„Refugee Volunteer Map“: Angebote in der Flüchtlingshilfe auf einen Blick – dezentral, quartiersbezogen und übersichtlich

Die interaktive „Refugee Volunteer Map“ ist eine Informationsplattform zu Angeboten und Projekten, welche im Rahmen der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten in Dortmund entstanden sind. Hier können sich ehrenamtlich engagierte Dortmunderinnen und Dortmunder über angebotene …

Stadt Dortmund errichtet erste Dauerzählstelle für Radverkehr – Radschnellweg Ruhr bekommt Priorität bei Planung

Mehr Radverkehr für kurze Strecken, weniger motorisierte Mobilität, daher reduzierte Lärm- und Schadstoffemissionen: Um dieses Ziel nachhaltig zu realisieren, müssen genügend Radwegeverbindungen für das zu erwartende Radverkehrsaufkommen bereitstehen. Eine erste Dauerzählstelle zur Erfassung der Radverkehrsdichte …

Bundesweit stimmen zwei Drittel der SPD-Mitglieder für die Große Koalition – geteiltes Echo in Dortmund auf #GroKo

Die Weichen sind gestellt: Die SPD-Basis hat mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit den Kurs für eine Fortsetzung der Großen Koalition gestellt. Das Ergebnis stößt in Dortmund, wo die Ablehnung einer Fortsetzung besonders groß war, auf ein geteiltes …

Im Februar leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund auf 10,8 Prozent – Arbeitskräftenachfrage ist aber hoch

Trotz des frostigen Winterwetters ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Februar auf 5,7 Prozent gesunken – stärker, als von Volkswirten erwartet. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bleibt weiter hoch. In Dortmund hingegen stieg …

Swim Race Days ziehen Vereine aus 12 Nationen an: Modernes Wettkampfformat macht Schwimmen publikumstauglich

Der SV Westfalen Dortmund holt durch die Swim Race Days 44 Vereine aus zwölf Nationen ins Dortmunder Südbad. Am 3. und 4. März präsentiert der älteste Dortmunder Schwimmverein den Schwimmsport wieder publikumstauglich. Das moderne Wettkampfformat …

„Glück auf Europa“ in Dortmund: Diskussion im Dietrich-Keuning-Haus zum Themenjahr des Europäischen Kulturerbes

Nach der verheerenden Erfahrung von zwei Weltkriegen legten vor 60 Jahren die Gründungsväter der Europäischen Union den Grundstein für ein Bündnis, das den Traum einer friedlichen gemeinsamen Zukunft verwirklichen sollte. Doch was macht die europäische …

Erfahrungsbericht von Hartmut Neumann: Zum Wohl der Menschen – Als Notfallseelsorger auf dem Rettungswagen

Ein Gastbeitrag von Pfarrer Hartmut Neumann Notfallseelsorge – noch vor gut einem Jahrzehnt fast exotisch, mittlerweile fest verankert und ein wichtiger Arbeitsbereich der Kirchen. Auch in Dortmund ist die NFS (so die Abkürzung) gut aufgestellt. …

Tierheim Dortmund päppelt sechs vernachlässigte Labradore aus einer Zuchtauflösung auf und sucht neue Familien für sie

Sechs Labradore sind seit dem vergangenen Samstag im Dortmunder Tierheim untergebracht: Die Hunde stammen aus einer Zuchtauflösung im Kreis Nordwest-Mecklenburg, wo die Tiere unter nicht artgerechten Umständen gehalten wurden. Die drei Hündinnen und drei Rüden …

Hannibal II: Mieterverein Dortmund sieht nach überraschender Sanierungszusage von Intown erheblichen Klärungsbedarf

Nun soll er doch saniert werden, der marode Gebäudekomplex Hannibal II in Dortmund-Dorstfeld. Wenn dem Geschäftsführer der Eigentümergesellschaft geglaubt werden darf. Der Mieterverein Dortmund hat so seine Zweifel. Sanierungsankündigung von Intown stößt auf Skepsis beim …

Letzter Aufruf: Anmeldemöglichkeit für Offene Ateliers Dortmund 2018 läuft nur noch bis zum 28. Februar

Zum vierten Mal werden in Dortmund die stadtweiten Offenen Ateliers veranstaltet. Professionell arbeitende KünstlerInnen können sich bis zum 28.02.2018 anmelden. Die stadtweiten Offenen Ateliers finden alle zwei Jahre statt. Aufgrund der guten Resonanz werden die Ateliers …