Das Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50 – 58, lädt am Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, ein in die Agora zum Konzert „Weihnachten auf See“ des Dortmunder Shanty-Chors. Da es keine Weihnachtsshantys gibt, singt der Chor Lieder, die …
Konzert des Dortmunder Shanty-Chors und Seniorenweihnachtsfeier im Keuning-Haus
Kunst & Punsch: Atelierhäuser Depot und die Kunstdomäne öffnen donnerstags vor Weihnachten ihre Türen
Adventszauber in Ateliers der Nordstadt ist besonders schön. Was Leckeres kosten (Punsch und Alkoholfreies), nette Leute treffen und Kunst bestaunen oder sogar als Geschenk erwerben oder sich selbst zum Fest damit überraschen. Entkommen Sie dem …
Lob und Glückwünsche: Das Jugendforum Nordstadt wurde in Berlin als „vorbildlich“ ausgezeichnet
Das Jugendforum Nordstadt des Planerladen e.V. wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2014“ vom Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Berlin als „vorbildlich“ eingestuft und ausgezeichnet. Die Ideenstifter und …
„Wi(e)der – Setzen“: BlockaDO lädt zur Diskussion ein
Fast ein Jahr ist es her, dass sich das Bündnis BlockaDO -Gemeinsam gegen Nazis! gegründet hat. Ein guter Zeitpunkt, um ein erstes Fazit zu ziehen, und darüber zu sprechen, wie gegen Aufmärsche von Neonazis in Zukunft vorgegangen …
Spiel und Freizeit im Stadtteil ist Thema bei „Dortmund international und weltoffen – Nord trifft Süd“
In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen. Vereine unterschiedlichster Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Die Auslandsgesellschaft und der Planerladen möchten diese Kultur mit „Dortmund international und weltoffen – …
Das Friedenslicht aus Betlehem wird am kommenden Sonntag von der Nordstadt aus in westfälische Kirchen entsandt
„Friede sei mit dir – shalom – salam” steht über der großen Friedenslichtaktion 2014 in Deutschland. Am Sonntag, 14. Dezember, kommt das Friedenslicht nach Dortmund. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn …
Kostenloses WLAN in der Dortmunder City: Dokom stellt Infrastruktur zur Verfügung und betreibt Hotspots
In der Dortmunder Innenstadt soll künftig ein flächendeckendes und kostenloses WLAN-Netz zur Verfügung stehen. DOKOM21 informierte heute in der City-Runde über den aktuellen Stand des Projektes „WLAN-City“. Kostenloses Angebot richtet sich vor allem an Touristen …
Die vier Heiligen drei Könige – eine Weihnachtslesung für die ganze Familie im Depot
Rein in die Weihnachtspuschen, rauf auf die Bühne, gemütlich gemacht und los geht´s. Die vier Schauspieler lesen Geschichten aus: „Morgen kommt der Weihnachtsbär“ von Janosch. Die vier Heiligen drei Könige – eine Weihnachtslesung für die ganze …
Festliches Advents- Benefizkonzert von AUFWIND unterstützte neues Bühnenlicht in der Pauluskirche
Von Rüdiger Barz (Text und Foto) Schon zum vierten Mal gab das Bläserorchester der Musikschule Dortmund „Aufwind“ unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz Kricke ein Konzert in der Pauluskirche. Jetzt war es ein festlich-adventliches Benefizkonzert, …
Dortmund wirbt um Willkommenskultur für Flüchtlinge – Demokraten zeigen Neonazis die rote Karte
Die weltweiten Kriege und Konflikte sorgen für massive Flüchtlingsströme. Auch in Dortmund suchen die Menschen Schutz und Hilfe. Daher muss die Stadt ihre Aufnahme-Kapazitäten ausweiten, da das Wohnungsprogramm und die eine zentrale Unterkunft in Lütgendortmund …
Nordstadt: Die Schule am Hafen bekommt hochwertige Drucker und die Patenkinder eine Nikolaus-Überraschung
Die Schule am Hafen in der Nordstadt freut sich über sieben hochwertige Laser-Drucker für die Ausstattung der PC-Räume, des Sekretariats und des Lehrerzimmers. Der regionale Telekommunikationsdienstleister Dokom21 hat sie ihnen geschenkt. Soziale Patenschaft zwischen Schule und Unternehmen …
Nordstadt: Schwarz-gelbe Nikolausfeier und die Ausstellung „Trikot 09“ in der Dreifaltigkeitskirche
Der „runde Tisch BVB“ am Borsigplatz und der BVB KidsClub laden am Sonntag, den 7. Dezember2014, zur schwarzgelben Nikolausfeier in der Dreifaltigkeitskirche in der Dortmunder Nordstadt ein. Geschichten und Lieder auf der Nikolausfeier in der …
Musikalisches „Warten auf den Weihnachtsmann“ in der Nordstadt: Subrosa mit klingenden Programm im Dezember
Auf einen Weihnachtsbaum hoffen die Gäste der Hafenschänke „subrosa“ (Gneisenaustraße 56) vergebens. Doch Leckereien vom Zuckerbäcker gibt es traditionell beim „Warten auf den Weihnachtsmann“ einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember. Doch den gesamten Monat …
Nikolausaktion im Schleswiger Viertel
Der Nikolaus kommt am Freitag, den 5. Dezember, ab 14 Uhr erneut ins Schleswiger Viertel. Das Quartiersmanagement organisiert gemeinsam mit Nora Oertel, Projektkoordinatorin von „Raum Vor Ort“, und Ehrenamtlichen des „Bunten Garten Nord“ eine Nikolausaktion …
Schwerpunktaktion auf dem Nordmarkt beendet – Ordnungsamt ist aber weiter in der Nordstadt präsent
Der Bauwagen als Anlaufstelle für Ordnungskräfte auf dem Nordmarkt ist Geschichte – die Präsenz der neu uniformierten Ordnungshüter in der Nordstadt aber nicht. Rechtsdezernentin Diane Jägers sieht die elfwöchige Schwerpunktaktion als positiv. Sie soll im kommenden Jahr …