Täglich erreichen uns neue schockierende Nachrichten vom Kriegsgeschehen in der Ukraine. Diese Invasion ist ein Angriff auf den Frieden im Herzen Europas und verursacht unsagbares Leid. Um die Menschen in dieser katastrophalen Lage zu unterstützen, …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Eine bemerkenswerte Ausstellung weiterer Fotografien von Erich Grisar auf Zeche Zollern
Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa
Ein Gastbeitrag von Christian de Vries Der Betrachter staunt: Kaum eins der mehr als 250 ausgewählten Fotos ist gestellt. Die abgebildeten Menschen fühlen sich entweder unbeobachtet oder sind sogar selbstvergessen, manchmal in Gedanken versunken. Neben …
Tarifverhandlungen: Beschäftigte in den Sozial- und Erziehungsdiensten sind enttäuscht
ver.di Westfalen ruft am 8. März zu erstem Warnstreik auf
Nach dem Streik ist vor dem Streik: Nachdem Beschäftigte am Donnerstag im Tarifbereich Gas-, Wasser- und Elektrizitätsunternehmen mit einem Demozug über die Bundesstraße 1 Druck zur dritten Verhandlungsrunde gemacht haben, stehen in der kommenden Woche Warnstreiks …
„Von allem umgeben“: Künstlerin Brigitte Bailer stellt im Torhaus Rombergpark aus
Am Sonntag ist Ausstellungseröffnung in der Städtischen Galerie
„surrounded by everything – von Allem umgeben“ überschreibt die Dortmunder Künstlerin Brigitte Bailer ihre Ausstellung, die am Sonntag, 6. März in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark eröffnet. Sie ist vom 6. bis 27. März zu …
AWO-Aktion gegen soziale Ungleichheit, Armut und Ausgrenzung in Dortmund und anderswo
Plakative Botschaften: „Was sagst Du eigentlich dazu?“
Die AWO Dortmund macht mit der Aktion „Was sagst Du eigentlich dazu?“ auf soziale Ungleichheit aufmerksam. In Kooperation mit der Wall GmbH, die die Motive mittels ihrer digitalen Werbeflächen in der Dortmunder Innenstadt 14 Tage …
Bei einem Brand in der Brückstraße ist ein Ladenlokal schwer beschädigt worden
Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr in der Innenstadt
Nach einem Brand ist ein Ladenlokal in der Fußgängerzone Brückstraße bis auf weiteres nicht mehr nutzbar, meldet die Dortmunder Feuerwehr. Gegen 7:15 Uhr am heutigen Donnerstag (3. März 2022) seien Feuerwehr und Rettungsdienst in die …
FOTOSTRECKE: Große Spendenbereitschaft für die Ukraine – Impressionen aus der Westfalenhalle 1
Sammelaktion des Vereins Grenzenlose Wärme Refugee Relief Work e.V.
Die größte Spendenannahme in Dortmund für die Menschen aus der Ukraine ist in der Westfalenhalle 1: „Die #Solidarität der Menschen in Dortmund ist riesig. Deshalb ist es jetzt enorm wichtig, diese Unterstützung zu koordinieren und …
Gewerkschaft NGG appelliert zur Teilnahme für mehr Mitbestimmung am Arbeitsplatz
Betriebsratswahlen in Dortmund vom 1. März bis zum 31. Mai 2022
Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der sollte jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten …
Während die Arbeitslosigkeit in Dortmund weiter sinkt, manifestiert sich der Fachkräftemangel
Rund 4.000 Menschen weniger arbeitslos als vor einem Jahr
Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Februar laut Arbeitsagentur und Jobcenter Dortmund unbeeindruckt vom Winter und Omikron und beschert durchaus unerwartet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote sei im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. …
bodo – das Straßenmagazin im März 2022
Die neue Obdachlosen-Straßenzeitung für Dortmund und Bochum
Im März spricht bodo mit Krimistar Jo Nesbø über das Klettern, mit dem Jazzer Achim Krämer über Improvisation, mit Bands von Aniyo Kore bis Daily Thompson über den Rockstandort Dortmund, mit dem Coach und Autor …
Die Stadtverwaltung in Dortmund plant neue Auflagen für den Verleih von E-Scootern
Vom „Free-Floating“-Geschäftsmodell zur Sondernutzungserlaubnis
Auch wenn E-Scooter in den deutschen Innenstädten für emissionsfreie Mobilität sorgen, wird das „Freefloating“-Geschäftsmodell, bei dem die Roller überall in der Stadt abgestellt und ausgeliehen werden können, auch in Dortmund zunehmend zum Problem. Der Verwaltungsvorstand …
Informative Klima-Ausstellung von „Parents for Future Dortmund“ in der Berswordthalle
Konsequenter Klimaschutz ist nur gemeinsam möglich
In der Berswordthalle am Friedensplatz wird noch bis zum 25. März eine Ausstellung der Dortmunder „Parents for Future“-Gruppe zum Thema Klimawandel präsentiert. Die Ausstellung zeigt auf großen Bannern mit eindrücklichen Fotos und kurzen, leicht verständlichen …
Leichter Anstieg der Gesamtkriminalität bei hohen Aufklärungsquoten in fast allen Bereichen
Jahresbilanz zur Kriminalitätsentwicklung in der Nordstadt
Die Dortmunder Polizei zieht positive Bilanz zur Kriminalitätsentwicklung in der Nordstadt. Laut der Behörde befindet sich die nördliche Dortmunder Innenstadt mit Blick auf die Kriminalitätsentwicklung seit mehreren Jahren auf einem guten und erfolgreichen Weg. Die …
NRW-Verkehrsministerin Brandes besucht H-Bahn – Austausch über ambitionierte Ausbaupläne
Stadtwerke nehmen ein neues Automatisierungssystem in den Blick
NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes hat die Dortmunder H-Bahn besucht und sich vor Ort eingehend über die ambitionierten Ausbaupläne informiert. Zum Jahresende erwartet die Betreibergesellschaft H-BAHN21 die Ergebnisse der laufenden Machbarkeitsstudien und Verkehrsgutachten zu den beiden Streckenerweiterungen …
Auslandsgesellschaft bildet interessierte Erstwähler:innen zu Erstwahlhelfer:innen aus
Stadt Dortmund sucht 4.000 Wahlhelfer:innen für die Landtagswahl
Die Initiative Erstwahlhelfer bildet junge Menschen zu Wahlhelfer:innen aus – und damit zu Vorbildern und Multiplikator:innen in Sachen Demokratie. Die Ausgebildeten leisten einen aktiven Beitrag zur Wahl des neuen nordrhein-westfälischen Landtages im Mai 2022. In …