13. KirchenEntdeckungsTour zum Denkmaltag – nach dessen Motto: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“

Die diesjährige KirchenEntdeckungsTour lädt unter dem Motto: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ am 8. September wieder zu einem Besichtigungsausflug Dortmunder Kirchen ein. Veranstaltet wird die dreizehnte Kirchenbereisung von der Stiftung Denkmalswerte Kirchen in Dortmund …

„bodo“ ‑ das Straßenmagazin für Dortmund und Bochum im September 2019 – Das Titelthema lautet „Beste Lage“

„bodo“ im September mit Weinbergen im Hinterhof, deutsch-chinesischer Kunst aus Bochum, angeblichen Schulschwänzern in Klassenräumen, Feldforschung in Plovdiv, Rechtsterroristen in Dortmund, einem Helden in Strumpfhosen und der Frage an Sting, ob er Roxanne noch hören …

FOTOSTRECKE 100 Jahre AWO: Jubiläumsfeier in Dortmund mit symbolischer Schalaktion gegen soziale Kälte eröffnet

Gemeinsam setzten die Gäste und Aktiven ein Zeichen gegen soziale Kälte. Fotos: Oliver SchaperAm heutigen Freitag (30. August 2019) fiel der Startschuss zur großen AWO-Jubiläumsfeier, die von Freitag bis Sonntag (1. September 2019) so einige …

Anstieg der Arbeitslosigkeit auch im zweiten Ferienmonat -Arbeitslosenquote steigt in Dortmund auf 10,4 Prozent  

Zum Ende der Sommerferien ist die Arbeitslosigkeit in Dortmund noch einmal angestiegen – die Arbeitslosenquote ist im August 2019 auf 10,4 Prozent angestiegen. In der offiziellen Statistik werden 32.766 Arbeitslose in Dortmund geführt. Entspannung erwartet …

Für eine sozialere Stadt: Spendenparlament „Spendobel“ unterstützt elf Projekte in Dortmund mit rund 100.000 Euro

Elf soziale Projekte wird das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ im kommenden Jahr gezielt unterstützen. Die stimmberechtigten Mitglieder des Parlaments wählten sie aus einer Reihe von Vorschlägen aus, die Dortmunder Einrichtungen und Initiativen zuvor bei Spendobel eingereicht …

„Inshallah“-Fotobuch: Dortmunder Fotograf erlebte mit, wie die Syrerin Asmaa von Damaskus nach Dortmund floh

Spannend wie ein Krimi: Mit seinem Fotobuch „Inshallah“(übersetzt „so Gott will“) erzählt der Dortmunder Fotograf und ehemalige FH-Dozent Pascal Amos Rest sehr detailliert eine wahre und berührende Geschichte. Sie beginnt in Syrien 2013: Für die …

Zuwanderung aus Südosteuropa: Gute Ansätze in Dortmund – aber nur unzureichende Unterstützung von Land und Bund

Die politischen Gremien des Stadtrates werden sich nach der Sommerpause mit dem „Sachstandsbericht Zuwanderung aus Südosteuropa 2019“ befassen. Der Bericht beschreibt die Folgen der EU-Beitritte Bulgariens und Rumäniens in Dortmund für das Jahr 2018. Integrationsleistungen …

Fast drei Jahre Haft für einen Raser in Dortmund: Die Polizei sieht Urteil als Motivation für weitere Kontrolleinsätze

Zwei Jahre und zehn Monate Haft ohne Bewährung und eine lebenslange Führerscheinsperre: Dieses Urteil verhängte das Amtsgericht Dortmund gegen einen bereits vorbestraften 33-jährigen Autofahrer, der im Dezember 2018 bei einer gefährlichen Verfolgungsfahrt mit der Polizei …

Das Forsthaus Rahm erstrahlt in neuem Glanz: Ein Stückchen Heimat als Lernort und für Vereinsaktivitäten

Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern des Forsthauses im Rahmer Wald – der Kreisjägerschaft Dortmund, dem Imkerverein Derne, Wald und Holz NRW sowie dem städtischen Eigenbetrieb FABIDO – die Schlüssel für das …

Zum Start in das neue Schuljahr werden wieder verstärkt Geschwindigkeitsmessungen an Schulen durchgeführt

Mit dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen und dem Schulbeginn am kommenden Mittwoch sind im Stadtgebiet wieder zahlreiche Schulkinder unterwegs. Aus diesem Grund bittet die Verkehrsüberwachung, verstärkt auf die Einhaltung der höchstzulässigen Geschwindigkeit zu achten …