Beim Mehmet-Kubaşık-Kinderfest wird Samstag erneut das Leben in der Nordstadt gefeiert

Zugleich ist das Fest auch Gedenken an einen beliebten Mitbürger

Ein Blick auf das Mehmet-Kubaşık-Kinderfest 2024. Foto: MKK2024

Mehmet Kubaşık wäre am 5. Mai 2025 59 Jahre alt geworden. Mit Sicherheit hätte er seinen Geburtstag mit seiner Familie und gemeinsam mit Freund:innen gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der Mallinckrodt-Straße erschossen. Zum vierten Mal lädt das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich Dortmund“ nun zum Mehmet-Kubaşık-Kinderfest ein. Am 3. Mai 2025 von 14 bis 18 Uhr werden auf dem gleichnamigen Platz ein großer Spieleparcours und eine Bühne aufgebaut. Zugleich ist das Fest auch Erinnerung an den Bürger der Nordstadt.

Initiativen gedenken mit dem bunten Fest dem Familienmenschen Mehmet Kubaşık

„Er hatte gute Freunde, man mochte ihn sehr gern. Viele Jugendliche respektierten und grüßten ihn. Wenn wir in der Stadt unterwegs waren, hatte ich immer das Gefühl, ganz Dortmund kennt ihn“, erinnert sich Mehmets Tochter Gamze an ihren Vater.

Gamze Kubaşık bei der Eröffnung des Kinderfestes 2024. Foto: Privat

Zum Kinderfest am 3. Mai auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz werden ein großer Spieleparcours und eine Bühne aufgebaut sein. Hüpfburg, Kistenklettern, Kinderschminken und Malstationen laden zum Mitmachen, Toben und Spielen ein. Es wird Pizza, Eis, Getränke und bunte Tüten geben.

„Wir sind eine solidarische Gesellschaft der Vielen, und das wollen wir feiern, und dabei an Mehmet Kubaşık erinnern“, sagt Marie vom Bündnis Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich, das gemeinsam mit Familie Kubaşık, Chill ma e.V., Kermit e.V., den Naturfreund:innen Dortmund-Nord und dem ULI e.V. das Kinderfest organisiert.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert