Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Kategorie: Depot

Kleiderwahn und Konsumrausch – getanzte Gesellschaftskritik im Depot

  • Veröffentlicht: 29. August 201319. Juni 2014
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Theater im Depot - Dresscode 1001Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Mit vier Premieren startet das Theater im Depot in die neue Spielzeit. „Wir wollen tendenziell wieder etwas politischer werden“, kommentiert Berthold Meyer die Auswahl der Stücke. So wirft „Play Sisyphos“ (8. November) einen Blick auf …

weiterlesen

Kulturzentrum Depot startet mit einer Vielzahl von Veranstaltungen in den Herbst

  • Veröffentlicht: 18. August 201323. August 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Theater im DepotNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen startet das Depot nach den Sommerferien in den September. Im Flaggschiff der Kulturarbeit in der Nordstadt – wird wieder viel geboten. Drei Ausstellungen im Depot Gleich drei Ausstellungen sind im …

weiterlesen

„und schatten der erde“ im Depot

  • Veröffentlicht: 4. Juli 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Malerei, Objekte, Zeichnungen und Siebdrucke von Hanfried Brenner sind bis zum 21. Juli im Depot zu sehen. Der Titel der Schau: „und schatten der erde“. In seiner Zentralhalle präsentiert das Depot die Ausstellung. Hanfried Brenner …

weiterlesen

Die weltbesten Pressefotos sind im Depot zu sehen

  • Veröffentlicht: 6. Juni 20134. Oktober 2024
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
DEPOT - NSB -World Press Foto Award-Ausstellung 2013 - 02Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die „World Press Photo 13 mit ihren spektakulären Bildern ist vom  7. bis 27. Juni im Kulturort Depot zu sehen. Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die international besten Pressefotos aus. Die preisgekrönten Bilder …

weiterlesen

„Das Theater frisst mich auf!“ – Berthold Meyer, Leiter des „Theater im Depot“, über seine Arbeit in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 22. April 20133. Februar 2020
  • Text: Alexander Völkel
Das Theater im Depot, Foto: Alex VölkelAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Eine Brutstätte neuen Treibens, ein Tanzzentrum und ein profiliertes Haus für das freie Theater sollte das Theater im Depot werden. Das waren die Ziele von Bertold Meyer und des Trägervereins, als Meyer im Jahr 2006 …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 31 Seite 32

