Zum 32. Mal findet am 14. September 2025 der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt – und Dortmund widmet seinen Denkmälern sogar ein ganzes Wochenende. Bereits am Samstag, den 13. September, öffnen sich die Türen. …
Kategorie: Freizeit
„Das Ruhrgebiet spricht“ bringt Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammen
Ungewöhnliches Gesprächsformat mitten in der Dortmunder Innenstadt
Ein besonderes Gesprächsformat hat auf dem Opernvorplatz in Dortmund mehr als 100 Menschen zusammengebracht. Ziel der Aktion „Das Ruhrgebiet spricht“ war es, Unbekannte miteinander ins Gespräch zu bringen, die bei zentralen Themen unterschiedlicher Meinung sind. …
Die DEW21-Museumsnacht feiert Jubiläum: Zum 25. Geburtstag gibt es wieder ein Feuerwerk
Am 20. September 2025 gibt's über 500 Veranstaltungen an rund 40 Orten
Die Stadt Dortmund veranstaltet seit einem Vierteljahrhundert – zusammen mit dem Hauptsponsor DEW21 – die Museumsnacht, bei der eine Vielzahl an Kultur-Veranstaltungen über die Stadt verteilt zu erleben sind. Die Jubiläumsausgabe lockt am 20. September …
Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Der Westfalenpark Dortmund erstrahlt am Samstag wieder
Beim Lichterfest am 30. August 2025 verwandelt sich der Dortmunder Westfalenpark erneut in eine strahlende Kulisse – mit tausenden Lichtern, fantasievollen Inszenierungen, stimmungsvoller Musik und Gastronomie unter freiem Himmel. Das jährliche Highlight ist das Höhenfeuerwerk …
Der „Sommer am U“ verabschiedet sich am Freitag mit Konzerten, DJ-Sets und einem Kunstbazar
Das Finale des Festivals setzt auf lokale und überregionale Acts
Zum Finale des „Sommer am U“ wird noch einmal richtig gefeiert: Am 29. August 2025 von 16 bis 23 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um das Dortmunder U ein letztes Mal in eine Sommerbühne. …
Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika
Das kollektiv verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dortmunder Künstler*innenkollektiv DADADO sein Format einer dadaistisch inspirierten Bootsfahrt erneut auf den Dortmunder Kanal. Die „Picknickfahrt auf der Santa Monika“ verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater zu …
Umsonst und draußen: Pop-up Kino auf der „Grünen Stadtbühne“ im Stadtgarten
Jeden Tag zwei Filmklassiker gibt es vom 22. bis 24. August 2025
„Kommt gute Filme gucken und habt eine schöne Zeit!“ So könnte man das Filmwochenende im Pop-up Kino im Stadtgarten zusammenfassen. Vom 22. August bis zum 24. August 2025 gibt es jeden Tag zwei Klassiker zu …
Freitag startet die Bartholomäus-Kirmes – die Veranstalter erwarten rund 100.000 Gäste
Die Traditionsveranstaltung in Lütgendortmund findet zum 665. Mal statt:
Mit rund 100.000 Besucher:innen rechnen die Organisator:innen der Bartholomäus-Kirmes am kommenden Wochenende in Lütgendortmund. Die 665. Auflage der Traditionskirmes findet vom 22. bis 25. August 2025 statt und will möglichst viele Gäste mit ihren Attraktionen …
Auf den Spuren des Feminismus: „Wir waren solidarisch und es hat Spaß gemacht!“
Angebot zum Stadtrundgang am 24. August und 28. September 2025
Bei einem „Feministischen Stadtspaziergang” möchte Helga Steinmaier die ereignisreichen Zeiten der Frauen- und Lesbenbewegung in den 70er und 80er Jahren in Dortmund wieder aufleben lassen. Die Touren führen an Orte an denen Frauen-Geschichte stattfindet oder …
Alles was wir Welt nennen – es lebt in einem schmalen Spalt von Zeit: drei Sekunden.
Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund sucht das Flüchtige
Drei Sekunden – so lautet der Titel einer neuen Ausstellung im Dortmunder Künstlerhaus. Für den Besuch sollte man sich aber auf jeden Fall mehr Zeit nehmen, denn es lohnt sich. Acht Künstler:innen sind auf der …
Feuer, Wasser, Luft – Waterland verzaubert mit Akrobatik und einem mutigen Clown
Der ukrainische Wasserzirkus gastiert bis September in Dortmund
Zirkus und Swimmingpool? Eine ungewöhnliche und angesichts der Sommerhitze sehr verlockende Kombination. Am Wochenende (Premiere 15. August) startet der ukrainischen Zirkus Waterland sein Spiel mit den Elementen: Akrobatik im Wasser und in der Luft – …
Der Freundeskreis Westfalenpark lädt zur Abschiedsparty für das Café an den Wasserbecken
An gleicher Stelle entsteht ein moderner und zeitgemäßer Neubau
Der Freundeskreis Westfalenpark e.V. nimmt einen besonderen Anlass, um sich und die ehrenamtliche Arbeit seiner rund 160 Mitglieder vorzustellen – und zugleich für neue Mitstreiter:innen zu werben. Hintergrund sind anstehende Veränderungen im Westfalenpark: Bis zur …
DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands nach Dortmund ein
Zum Doppel-Jubiläum erhalten Amateur- und Jugendteams freien Eintritt
„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in die Erlebniswelt nach Dortmund ein. Anlass ist das Doppeljubiläum: 125 …
Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft
Begegnung VorOrt lädt in Lindenhorst und Brechten zum Handarbeiten ein
Von Susanne Schulte Ein Basar will vorbereitet sein. Und so sitzen gut zwei Dutzend Frauen und manchmal auch ein Mann seit Februar jede Woche drei Stunden zusammen, stricken und häkeln, basteln und quatschen und planen: …
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund hat ab September auch am Samstag länger geöffnet
Wunsch vieler Besucher:innen nach längerer Öffnungszeit wird erfüllt
Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek hat ab September jetzt auch am Samstag bis 19 Uhr geöffnet. Damit kommt sie dem Wunsch vieler Besucher:innen nach, die am Samstag länger lernen, Medien ausleihen oder hier einfach Zeit …