MdL Volkan Baran: „Integration ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe“

Der Dortmunder ist integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion

Der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran wurde von der SPD-Landtagsfraktion NRW zum integrationspolitischen Sprecher gewählt. „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und besonders darauf, Integrationspolitik nun auch auf Landesebene zu vertreten“, betont Baran.  Integration ist …

Denkmal des Monats: Die Holzturnhalle in Brackel – ein „Provisorium“ wird diesen Monat 100!

Die Döcker-Turnhalle stellte Christoph & Unmack 1911 in Dresden vor

Ein „Provisorium“ wird 100! – die Holzturnhalle an der Hörder Straße 29 in Brackel ist das Denkmal des Monats August. „Provisorium“ ist hier bewusst in Anführungszeichen gesetzt: es kommt auf den Blickwinkel an, ob man die …

Die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht bietet knapp 500 Veranstaltungen an 40 Orten

Der Vorverkauf für die Veranstaltung am 17. September hat begonnen

Die DEW21-Museumsnacht meldet sich zurück! Mit einem Programm aus knapp 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielstätten bietet das beliebte Kulturfestival am 17. September auch in diesem Jahr eine unvergleichliche Programmvielfalt für Groß und Klein – …

Heimathafen Nordstadt erhält zusätzliche Mittel: Die Stadt muss erneut Geld nachschießen

Der allgemeine Preissprung beim Bauen war nicht einplanbar

Die Arbeit am Heimathafen Dortmund in der Speicherstraße in der Nordstadt schreitet voran: Der Rohbau ist nahezu abgeschlossen und der Innenausbau hat parallel bereits begonnen. Die Fertigstellung des Integrativen Beratungs- und Bildungshauses verursacht allerdings höhere …

Der Weg für das Demenz-Kompetenzzentrum im ehemaligen Seniorenheim Weiße Taube ist frei

Stationäre wie ambulante Angebote für dementiell veränderte Menschen

Im ehemaligen Seniorenheim Weiße Taube können stationäre wie ambulante Angebote für dementiell veränderte Menschen entstehen. Der Stadtrat hatte bereits in seiner Sitzung Ende März grünes Licht für die Pläne der Städtischen Seniorenheime Dortmund (SHDO) gegeben. Nun ist …

Stadtentwicklungsgesellschaft von Stadt und DSW21 für das nördliche Bahnhofsumfeld geplant

Der Rat soll im September grünes Licht für die Gründung geben

Der Rat der Stadt Dortmund soll am 22. September 2022 über die Gründung einer neuen Entwicklungsgesellschaft für das nördliche Bahnhofsumfeld entscheiden. Um das bedeutende Stadtentwicklungsprojekt für die Dortmunder Nordstadt unmittelbar am Nordausgang des Hauptbahnhofs auf …

Spatenstich für die Klimaschutzsiedlung „Ewige Teufe“ des Spar- und Bauvereins in Dortmund

37 nachhaltige Wohnungen sollen an der Zillestraße entstehen

Für Dortmunds neuste Klimaschutzsiedlung „Ewige Teufe“ fand der Spatenstich statt. Somit sind die Bauarbeiten an der Zillestraße in Dortmund-Hombruch in vollem Gange. Bis Sommer 2024 entstehen so 37 neue Wohnungen, die nachhaltig gebaut und versorgt …

Entschärfung eines Blindgängers in Huckarde – rund. 1.200 Anwohner:innen sind betroffen

Auch der Busverkehr ist tangiert - vier Haltestellen entfallen

Von der Evakuierung sind u.a. ca. 1200 Anwohner:innen sowie die Kita Heidegarten betroffen.Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Insterburger Straße in Dortmund-Huckarde wurde heute ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss …

Gelungener Auftakt für die Fotoausstellung „Krieg in der Ukraine“ beim Fanprojekt Dortmund

Zusammenarbeit mit dem BVB-Lernzentrum „Meine Stadt – Mein Verein“

Rund 150 Besucher:innen aus Dortmund und Umgebung nutzten den Bundesligaauftakt gegen Leverkusen, um diesen mit einem Besuch der Fotoausstellung „Krieg in der Ukraine“ in den Räumlichkeiten des Fanprojekts Dortmund zu verbinden. Die Ausstellung zeigt die …

Eine Fotoausstellung ermöglicht Einblicke in evakuiertes Kunstmuseum in Kyiv

Bis zum 18. September auf der Hochschuletage im Dortmunder U:

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bedroht auch Museen, die ihre Schätze evakuieren müssen. Die neue Fotoausstellung „The Khanenko Museum | Kyiv“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U präsentiert jetzt Fotos eines bedeutenden Kunstmuseums …

Schulbeginn: Die Polizei ruft zu mehr Rücksicht und Achtsamkeit im Straßenverkehr auf

DSW21 schickt wieder viele zusätzliche E-Wagen auf die Strecken

Mit Schulbeginn am kommenden Mittwoch (10. August) wird DSW21 in den Morgen- und Mittagsstunden wieder zahlreiche zusätzliche Busse zu den weiterführenden Schulen einsetzen. Autofahrende sollten in der Nähe der mit einem roten Dreieck gekennzeichneten Schul-Bushaltestellen …