnerische Inszenierung des grünen Wegs – vom industriellen Erbe in die urbane Zukunft
Die IGA 2027 bringt neues Leben in die Kokerei Hansa mit ihrer Gartenkunst
Für die Internationale Gartenausstellung (kurz IGA) 2027 entsteht ein außergewöhnlicher Ort, an dem Industriekultur und Natur eine neue Verbindung eingehen. Die Durchführungsgesellschaft der IGA 2027 Ruhrgebiet und die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur (Industriedenkmalstiftung) werden künftig …
Ganz viel Zeit: Konzerthaus macht Dortmund mit dem SLOW Festival zur Entschleunigungsinsel
Besucher*innen fanden Langsamkeit in hektischen Zeiten
Wann hast du das letzte Mal auf etwas gewartet, ohne dich dabei abzulenken? Wann hast du das letzte Mal der Stille gelauscht, oder Vogelgezwitscher? Keine Termine oder Notizen eingetragen, Whatsapp gecheckt oder einen Podcast in …
Bei der Dortmund-Edition von Monopoly kommen Wahrzeichen und Plätze unter den Hammer
Nach vielen Jahren gibt es wieder eine neue Dortmunder Ausgabe
Fans von Monopoly und Dortmund dürfen sich freuen: Ab sofort ist die neue Monopoly Dortmund Edition offiziell im Handel erhältlich. Gemeinsam mit dem Dortmunder Stadtmarketing hat Winning Moves – der Spielverlag des bekannten Brettspiels Monopoly …
Der schwarzgelbe Umzug zu St. Martin führt Kinder wieder durch das Borsigplatz-Quartier
Zahlreiche Laternen werden am 10. November 2025 zu sehen sein
Das Borsigplatzquartier wird am 10. November 2025 wieder vom Schein der Martinslaternen erhellt. Der traditionelle schwarzgelbe Martinszug startet auf dem Parkplatz des Hoeschmuseums von dort führt Martin auf dem Pferd die Kinder, begleitet von Blasmusik, …














