Bunte Lichter, leckeres Essen und ein vielfältiges Programm: Am Samstag, 9. September, findet das Lichterfest im Fredenbaumpark statt. Los geht’s um 18 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Park in ein „zauberhaftes Farbenmeer“. …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Radfahrer:innen demonstrierten am Sonntag in Dortmund für sichere und bessere Infrastruktur
Gutes Wetter, gute Laune und ein wenig Verkehrschaos
Rund 1000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben sich am gestrigen Sonntag (3. September 2023), in Dortmund zu einer Demonstration für sichere Radinfrastruktur getroffen, geplant waren eigentlich nur rund 500 Teilnehmer:innen. Die Veranstaltung verlief friedlich. Autofahrenden hatten …
Writers-in-Exile-Foto-Lyrik Ausstellung des deutschen PEN in Dortmund zu sehen
„weil ich beschlossen habe, mich nie bezwingen zu lassen.“
„Diese Fotoausstellung musste ich einfach nach Dortmund holen!”, freut sich Thorsten Trelenberg, Dortmunder Autor und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. In Kooperation mit Martina Plum, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Auslandsgesellschaft.de, konnte diese Idee nun realisiert …
„Kampfsport und extreme Rechte“: Vortrag von Robert Claus mit anschließender Disskussion
Die Veranstaltung „Dorstfeld im Gespräch" der Quartiersdemokraten
Die Dortmunder Quartiersdemokraten laden für den 14. September 2023 ins Bürgerhaus Pulsschlag ein, denn die Veranstaltungsreihe „Dorstfeld im Gespräch“ geht in die nächste Runde. Thematisiert wird „Kampfsport und extreme Rechte“ mit dem bekannten Forscher und …
Der Holzwurm sorgte dafür, dass diese Veranstaltung nicht in der Broschüre zu finden ist
Führungen durch Haus Wenge beim Tag des offenen Denkmals
Von Susanne Schulte Im Haus Wenge ist der Wurm drin. Und der trägt, mit kommunaler Unterstützung, die Schuld dafür, dass in der wieder wunderschön gemachten Broschüre für den Tag des offenen Denkmals das Programm im …
AStA der FH Dortmund kündigt Semesterticket
Rechtsunsicherheit nach Einführung des 49-Euro-Deutschlandtickets:
Was über Jahrzehnte undenkbar schien, ist nun Wirklichkeit geworden. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Fachhochschule Dortmund hat Ende August das Semesterticket für die mehr als 14.000 Studierenden der FH Dortmund fristgerecht beim Verkehrsverbund Rhein- Ruhr …
Fünf gespendete Linienbusse erreichen die zukünftige ukrainische Partnerstadt Schytomyr
Die Stadt Dortmund möchte die Infrastruktur vor Ort stärken
Gemeinsam mit der DSW21 möchte die Stadt Dortmund ihre zukünftige Partnerstadt im Westen der Ukraine stärken. Zuletzt erreichten Schytomyr fünf Linienbusse. Bereits in der Vergangenheit hatte die Stadt Fahrzeuge und technisches Gerät an die ukrainische …
Das sind die bodo-Themen im September 2023
Neue Ausgabe des Straßenmagazins für Dortmund und Bochum:
Ein sicheres Gefühl in Clubs und bei Konzerten, Crowd-Daten für die Radwende, Weltretterwürmchen auf dem Teller, bessere Bedingungen für ausländische Fachkräfte, Selbermachen im Kortländer Kiez, ein Ende der Wohnungslosigkeit bis 2030: In der Septemberausgabe des …
„Die Gerächten“ von Murat Dikenci eröffnet die Spielzeit im Schauspielhaus Dortmund
Mit einer politischen Utopie zum Widerstand gegen rechte Gewalt
Das neue Stück von Murat Dikenci „Die Gerächten“, thematisiert die fehlende Rechtsprechung in Fällen von rassistischen Angriffen auf Migranten:innen. Auf der Bühne erwachen Charaktere zum Leben, die sich zu einer postmigrantischen Terrorgruppe zusammenschließen um die …
Schwache Konjunktur hinterlässt Spuren: Arbeitslosenquote steigt auf 11,7 Prozent
Gut 300 Arbeitslose mehr - zurückhaltende Arbeitskräftenachfrage
Auch im zweiten Sommermonat zeigt sich keine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund stieg im August erneut an. Gut 38.000 Menschen sind aktuell bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter …
Der jüngste Angriff auf das Taranta Babu, ein kurzer Prozess und die Frage nach dem Motiv
Rechtsextremer Duisburger pflegt enge Kontakte zu Dortmunder Nazis
Von Paulina Bermùdez und Julius Obhues Im vergangenen Herbst kam es zu einer Sachbeschädigung am links-alternativen Literaturort „Tatanta Babu“. Gäste des Kulturortes konnten einen der beiden Täter noch vor Ort stellen. Nach einer kurzen Verhandlung …
Messerattacke beim Verlassen von LIDL: Versuchtes Tötungsdelikt an der Schützenstraße
Polizeikräfte leisteten erste Hilfe und retteten dem Opfer das Leben
Drei bislang unbekannte Täter haben am Dienstag (29. August) einen Mann beim Verlassen eines LIDL-Supermarkts in der Schützenstraße angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Die Polizei sucht weitere Zeug:innen. Alle drei Täter flüchteten nach der Attacke unerkannt …
Schauspiel Dortmund in Kooperation mit dem Kollektiv „i can be your translator“
„Das Konzept bin ich“ thematisiert Umgang mit dem Thema Euthanasie
Das Schauspiel Dortmund wird gemeinsam mit dem freien Performance-Kollektiv „i can be your translator“ (icbyt) von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von pik (Programm für inklusive Kunst-Praxis) über drei Jahre gefördert. „Inklusive Kunst-Praxis“ bedeutet: …
„Trispoke“: Vielfältige Werke von Birgit Feike, Rosa Fehr-von Ilten und Lutz Kemper
Neue Ausstellung in der städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark
Die neue Ausstellung „Trispoke“ in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark eröffnete am vergangenen Sonntag, den 27. August 2023, mit Werken dreier Künstler:innen der „Dortmunder Gruppe“. Rosa Fehr-von Ilten, Birgit Feike und Lutz Kemper zeigen Arbeiten …
FH präsentiert neues Forschungsprojekt: „Kann man ohne Vater ein richtiger Mann werden?“
Unerwartete Ergebnisse zu Eltern-Kind-Beziehungen
Ein neues Forschungsprojekt beschäftigt sich mit ungewöhnlichen Familiengefügen und deren Auswirkungen auf heranwachsende Männer. Unter der Leitung von Prof. Dr. Katja Nowacki, Sozialwissenschaftlerin der FH Dortmund, in Kooperation mit Dr. Silke Remiorz und Prof. Dr. Katja …