Wenn im Mai Büsche und Bäume wieder richtig grün sind, dann muss jederzeit mit ihnen gerechnet werden: mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS). Die Raupen des Falters beginnen im dritten Larvenstadium gefährliche Brennhaare auszubilden. In …
Verspäteter Start der Saison für Eichenprozessionsspinner – Stadt Dortmund führt neuen Online-Raupenmelder ein
Die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist ab heute (28. Mai 2021) in Kraft – das gilt ab sofort in Dortmund!
Das Land hat eine neue Coronaschutzverordnung erlassen. Diese ist seit dem heutigen Freitag, den 28. Mai 2021 in Kraft. Das sind die aktuell in Dortmund geltenden Regelungen – nach Angaben der Stadtverwaltung. Die Tagesbetreuung für …
Das sind die FDP-Kandidat*innen für Landtag und Bundestag
Die Dortmunder FDP hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtags- und Bundestagswahl aufgestellt. Bei ihrer Wahlversammlung am Mittwochabend wählten die 59 Stimmberechtigten Roman Senga (Wahlkreis 142 Dortmund I) und Frieder Löhrer (Wahlkreis 143 Dortmund II) …
Das „Experiment Heimat“ in Dortmund: Ein Berliner Duo recherchiert auf den Spuren der Fußballkultur
Dortmund ist Fußball ist Heimat – was bedeutet das, wenn der Fußball plötzlich fehlt? Noch bis zum 31. Mai recherchieren die Berliner Autorin Helene Bukowski und der Fotograf Jörg Brüggemann dazu in Dortmund. In dem …
Trauer im Zoo Dortmund – Orang-Utan Toba ist gestorben
Orang-Utan-Weibchen Toba ist tot: Das 27 Jahre alte Tier starb – wie die Stadt erst heute mitteilt – bereits am 11. Mai im Zoo Dortmund. Bei einer tierärztlichen Untersuchung war es während einer Inhalationsnarkose zum …
An diesem Wochenende: Impfangebot vor Ort für Menschen in Dortmund-Bodelschwingh, Westerfilde und Nette
Im Rahmen des neuen Coronaschutzimpfungs-Angebotes für Menschen, die in verdichteten Sozialräumen mit erhöhtem Infektionsrisiko leben, beginnen die Impfungen in Dortmund am kommenden Wochenende. Die Stadt Dortmund macht den Menschen, die im Bereich Bodelschwingh, Westerfilde und …
Zu großes Risiko: Veranstalter sagt Juicy Beats Festival 2021 ab – Tickets werden zurückgenommen und erstattet
Bis zuletzt haben die Veranstaltenden versucht, Möglichkeiten zu schaffen, 2021 das Festival realisieren zu können. Allerdings muss nun auch das Juicy Beats Festival in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Die Veranstalter scheuen das Risiko: ihr …
Der Dortmunder Kulturrucksack startet wieder: Buntes Angebot für alle Kids zwischen 10 und 14 Jahren
Mit sinkender Inzidenz in Dortmund kann der Kulturrucksack bald wieder auf Reisen gehen – er ist randvoll mit Kulturangeboten für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Zahlreiche Dortmunder Kulturschaffende warten darauf, ihr kreatives …
Sprachkenntnisse in der Praxis erworben – unbefristet eingestellt: Klinikum Dortmund hilft Hebammen aus Italien
Die Italienerinnen Francesca Pomarico und Denise Nonni hatten bereits abgeschlossene Ausbildungen sowie Berufserfahrung als Geburtshelferinnen, als sie nach Deutschland kamen. Doch ohne einen Nachweis über gute Sprachkenntnisse durften die beiden ihren gelernten Job in der …
Umbau und Erweiterung der Bärenanlage im Zoo Dortmund – mehrere Spendenaktionen helfen bei Realisierung
Vereinsarbeit in Zeiten von Corona ist für keinen ehrenamtlichen Verein einfach. Dennoch hat der Förderverein Kinder und Zoo Dortmund e. V. mit den Bauarbeiten an der neu zu gestaltenden Bärenanlage im letzten Jahr begonnen. Möglich …
Der Corona-Inzidenzwert in Dortmund liegt stabil unter 100 – das sind die wichtigsten Lockerungen ab Donnerstag
Ab Donnerstag (27. Mai 2021) könnte bei weiterhin stabiler bzw. sinkender 7-Tages-Inzidenz unter 100 für Dortmund das Ende der „Notbremse“ eintreffen. Damit verbindet sich der Wegfall der bundeseinheitlichen Einschränkungen aus dem Infektionsschutzgesetz und es gilt …
Polizei löste illegale Techno-Party auf dem HSP-Gelände auf – Gartenfete endet nach Widerstand in Polizeigewahrsam
Zwei illegale Partys wurden am Pfingst-Wochenende von der Polizei aufgelöst. Die größere war eine illegale Techno-Party auf dem ehemaligen HSP-Gelände. Der Wachschutz hatte die Polizei gerufen. Sicherheitsdienst machte die Polizei um 5.50 (!) Uhr auf …
Anmeldezahlen: Gymnasien und Gesamtschulen liegen nach wie vor im Trend – Hauptschulen können weitermachen
Rund 5.100 Schüler*innen wechseln im Sommer von den Grundschulen zu den weiterführenden Schulen. Der Trend der Vorjahre wird bestätigt: „Die Eltern melden ihre Kinder bevorzugt an Schulen der Schulformen an, an denen ihre Kinder den …
Nahost-Konflikt: Antidiskriminierungs-Beratungsstelle der Jüdischen Gemeinde Dortmund warnt vor Antisemitismus
In der ganzen Bundesrepublik haben sich in den letzten Tagen im Kontext des israelisch- palästinensischen Konflikts antisemitische Vorfälle ereignet, so auch in der Region Westfalen- Lippe. Die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit ADIRA in Trägerschaft der Jüdischen …
Hohe Beteiligung: Bürger*innen liefern Ideen zur Gestaltung des neuen Parks am Dortmunder Hauptbahnhof
Mit der erfolgreich abgeschlossenen und inzwischen ausgewerteten Bürger*innen-Beteiligung zur Umfeldgestaltung der Nordseite des Hauptbahnhofs hat die Stadt Dortmund Neuland betreten. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine klassischen Präsenzveranstaltungen möglich waren, eroberten die Teilnehmenden den virtuellen Raum: …