Einmal pro Legislaturperiode kommt der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund in eine der zwölf Bezirksvertretungen. Jetzt stand die BV Innenstadt-Nord auf dem Besuchsprogramm – 2,5 Stunden für eine Vielzahl von Themen. Verwaltungsvorstand diskutiert mit BV-Nord über …
Verwaltungsvorstand zu Gast in der Nordstadt-BV – Themen vor allem: Problemhäuser, Kriminalität, Drogenkonsum
Musikstammtisch des Kulturbüros informiert im Jazzclub „domicil“ über spannende Neuigkeiten aus der Musikszene
Können sich MusikerInnen ins Kulturprogramm des Evangelischen Kirchentags 2019 in Dortmund einbringen? Was passiert ab Juni beim beliebten „Sommer am U 2018“? Darum und um viele andere Themen geht es beim kommenden Musik-Stammtisch des Kulturbüros. …
Für ein solidarisches Europa ohne Nationaldünkel: Dietmar Köster (SPD) möchte erneut ins Europäische Parlament
Von Thomas Engel und Alexander Völkel Prof. Dr. Dietmar Köster soll auch künftig wieder für die heimische SPD in Europa ins Rennen gehen. Mit einer engagierten Rede hatte der Europaabgeordnete die Dortmunder SPD auf dem …
„Kunst und Kohle: Schichtwechsel“ im Ostwall-Museum Dortmund: Künstlerischer Blick auf die Wurzeln der Region
Der Kohlebergbau hat das Ruhrgebiet geprägt. Im Rahmen der Industrialisierung entwickelte sich Dortmund rasch zu einem Zentrum der Schwerindustrie. Bedeutende Dortmunder Konzerne waren Hoesch, die Dortmunder Union, die Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb sowie …
Von Dortmund nach Dura: Über einen Monat war der EDG-Müllwagen auf seiner Reise nach Palästina unterwegs
Am 23. März 2018 ging sie los, die große Reise des ausgemusterten EDG-Müllwagens, der als Spende nach Palästina verschifft werden sollte. Vom Friedensplatz in Dortmund über Antwerpen und Aqaba in Jordanien, ging es bis nach …
Zahlreiche neue Angebote geplant: Die Stadt Dortmund legt ein umfassendes Konzept für die Obdachlosenhilfe vor
Der Verwaltungsvorstand hat sich mit der Reform der Wohnungslosenhilfe in Dortmund befasst und grünes Licht für das weiterentwickelte Konzept gegeben. „Rein rechtlich wäre es ausreichend, nur eine Notübernachtung vorzuhalten. Wir haben es aber immer schon …
Die Dortmund Wanderers haben wieder ein Frauen-Softball-Team: Erfahrene und neue Spielerinnen sind dabei
Der Dortmund Wanderers e.V. freut sich darüber, seit Jahresbeginn endlich wieder mit einem Damen-Softball-Team an den Start zu gehen. Das Team ist ein neuer Anlauf, um die Sportart wieder dauerhaft in Dortmund zu etablieren und …
Die neue „bodo“ ist da: Das Straßenmagazin im Mai
Die neue „bodo“ ist da: mit Annette Dabs (FIDENA), Britta Peters (Urbane Künste Ruhr), Sascha Bisley, Tante Albert, der Wohnungslosenhilfe „Luthers Waschsalon“ in Hagen, Streit am Bochumer Bahnhof, dem Computerspielmuseum Binarium in Dortmund, Platzmangel in …
Der Dortmunder Bildungskreis Handwerk bietet Hilfsprojekte für jugendliche Auszubildende mit Migrationshintergrund an
Der aktuelle, vom Bundeskabinett verfasste Berufsbildungsbericht zeigt: Jugendliche mit Migrationshintergrund sind stark benachteiligt. Die Ausbildungquote ist bei ihnen nur halb so hoch wie bei deutschen Jugendlichen. Deshalb möchte der Dortmunder Bildungskreis Handwerk e.V. verstärkt auf …
World Press Photo-Ausstellung 2018 gastiert vom 9. Juni bis zum 1. Juli 2018 wieder im Depot Dortmund in der Nordstadt
Der World Press Photo Award ist international der wichtigste Preis für Pressefotografie und weltweit der größte Wettbewerb seiner Art. Er wurde dieses Jahr zum 61. Mal vergeben. Vom 9. Juni bis 1. Juli 2018 werden …
Neuwahlen bei der SPD in Dortmund: Der Unterbezirk setzt neue inhaltliche und personale Akzente für Bund und Land
Von Thomas Engel und Alexander Völkel Die Dortmunder SPD richtet sich für die Kommunal- und Europawahlen aus und hat auch ihre Führungsspitze neu gewählt: Anders als auf Bundesebene gab es hier Rückenwind für die alte …
FOTOSTRECKE: Frühlingsfest an der Düppelstraße zur Eröffnung der Spielplatzsaison in der Nordstadt
Mit einem Frühlingsfest wurde die Spielplatzsaison in der Nordstadt am Spielplatz Düppelstraße eröffnet. Unterschiedliche Akteure vor Ort luden gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Nordstadt Kinder und Familien dazu ein, bei diversen Mitmachaktionen aus der Sparte Kreativ- …
Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt weiterhin bei 10,6 Prozent – 40 Prozent der Betroffenen sind langzeitarbeitslos
Im April wurden 32.643 Menschen in Dortmund arbeitslos gezählt – mehr als 40 Prozent davon sind langzeitarbeitslos. Die Arbeitslosenquote veränderte sich nicht und liegt wie schon im Vormonat bei 10,6 Prozent. Im Vorjahresvergleich liegt die …
Klassik trifft in Dortmund auf Leidenschaft: Der neue und der alte Chef stellen das Programm für das Konzerthaus vor
Von Joachim vom Brocke Sein letztes geplantes Programm für 2018/2019 stellte Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa vor. Nach 13 Jahren ist Schluss für ihn in Dortmund – er wechselt ans Festspielhaus in Baden-Baden. Dr. Raphael von Hoensbroech …
Niemals vergessen: Lesung und Kundgebung zum Gedenken an die Deportation von Juden aus Dortmund vor 76 Jahren
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Renan Demirkan liest am Freitag, 27. April 2018, ab 18.30 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50) aus Zygmunt Klukowskis „Tagebuch aus den Jahren der Okkupation 1939-1944“. Zudem wird …















