„Allein – Einsam – Gemeinsam“ ist das Thema des 39. Bürgerforum Nord trifft Süd

Projekte mit dem Schwerpunkt Einsamkeit stellen sich am 7. Mai vor

Flyer: Planerladen gGmbH

Einsamkeit kann jede:n treffen. Daher gibt es auch in Dortmund immer mehr Projekte die sich dem Tabuthema Einsamkeit widmen. Das 39. Bürgerforum Nord trifft Süd  bietet einigen von ihnen am 7. Mai 2025 die Chance ihr Engagement vorzustellen. Die Veranstaltung, mit dem Thema „Allein – Einsam – Gemeinsam “, beginnt um 18.30 Uhr im Großen Saal der Auslandsgesellschaft in der Steinstraße 48, 44147 Dortmund.

Was, wenn Einsamkeit den Alltag beherrscht?

Der Kontrast könnte nicht größer sein, als zwischen jenen, die in einer pulsierenden Großstadt bestens vernetzt und ständig im Austausch sind und jenen, die allein im Abseits stehen. Einsamkeit kann durch Lebensumstände, Schicksalsschläge, Persönlichkeit oder Krankheiten begründet sein. Deren Auswirkungen haben eine gesellschaftliche Dimension. Um diese zu erkennen und das Thema zu enttabuisieren, braucht es geeignete Orte und Angebote.

Flyer: Planerladen gGmbH

Auch in Dortmund gibt es daher vermehrt Projekte mit dem Schwerpunkt Einsamkeit. Beim 39. Bürgerforum bekommen sie die Möglichkeit sich vorzustellen, miteinander in Kontakt zu kommen und voneinander zu lernen. Diese von der Planerladen gGmbH und der Auslandsgesellschaft.de ausgerichtete Veranstaltung wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert und unterstützt von MIA-DO Kommunales Integrationszentrum Dortmund.

Geladene Podiumsgäste für das 39. Bürgerforum sind:

  • GirlsDOgethe,
  • KulSa und Café Via des VMDO e.V.
  • Projekt Eulen und Lerchen des Mütterzentrum Dortmund e.V.
  • Rainbow Visitors des KCR Dortmund
  • SPARRINGPARTNERFORYOU e.V.
  • Dortmund Girls Talking & Walking (DGTW) (angefragt)

Mehr Informationen:

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert