Eine zweistündige Exkursion zur Halde Schleswig in Asseln zeigt die Artenvielfalt am Wegesrand

Das Umweltamt lädt Interessierte am 9. Mai zur Entdeckungstour ein

Bei einer rund zweistündigen Exkursion am 9. Mai 2025 (ab 15 Uhr) können Interessierte die ehemalige Abraumhalde und Deponie kennenlernen und so die vielfältigen, renaturierten Lebensräume auf der so genannten „Asselner Alm“ entdecken. Zudem bietet …

Nach abgebrochenem Kreisligaspiel gegen BV Viktoria Kirchderne verhandelt die Spruchkammer

ÖSG Viktoria 08 spricht von rassistischen Aussagen durch Schiedsrichter

Nach dem abgebrochenen Kreisligaspiel zwischen ÖSG Viktoria 08 Dortmund und BV Viktoria Kirchderne am 16. März befasste sich am Mittwoch (23. April) die Spruchkammer des Fußballkreises Dortmund mit dem Vorfall. Im Fokus steht ein Rassismus-Vorwurf …

Neue Ausstellung: Mit Kunst, Eis und in Gummistiefeln gegen den Klimawandel

Noch bis zum 18. Mai 2025 im Dortmunder Künstlerhaus

Schmelzende Gletscher, steigende Meeresspiegel, Überflutungen und am Ende Dürren und Wasserknappheit – kann man daraus eine attraktive, vielleicht sogar fröhliche Kunstausstellung machen? Die Antwort ist ja. Kuratorin Janna Banning versammelt acht bemerkenswerte Künstler:innen, die sich …

Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor

Die neue Spielzeit markiert zugleich einen bedeutenden Umbruch

Die Oper Dortmund, das Ballett Dortmund und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren ihren Spielplan für die Saison 2025/26. Im Ballett und bei den Philharmonikern startet die neu Spielzeit unter neuen künstlerischen Leitungen: Das Ballett verabschiedet sich …

An elf Orten in Dortmund lodert ein Osterfeuer

Die meisten traditionellen Feuer brennen am Ostersamstag

Ostersamstag und Ostersonntag entzünden Vereine und Organisationen an vielen Orten in Dortmund wieder ein traditionelles Feuer. Beim Umweltamt der Stadt Dortmund sind elf Veranstaltungen angemeldet. Die meisten Osterfeuer brennen am Ostersamstag (19. April). Zwei Osterfeuer …

Schauspiel Dortmund und das Kinder- und Jugendtheater stellen ihre Spielpläne vor

Theater als Raum für Resonanz, Widerspruch und Zusammensein

Das Schauspiel Dortmund möchte in der neuen Spielzeit 2025/26 der politisch und gesellschaftlich zunehmend herausfordernden Gegenwart mit dem Potenzial des Theaters begegnen. Auf dem Spielplan stehen Zehn Premieren und drei Festivals. Auch Intendant Andreas Gruhn …

Eröffnung des „Dortmund Goes Black“ Festivals mit Konzert und Paneldiskussion im Theater

Schwarze Kunst und Kultur im Schauspielhaus Dortmund im Fokus

Anlässlich des „Dortmund Goes Black“ Festivals öffnet das Theater Dortmund seine Türen vom 10. bis zum 13. April 2025 zum nun vierten Mal. Unter dem Motto „the black universe“ soll Schwarze Kunst und Kultur in …

Günter Netzer: „Diese Ausstellung präsentiert Dinge von mir, die mich tief im Inneren berühren“

Das Fußballmuseum huldigt dem ersten Popstar des deutschen Fußballs

Großer Bahnhof für Günter Netzer: Im Beisein von über 200 geladenen Gästen aus Sport, Politik, Gesellschaft, Kultur sowie – gefühlt – noch einmal so vielen Medienvertreter:innen, hat das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund seine neue Ausstellung …

Teilhabe: Regionale Dialogkonferenz diskutiert über Migrations- und Integrationsarbeit

Projekt „GLEICH teilhaben“ fokussiert Unterstützung vulnerabler Gruppen

Die Unterstützung für Geflüchtete steht in der Migrations- und Integrationsarbeit ganz oben auf der Agenda. Aus diesem Grund trafen sich am Dienstag (7. April) im Haus der Vielfalt in NRW migrantische Organisationen, lokale Akteur:innen und …

Die Ägyptischen Filmtage zeigen Klassiker und Modernes im Kino des Dortmunder U

Vom 10. bis zum 13. April werden vier Filme des ägyptischen Kinos gezeigt

Die Ägyptischen Filmtage im Dortmunder U bieten eine Plattform für qualitativ hochwertige Filme, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen sollen. Vier Filme des ägyptischen Kinos werden vom 10. bis zum 13. April gezeigt. …

„freDOlino“ in der Nordstadt: Der Countdown zum Start der traditionsreichen Osterkirmes läuft

Der Dortmunder Kirmespark öffnet ab dem 12 April 2025 seine Tore

Die Osterkirmes auf dem Festplatz Ebertstraße läutet den Jahrmarktbetrieb in Dortmund rund um die Osterfeiertage ein. In diesem Jahr findet sie vom 12. bis zum 27. April auf dem Fredenbaumplatz statt. Mit Ausnahme von Karfreitag …

Workshop: Afrikanische und afrodiasporische Jugendliche gestalten ein eigenes Magazin  

Anmeldung für die freien Plätze in den Osterferien bis zum 10. April

Mit dem Projekt „(D)ein Magazin – dein Blickwinkel“ können afrikanische und afrodiasporische Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 14 Jahren ihre eigenen Geschichten mittels Fotografie, Schreiben und Layouten im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) …