Am kommenden Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …
Am Samstag gibt es einen Neonazi-Aufmarsch in Hörde – in Dortmund formiert sich der Widerstand dagegen
Alkohol am Arbeitsplatz nicht totschweigen: Suchtberatungen aus Dortmund beteiligen sich an bundesweiter Aktionswoche
Die Zahlen sind alarmierend: Etwa fünf Prozent der ArbeitnehmerInnen sind alkoholabhängig, bei den Führungskräften sind es bis zu zehn Prozent. Betroffene fehlen 16 Mal häufiger und erleiden 3,5 Mal mehr Arbeitsunfälle als gesunde KollegInnen. Diese …
VIDEO: Die „Retro Gaming Days“ – Videospiele-Ausstellung auf der Zeche Zollern in Dortmund: „Alles nur geklaut?“
Von Jack Antty Donkey Kong, Kirby, Super Mario. Wer gerne zockt und Spaß an diesen Klassikern hat, wird sich nach einem Besuch der Ausstellung „Alles nur geklaut?‘‘ im LWL-Industriemuseum auf der Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen …
Die Stadt Dortmund zeigt weiter Flagge für Vielfalt: Gut besuchter DiverseCity-Kongress zum 8. Mal im Rathaus
Die Zeichen in Dortmund stehen auf Vielfalt: „Diversity ist kein Nischenthema!”, verkündete Oberbürgermeister Ullrich Sierau in seiner Eröffnungsrede beim DiverseCity Kongress am Freitag (17.05.2019) im Dortmunder Rathaus. Denn Vielfalt, so Sierau, sei ein Thema, das …
Sonderausstellung im Schulmuseum: „Oma, kannst du das lesen?“ – Deutsche Schreibschriften im Wandel der Zeit
Wie ist die Schreibschrift entstanden? Was genau ist Sütterlinschrift? Und welche Schrift lernen die Schüler heute? Das Westfälische Schulmuseum zeigt vom 19. Mai 2019 bis zum 12. Januar 2020 (mittlerweile bis zum 1. November 2020 verlängert) …
CDU-Fraktion Dortmund will Europas größten Kanalhafen mit Unterstützung von Land und Bund umfassend modernisieren
Der traditionsreiche Dortmunder Hafen ist nach Ansicht der CDU in die Jahre gekommen – das bezeugen die zahlreichen Wasserstandsmeldungen der Hafen AG, die beinahe gebetsmühlenartig über die veraltete, teils marode Infrastruktur klagt. Folglich geriet der …
Zehn Jahre TanzFolk: Internationales Festival lädt am 25. Mai zum bunten Fest der Kulturen ins Dietrich-Keuning-Haus
Das wohl bunteste Festival im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal lädt das internationale Tanzfestival „Tanz Folk“ am Samstag, 25. Mai in und um die Leopoldstraße 50-58 ein. Kulturvereine und Folklore-Gruppen aus aller Welt …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: „DORTMUND SAGT DANKE!“
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen und andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher haben …
FOTOSTRECKE „NAMEN UND NOTIZEN“ mit 45 Beiträgen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
NGG Dortmund warnt vor Tarifflucht – Appell an 12.700 Betriebe in der Stadt zur Stärkung der Sozialpartnerschaft
Schlechtere Bezahlung, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub: Beschäftigte, die in Dortmund in einem Unternehmen arbeiten, in dem kein Tarifvertrag gilt, sind im Job klar benachteiligt. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Dortmund hingewiesen. Nach Beobachtung …
Der Deutsche Kita-Preis 2019 geht an das Netzwerk „INFamilie Hannibal- und Brunnenstraßenviertel“ in Dortmund
Das Dortmunder Netzwerk „INFamilie Hannibal- und Brunnenstraßenviertel“ hat den Deutschen Kita-Preis in Berlin abgeräumt – in der Kategorie „Netzwerk“. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und die Schirmherrin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Elke Büdenbender, zeichneten die …
Zweite „Parents for Future“-Klima-Demo in Dortmund: Die Folgen sind katastrophal, die Forderungen eindeutig und klar
Mit über 600 TeilnehmerInnen und über die Grenzen von Generationen hinweg haben sich am Samstag, den 11. Mai 2019, wieder zahlreiche Menschen in Dortmund auf die Straße begeben, um eine klare Position zu den aktuellen …
Sprühen vor Eifer: In der Nordstadt arbeiten 15 Jugendliche zusammen in Graffiti-Projekt der dobeq Dortmund
Von Marian Thöne Es gibt diese Evergreens im Leben. Für manche sind es Songs von den Beatles. Für andere Casablanca, Pulp Fiction oder König der Löwen. Der Spruch Make Love, not War gehört auch in …
„Keine Alternative!“: Ausstellung und Diskussion zur AfD – „Blackbox“-Reihe mit dem Thema „Reporting Populismus“
Am kommenden Dienstag (14. Mai 2019) wird um 15 Uhr in der AWO-Geschäftsstelle in der Klosterstraße 8 – 10 in der City die Ausstellung „Keine Alternative!“ des DGB Dortmund eröffnet, welche dort bis zum 24. …
Industriegebiet oder Industriemuseum? Dortmunds Hafenchef will Neubau der Schwieringhauser Brücke weiter vorantreiben
Die Dortmunder Hafen AG sieht die dringend gebotene Ertüchtigung des Dortmund-Ems-Kanals auf Dortmunder Stadtgebiet durch den Denkmalschutz bedroht. So soll die Schwieringhauser Brücke Nr. 7 ohne Anhörung der 160 Hafenunternehmen und der Dortmunder Hafen AG …