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Neue Reaktionen

  • Anmeldung gestartet: KLANGVOKAL lädt zum 18. Fest der Chöre 2026 in Dortmund (PM) bei Klangvokal-Festival präsentiert das 17. Fest der Chöre in Dortmund und lädt zum Mitsingen ein
  • Wo Klimaaktivistin und FDP-Chef einander zuhören Dialogforum in Dortmund förderte Verständigung zwischen gegensätzlichen Positionen zum Klimawandel (PM) bei Die Ev. Kirche, Diakonie und Partner laden zum Klima-Dialog „Die Zukunft wird heiß“
  • thyssenkrupp nucera stellt neues 360°-Lebenszyklus-Service-Portfolio für Chlor-Alkali-Anlagen vor (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren bzw. für Senior:innen (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • GRÜNE: Wohngeld darf nicht zum Geduldsspiel werden – Bearbeitungszeiten müssen endlich kürzer werden (PM) bei SERVICE: Haben Sie ab dem 1. Januar Anspruch auf das neue Wohngeld? So finden Sie es raus!
  • „PowerStrangers – touching the not yet“: Immersives Physical Theatre im Theater im Depot (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Herbstliche Veranstaltungen in der AWO-Begegnungsstätte Nordstadt (PM) bei Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
  • Film „Der Krieg in mir“ mit Produzent Sebastian Heinzel – Vorführung und Diskussion in Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Herbstlabor 2025 „Bindungen & Verbindungen“ am Schauspiel Dortmund: Kreativ durch die Herbstferien: Schauspiel Dortmund lädt junge Menschen zum Mitmachen ein (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Diakonie sucht ehrenamtliche Hospizhelfer: Jetzt anmelden zum neuen Qualifizierungskurs - ab Oktober sind noch Plätze frei (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Arbeiten auf der Meinbergstraße in Dortmund-Schüren – DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Peter Ofenbäck bei Die Ev. Kirche, Diakonie und Partner laden zum Klima-Dialog „Die Zukunft wird heiß“
  • Abendgebet & Segen in St. Reinoldi: Musik und Worte für den Frieden (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Im Oktober startet das Umweltamt neue Waldarbeiten im Süden (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • 25 Jahre Dortmunder DEW21 Museumsnacht – Dortmund feierte eine Nacht der Superlative (PM) bei Die DEW21 Museumsnacht wird 25 Jahre alt: Einblicke in das Jubiläumsprogramm
  • Natur-Erlebnis-Rucksäcke im Umweltamt oder in der Bibliothek ausleihen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Zehn Teams beim Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark (PM) bei Fußballturnier der Religionen lädt Angehörige jeden Glaubens in den Hoeschpark
  • Stephan Eichler bei Sonntag ist Stichwahl des Oberbürgermeisters in Dortmund: Alle wichtigen Infos zur Briefwahl
  • Herbstlicher Ausklang beim letzten Flo(h)rian-Trödelmarkt im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • StadtPilgerTouren: Jüdisches Leben und Dortmunder Stadtgeschichte im Fokus (PM Ev. Bildungswerk) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Kostenfreier Workshop in der VHS: Weitere Teilnehmende für CO₂-Rechner-Studie in Dortmund gesucht (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Rechtsmedizin hautnah: Prof. Dr. Klaus Püschel bringt True Crime nach Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest 5786: Segenswunsch der evangelischen Landeskirchen und der katholischen (Erz-)Bistümer in NRW zu Rosch HaSchana (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • GRÜNE fordern langfristige Stärkung von Romano Than (PM) bei Romano Than: Für die Sichtbarkeit und Integration der Rom:jna und Sinte:zze in Dortmund
  • DEW21 lädt zu Energieeffizienztagen ein: Zwei Tage Fachwissen und Austausch im Energieeffizienz-Haus (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Auftakt zur Beteiligung: Stadt informierte zum geplanten Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Wohnhäusern an der Kaiserstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Feministischer Stadtkirchengottesdienst lädt zum Tischgespräch (PM) bei Feministischer Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche möchte alle Gläubigen ansprechen
  • Genießen und Mitsingen: Konzert für Menschen mit Demenz im WHH (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • „Wer singt, betet doppelt“ – Interreligiöser Chor startet in Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Nachhaltigkeits-Workshops in der EDG-Möbelbörse (PM) bei Bei der Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse vom 22. bis 26. Oktober 2024 doppelt Gutes tun
  • Diakoniesonntag in Wellinghofen: Kirche und Diakonie im gemeinsamen Einsatz für die Menschen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Briefwahlunterlagen für die OB-Stichwahl werden teilweise verspätet zugestellt (PM) bei Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl
  • Auseinandersetzung zwischen gewaltbereiten Fußballanhängern: Bundespolizei und Polizei Dortmund fertigen zahlreiche Strafanzeigen und stellen Passivbewaffnung sicher Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Literarisches Doppelwochenende im Roto Theater: Tucholsky und Ringelnatz im Porträt (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Das 0+1 #Festival geht in die fünfte Runde. Vom 7 Das 0+1 #Festival geht in die fünfte Runde. Vom 7. bis 31. Oktober 2025 wird #Dortmund erneut zum Ort für #Vielfalt, #Austausch und kreative Impulse. Alle Veranstaltungen sind kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich. #Veranstaltung #Kultur #Kreatives #Freizeit
Die Stadt #Dortmund sucht grüne Ideen für graue Die Stadt #Dortmund sucht grüne Ideen für graue Hinterhöfe. Wer einen Ort für #Begegnung und #Nachbarschaft schaffen möchte, kann bis zum 1. November 2025 am #Wettbewerb „Dortmunds schöne Höfe“ teilnehmen. #Wohnen #Stadtentwicklung
#Stichwahl in #Dortmund: Am kommenden Sonntag (28. #Stichwahl in #Dortmund: Am kommenden Sonntag (28. September 2025) entscheidet sich, wer #Oberbürgermeister wird – und die #Briefwahl läuft auf Hochtouren. Das sollten Briefwähler:innen jetzt beachten. #Politik #Rat #Wahlen
Eine #Studie der Uni Siegen untersuchte, wie Bewer Eine #Studie der Uni Siegen untersuchte, wie Bewerber:innen mit ausländisch klingenden Namen bei der Suche nach #Ausbildungsplätzen antworten erhielten. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen Herkunft und Branche und werfen Fragen zur #Chancengleichheit im Ausbildungsmarkt auf.
Clara Cosima Wolff heißt die neue Stadtbeschreibe Clara Cosima Wolff heißt die neue Stadtbeschreiberin. Ab Mai 2026 lebt und schreibt die gebürtige Hagenerin ein halbes Jahr in #Dortmund. Die Jury überzeugte ihre Verbindung von lyrischer Sprache und Reflexion urbaner Räume. #Literatur #Kultur #Kreatives
#Anime, Manga, #Cosplay und japanische Popkultur: #Anime, Manga, #Cosplay und japanische Popkultur: Die Thier-Galerie präsentiert die zweite Ausgabe der Thier Con. Am 19. und 20. September 2025 verwandeln sich die Gänge der Shopping Mall erneut in eine farbenfrohe Erlebniswelt. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Kreatives #Mangas
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1186) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (460) Bildung (2120) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (661) Erinnerungsarbeit & Gedenken (538) Flora & Fauna (345) Freizeit (951) Gastronomie (525) Geschichte (1267) Gewerkschaften (552) Hafen (362) Hoesch & Westfalenhütte (319) Integration (2201) Jugendarbeit (1615) Justiz (463) Keuning-Haus (477) Kirche & Glauben (816) Kultur & Kreatives (4070) Kunst (1616) Medien (410) Medizin & Gesundheit (741) Musik (1210) Nachhaltigkeit (377) Politik (4977) Polizei (1181) Quartiersmanagement (443) Rat (859) Rechtsextremismus (1115) Refugees Welcome (882) Religion (545) Soziales (4201) Sport (704) Stadtentwicklung & -planung (981) Umweltschutz & Klima (1047) Uncategorized (878) Veranstaltung (4730) Verkehr & Mobilität (956) Wahlen (439) Wirtschaft & Verbraucher (3586) Wissenschaft (419) Wohnen (696)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo