Die IG Metall trauert um Volker Strehl (62)

Der 2. Bevollmächtigte der Geschäftsstelle Ruhrgebiet-Mitte starb

Die IG Metall trauert um ihren Zweiten Bevollmächtigten der Geschäftsstelle Ruhrgebiet Mitte: Volker Strehl ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 62 Jahren gestorben.Die Trauerfeier findet am kommenden Samstag, 8. Oktober 2022, um 12 Uhr auf …

Neue Reihe im Theater im Depot in Dortmund: „Erkundungen – Erzählungen aus Afropa“

Komplexe Beziehungsgeflechte zwischen Afrika und Europa als Thema

Der Oktober steht im Zeichen einer ersten Programmreihe am Theater im Depot mit dem Titel „Erkundungen“. In den Erkundungen verdichtet das Theater thematisch ähnlich ausgerichtete Projekte zu einem Themenschwerpunkt. Die erste Ausgabe für den Oktober …

Wenn die Grundschule zum Ferienziel wird: Schlaue Ferien für Kinder in Dortmund

climb-Lernferien als Kooperationsprojekt mit der Stadt Dortmund

Seit Dienstag (4. Oktober 2022) finden in Dortmund wieder an mehreren Grundschulen in den Stadtteilen Eving, Hörde, Marten, Dorstfeld und Mitte die climb-Lernferien statt – ein Bildungsprogramm, das zum Ziel hat, die Bildungschancen der Schülerinnen …

Tag der Deutschen Einheit: „Einigkeit und Recht und Freiheit sind heute wichtiger denn je“

Die CDU in Dortmund begeht den 3. Oktober und ehrt Jubilare

Es ist Tradition, dass die CDU-Dortmund am Abend des Vortages der Deutschen Einheit zu einem Festakt einlädt. Zwei Jahre war dies coronabeding nicht möglich, nun kamen ca. 120 Gäste aus der Partei und Stadtgesellschaft im …

Modellprojekt Gesundheitsfachkraft wirkt dem Trend zu Übergewicht und Adipositas entgegen

Dortmund: Erprobung an der Holte- und der Freiligrath-Grundschule

Nach wie vor sind Übergewicht und Adipositas leider auch bei Grundschulkindern aktuelle Themen. Dieser Entwicklung der sogenannten „Generation Pommes“ möchte die Stadt Dortmund seit Jahresbeginn mit dem von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierten, dreijährigen Modellprojekt Gesundheitsfachkraft …

Aufruf zum Ideenwettbewerb: „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun“

Motto: „Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt 2022“ 

Der Mitmach- und Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“ geht nach den Erfolgen der beiden Vorjahre in die dritte Runde. Auch 2022 sollen wieder je drei Privatpersonen …

Städtische Museen bleiben 2023 eintrittsfrei – Musikschule, VHS und Bibliotheken werden teurer

Die Gremien entscheiden über die Nutzungsordnung für 2023

Der Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen bleibt auch im Jahr 2023 frei – vorausgesetzt, der Rat der Stadt stimmt der Nutzungs- und Entgeltordnung der Kulturbetriebe für das Jahr 2023 zu. Sie sieht Preissteigerungen …

Dortmund tritt der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ bei

Mehrheit des Stadtrates erhofft sich mehr Flexibilität bei Tempo 30

Dortmund soll Mitglied in der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ werden. Das hat der Rat nach kontroverser Debatte mit den Stimmen von SPD, Grünen, Linken+ und „Die …

Stadt tanzen – das Straßenmagazin im Oktober

Das ist die neue Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum:

Ximena León bringt Menschen zusammen, Klara Geywitz will 400.000 Wohnungen bauen, Natalia Matsenko und Yuri Yefanov sprechen über die Rolle der Kunst im Krieg, der Tod von Mouhamed Lamine Dramé beschäftigt nicht nur die Dortmunder …

Explodierende Heizkosten: Soziales Zentrum e.V. sorgt sich um die eigenen Mieter:innen

Aktion Umverteilung: Spenden für Energiekosten gesucht

Das Soziale Zentrum in der Westhoffstraße in Dortmund bittet unter dem Stichwort „Umverteilung“ um Spenden für die Energiekosten der eigenen Mieterinnen. Insgesamt befinden sich im Gebäude 60 kleine Sozialwohnungen für zumeist ältere oder bedürftige Menschen. …

Der Jugendring trauert um Andreas Roshol (59)

Engagierter Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus

Der Jugendring Dortmund trauert um Andreas Roshol. Der engagierte Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. „Wir ringen alle noch um Fassung und die richtigen Worte. Was sein Verlust für …