Die Streiks im NRW-Einzelhandel gehen weiter: Nachdem die Beschäftigten am Montag (3. Juli 2023) in mehreren Dortmunder Einzelhandelsunternehmen ihre Arbeit niedergelegt hatten, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auch am heutigen Dienstag die Beschäftigten des Einzelhandels …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Der Traum von der Fachhochschule auf der ehemaligen HSP-Fläche ist geplatzt
Statt „Smart Rhino“ wird ein Neubau an der Speicherstraße geprüft
Die Traum vom Zukunftscampus „Smart Rhino“ auf dem ehemaligen HSP-Gelände an der Rheinischen Straße ist geplatzt: Der Plan, die verschiedenen Standorte der Fachhochschule Dortmund dort in einem Neubau zu bündeln, ist offenbar unwirtschaftlich. Nun lotet …
Nachruf auf Ernst Söder: „Alle Bedeutung des Lebens liegt im Handeln für die Gemeinschaft“
Engagement als Gewerkschaftler, Sozialdemokrat und Antifaschist
Ernst Söder, Ehrenvorsitzender des Fördervereins Gedenkstätte Steinwache – Internationales Rombergparkkomitee, ist am 30. Juni 2023 nach kurzer schwerer Erkrankung im Alter von 84 Jahren gestorben. „Alle Bedeutung des Lebens liegt im Handeln für die Gemeinschaft“. …
SPD: „Minister Laumann gefährdet erneut die Existenz des Instituts für Gerontologie in Eving“
Keine Projektförderung mehr - Drittmittelfinanzierung klappt nicht
Das Institut für Gerontologie in Dortmund-Eving gehört seit seiner Gründung 1990 in seinem Fachbereich zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland. Dennoch strich Sozialminister Karl-Josef Laumann Ende 2018 dem Institut die institutionelle Förderung durch das …
Junge Menschen ins „Frühaufsteher-Handwerk“ holen – NGG fordert bessere Azubi-Vergütung
In Dortmund gibt es nur noch 115 Azubis in Bäckereien und Filialen
Brot, Brötchen, Butterkuchen – die Bäckereien in Dortmund haben viele Rezepte, um gut zu backen. „Aber vielen fehlt der Nachwuchs“, sagt Torsten Gebehart von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Er warnt vor einem „Azubi-Vakuum“. Verantwortlich dafür …
Mit Lore und Lampe: Erinnerungen an die Bergbaugeschichte auf dem Nordfriedhof
Neu gestalteter Eingangsbereich an der Burgholzstraße
Wer über den Nordfriedhof an der Burgholzstraße spaziert, wird mit zahlreichen Zeugnissen aus fast 130 Jahren Geschichte unserer Stadt konfrontiert. Auf dem viertältesten städtischen Friedhof finden sich zum Beispiel Denkmäler, mit denen der Opfer von …
Das Konzerthaus Dortmund installiert eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach
Ein weiterer Schritt in Richtung klimaneutraler Energieversorgung:
Mit der Installation einer Second-Life-Photovoltaik-Anlage geht das Konzerthaus Dortmund einen Schritt weiter in Richtung klimaneutraler Energieversorgung. Eine „Second-Life“-Photovoltaikanlage für das Konzerthaus Seit der Saison 2020/21 hat das Konzerthaus Dortmund ökologische Nachhaltigkeit ausdrücklich zu einer Säule …
26.000 neue Abos abgeschlossen: DSW21 zieht positive Zwischenbilanz zum »DeutschlandTicket«
Schüler:innen profitieren ab August – Übergangslösung beim SozialTicket
Nach dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) veröffentlicht auch DSW21 seine Zwischenbilanz zum »DeutschlandTicket«. Knapp zwei Monate nach Einführungsbeginn sind demnach insgesamt rund 63.000 Fahrgäste mit dem neuen Ticketangebot im Dortmunder …
Neue Ausstellung: Beate Bach präsentiert in „Evolrendo“ die Einheit von Kunst und Natur
Ab 2. Juli 2023 in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark
Das Städtische Galerie Torhaus Rombergpark präsentiert vom 2. bis 23. Juli die neue Ausstellung „Evolrendo – sich entwickelnde Strukturen“ der Dortmunder Künstlerin Beate Bach. Die Werke in der Ausstellung beschäftigen sich mit der Verbindung von …
Traditionelles Sommerfest der TU Dortmund
Großer Andrang auf dem Campus der Technischen Universität
Studierende und Beschäftigte feierten bei sommerlichen Temperaturen gemeinsam mit Familien und Freund:innen auf dem Campus der TU Dortmund. Beim traditionellen Sommerfest luden die zahlreichen Stände der Einrichtungen, Fakultäten und Fachschaften zum Mitmachen ein. Livebands und …
Internationale Künstler:innen präsentieren acht Performances im Museum Ostwall
Im Rahmen der Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“:
Acht Performances bereichern im Juli die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ im Museum Ostwall im Dortmunder U. Inspiriert von der nie realisierten „Sinfonie for 20 Rooms“ von Nam June Paik aus dem …
Die Arbeitslosigkeit steigt zum Sommerbeginn
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Dortmund im Juni 2023:
Nachdem im Mai erstmalig eine Frühjahrsbelebung spürbar war, geben nun die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zu Sommerbeginn wieder weniger Grund für Optimismus. Zur Jahreshälfte stieg die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund um 626 Personen an. Die …
Fallschirmmütter, Insta-Girls und Klassenfragen ‑ das sind die Themen der bodo im Juli 2023
Die neue Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum ist erschienen
Marlen Hobrack schreibt über eine Frau ihrer Klasse und über eine Hochstaplerin wider Willen. World-Press-Photo-Preisträger Nikita Teryoshin hat die Menschen rund um den Phoenix-See fotografiert. Gerben Bergstra leitet mit der Zeche Nachtigall eins der schönsten …
Bundesverdienstkreuz für Yoko Schlütermann
Leiterin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft ausgezeichnet
Dortmund/Unna. Für ihr langjähriges Engagement erhielt Yoko Schlütermann, Leiterin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft (DJG) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik. Seit 1990 wirkt Yoko Schlütermann in der DJG mit, seit 2002 …
DEW21 erhöht die Trinkwasserpreise
Investitionen in Trinkwasserqualität lassen die Kosten steigen
Seit 2015 hat die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) die Trinkwasserpreise für ihre Kund:innen stabil gehalten. Vor dem Hintergrund der gestiegenen Anforderungen an die Trinkwasseraufbereitung und Versorgungssicherheit, die mit deutlich höheren Investitionskosten verbunden sind, …