„Integration funktioniert aus meiner Sicht am besten über die Arbeit. Ich finde es bedauerlich, dass es nicht längst flächendeckend zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist“ – Mit diesen Sätzen begann der Gewinner des Abends, Thomas Kocher, …
Wirtschaftlicher Erfolg durch kulturelle Vielfalt: Interkultureller Wirtschaftspreis 2017 verliehen
Bewegung im Museum Ostwall: Wiedereröffnung mit neuem Konzept / Kunstpreis für Bastian Hoffmann
Das Museum Ostwall im Dortmunder U präsentiert seine Sammlung neu und zeigt parallel Arbeiten des MO-Kunstpreisträgers 2017, Bastian Hoffmann, im Schaufenster. Dessen Arbeiten sind bis zum 4. März 2018 zu sehen. Überraschende Verbindungen zwischen unserer …
Krankheitsbefall: Kastanienfällung auf dem Wallring im Bereich Freistuhl bis Bornstraße und in der Kleppingstraße
Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird in der Pflanzsaison Herbst 2017/ Frühjahr 2018 mit der Umsetzung der Neukonzeption der Wallbepflanzung beginnen. Über diese Neukonzeption hat nordstadtblogger.de bereits im Juni ausführlich berichtet. Die Baumfällung wird bis …
Denkmal des Monats November 2017: Der jüdische Friedhof am Hörder Kampweg ist mittlerweile online recherchierbar
Schon länger ist der jüdische Friedhof am Hörder Kampweg als bedeutend für die Dortmunder Geschichte in die Denkmalliste eingetragen. Er stellt das letzte Zeugnis der jüdischen Gemeinde in der früher unabhängigen Stadt Hörde dar. Die …
Große Bühne für Theater-Intendant Kay Voges: Der Presseverein Ruhr verleiht den „Eisernen Reinoldus“
Von Theo Körner Der Presseverein Ruhr hat den Dortmunder Theater-Intendanten Kay Voges mit dem „Eisernen Reinoldus“ geehrt. Die Auszeichnung, benannt nach dem Namenspatron der Stadt, wird seit über 50 Jahren verliehen. Der Preisträger zeigte sich …
Weihnachtskarten helfen Kindern: Der Kinderschutzbund aus der Nordstadt verkauft wieder Weihnachtskarten-Kollektion
Der Kinderschutzbund Dortmund verkauft – wie schon seit einigen Jahren – wieder Weihnachtskarten unter anderem auch mit Dortmunder Motiven. Diese wurden von regionalen und überregionalen Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielfältige Motive zur Auswahl – nicht nur mit …
Betrunkener tritt Frau in den Rücken – Polizei sucht Zeugen
Scheinbar grundlos hat ein 22-Jähriger am Montagnachmittag (13. November) einer jungen Frau auf der Schützenstraße in den Rücken getreten. Die 21-Jährige stürzte und hatte Glück, dass ein abbiegendes Auto sie nur knapp verfehlte. Die Polizei …
BAG geht von 860.000 Wohnungslosen in Deutschland aus: Obdachlosigkeit nimmt ein dramatisches Ausmaß an
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) hat heute ihre aktuellen Schätzungen zur Zahl der Wohnungslosen in Deutschland veröffentlicht. 860.000 Menschen haben demnach keine Wohnung, im kommenden Jahr könnten es mehr als eine Million sein. 52.000 leben …
FOTOSTRECKE „BuntKicktGut Dortmund“: Junge Straßenkicker beenden die Saison in der Nordstadt
Die Herbstsaison von „BuntKicktGut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ ist mit einer Vielzahl von Spielen in der Nordstadt zu Ende gegangen. Fast 120 Kinder und Jugendliche nahmen an den Finalspielen teil. Angetreten waren vier Teams …
Mehr Ganztagsplätze in Grundschulen in Dortmund: Weiterer Ausbau auf 11.600 Plätze ab kommendem Schuljahr geplant
Immer mehr Eltern in Dortmund suchen für ihr Kind einen Betreuungsplatz an den Offenen Ganztagsschulen (OGS). Obwohl kein Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz besteht, hat sich die Stadt das Ziel gesetzt, Eltern bei der Vereinbarkeit von …
„Innovative Citizen“ – Festival für Freunde von Technik und Innovation zum vierten Mal im und am Dortmunder U
Für alle begeisterten FreundInnen von Technik und Innovation, die nicht ohne kritischen Blick auf die Folgen ihrer Verwendung schonungslos klotzen und sie auch nicht einfach nur konsumieren wollen: Das Festival für eine demokratischere Technik kommt …
„Phantastischer Lichterweihnachtsmarkt“ zum 3. Mal in Dortmund – 120 Stände und drei Bühnen im Fredenbaumpark
Mehr als 120 Stände, Livemusik auf drei Bühnen, Greifvogel- und Feuershows – auch in diesem Jahr kommt der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ nach Dortmund. Am 23. November 2017 geht das Spektakel im Fredenbaumpark in der Nordstadt wieder …
Lob für die Verkehrsentlastung der Nordstadt – Aber auch Forderung nach Entlastung für Asseln und Wickede
Die Nordstadt wird von der Anbindung der Hoesch-Allee an die Brackeler Straße, die Landesstraße L663n (das „n“ steht für neu), deutlich profitieren. Der Verkehr der Gewerbeflächen auf der Westfalenhütte kann schneller fließen, gleichzeitig werden die …
Polizei Dortmund verbietet kurdische Demo wegen Öcalan-Bildern – Lange neuer Vorsitzender der Polizeipräsidenten
Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Freitag (10. November) eine kurdische Demonstration in der Innenstadt verboten. Die Versammlung sollte um 13 Uhr auf dem Friedensplatz in Dortmund stattfinden. Grund des Verbots war die Weigerung, …
„Unplugged Ballads“ in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund
Unter dem Motto „Unplugged Ballads“ wird Matthias „Kasche“ Kartner Musiker um sich vereinen und ein Konzert der besonderen Art spielen. Am Sonntag, 12. November 2017, wird er ab 17:09 Uhr die Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche …