Beyond Gravity Festival 2025: Digitale Künste, Tanz und Performance im Theater im Depot

„Decolonizing the Digital“: Künstlerische Perspektiven des globalen Südens

Logo mit Weltkugeln
Visualisierung: Theater im Depot

Das interdisziplinäre Festival Beyond Gravity geht vom 1. bis 5. Oktober 2025 in seine zweite Runde und eröffnet die neue Spielzeit des Theaters im Depot in Dortmund. Das biennale Format widmet sich digitalen Künsten, Tanz und Performance und rückt diesmal unter dem Leitmotiv „Decolonizing the Digital“ künstlerische Perspektiven aus dem globalen Süden in den Mittelpunkt.

Zusammenarbeit mit Kulturforum Witten und der Akademie für Theater und Digitalität

Turbulence / Norbert Pape & Simon Speiser

Neu in der Kooperationsstruktur ist die Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Witten, ergänzt durch die bereits erprobte Partnerschaft mit der Akademie für Theater und Digitalität.

Herzstück des Programms ist erneut ein Residenzprogramm: Drei internationale Kuratorinnen bzw. Kollektive mit regionaler Expertise in Westafrika, Süd- und Mittelamerika sowie Westasien.

Sie entwickeln gemeinsam mit ausgewählten Künstlerinnen aus ihren Regionen Projektideen, die in Kooperation mit Entwickler*innen und Kunstschaffenden aus dem Ruhrgebiet umgesetzt werden.

Kuratiertes Programm mit Gastspielen und Uraufführungen

Pangea AI von Marlon Barrios Solano & Maria Luisa Angulo

Neben den Residenzen präsentiert das Festival ein kuratiertes Programm mit Gastspielen und Uraufführungen, in dem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in künstlerischen Prozessen sowie hybride Aufführungssituationen zwischen digitalen und physischen Räumen im Fokus stehen.

Mit dabei sind unter anderem Kiraṇ Kumār, Norbert Pape und Simon Speiser, Die Ruhrgebieterinnen, Laura Waltz und MIRA – Julia Riera. Am langen Festivalwochenende öffnen die Beyond Gravity Reflexionen einen Diskursraum, der an das Residenzthema anknüpft. Wissenschaftliche Vorträge, künstlerisch-forschende Präsentationen und Diskussionen erkunden Schnittstellen zwischen technologischer Entwicklung und dekolonialen Narrativen.

Das Beyond Gravity Festival 2025 verbindet künstlerische Forschung, digitale Innovation und gesellschaftspolitische Fragestellungen. Es schafft Plattformen für transkulturelle Zusammenarbeit, kritische Reflexion und künstlerisch-technologische Zukunftsentwürfe.

Weitere Informationen gibt es auf Instagram unter @beyond_gravity_festival sowie ab September auf der Website theaterimdepot.de/beyond-gravity.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert