
Neuer Tag, neuer Unfall: Nach dem schweren Unfall eines Autos mit einer Stadtbahn auf der Münsterstraße am Montag, der zu einem Totalausfall des Stadtbahnverkehrs zwischen Fredenbaum und Hauptbahnhof auf der U41/45 führte, hat am heutigen Dienstag ein Lkw auf der Evinger Straße gleich zwei Stadtbahnen in einen Unfall verwickelt, der einen Totalausfall des Stadtbahnverkehrs zwischen den Stationen Minister Stein und Fredenbaum verursachte.
13 Fahrgäste wurden beim Unfall leicht verletzt

Der Sattelschlepper fuhr am Dienstag (13. Mai 2025) gegen 17.30 Uhr auf der rechten und die Stadtbahn auf der linken spur in Richtung Innenstadt, als der Lkw in Höhe der Autohäuser und des TÜV nach rechts abbiegen wollte. Dabei schwenkte das Heck des Lkw aus und bohrte sich in die neben ihm fahrende Stadtbahn. Die U-Bahn riss anschließend den Lkw herum, der dabei die Stadtbahn weiter aufschlitzte. Zudem wurde die Stadtbahn aus den Schienen gedrückt und kollidierte dann mit einem entgegenkommenden Triebwagen.

Während das ältere Stadtbahn-Modell dabei vermutlich komplett zerstört wurde, wurde der neue neuere Triebswagen „nur“ beschädigt. Der Zugverkehr fällt noch den ganzen Abend aus.
Die Feuerwehr versucht zur Stunde noch mit schwerem Gerät, Stadtbahn und Lkw-Auflieger zu trennen. Auch der Autoverkehr wurde auf der Evinger Straße für Stunden unterbrochen. Soweit möglich, wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Bei dem Unfall wurden nach Angaben der Feuerwehr 13 Fahrgäste nur leicht verletzt – beim Blick auf die aufgerissene Bahn kann man das noch als Glück bewerten. Die Fahrer kamen mit dem Schrecken davon. DSW21 geht davon aus, dass der Stadtbahnverkehr am morgigen Mittwoch wieder normal fahren kann – und hofft, dass es morgen nicht einen weiteren Unfall gibt. Denn langsam gehen dem Unternehmen die Bahnen aus. Auch am Montag wurde einer der bisher noch wenigen neuen B-Wagen beschädigt und musste abgeschleppt werden. Nun fallen zwei weitere Wagen aus.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Anm.d.Red.: Haben Sie bis zum Ende gelesen? Nur zur Info: Die Nordstadtblogger arbeiten ehrenamtlich. Wir machen das gern, aber wir freuen uns auch über Unterstützung!
Mehr auf dazu auf Nordstadtblogger:
Erneut schwerer Straßenbahn-Unfall auf der Münsterstraße – Autofahrer schwer verletzt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Straßenbahn nach Zusammenstoß mit Lkw entgleist: Einsatz wird noch Stunden dauern
Verkehrsunfall im Norden: Neunjähriger Junge von Bahn erfasst und lebensgefährlich verletzt
Reaktionen
Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei Stadtbahnen (PM Feuerwehr)
Um 17:33 Uhr wurde der Feuerwehr ein Unfall zwischen einer Stadtbahn und einem LKW auf der Evinger Straße in Dortmund gemeldet. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwache 2 aus Evingen gaben die Rückmeldung, dass es sich um zwei beteiligte Stadtbahnen und einem LKW handelte. Aus bisher ungeklärten Gründen stieß ein Sattelschlepper im Heckbereich mit einer Stadtbahn zusammen. Dabei wurden Teile der Außenverkleidung von der Stadtbahn nach innen gedrückt. Die Stadtbahn wurde aus ihren Schienen gehoben und in die Gegenrichtung geschoben. In der Gegenrichtung befand sich zum Unfallzeitpunkt ebenfalls eine Stadtbahn. Diese zweite Stadtbahn entgleiste ebenfalls. Es mussten mehrere verletzte Personen von den Einsatzkräften versorgt werden. Drei Personen wurden in die umliegenden Krankenhäuser transportiert. Alle beteiligten Fahrgäste erfuhren eine Betreuung durch die psychosoziale Notfallversorgung der Feuerwehr. Um die Auswirkungen auf den Straßenverkehr schnellstmöglich zu reduzieren, unterstützt die Feuerwehr mit der Spezialeinheit Bergung die Bergungsarbeiten vor Ort. Im Einsatz waren insgesamt 47 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 (Mitte), 2 (Eving), 8 (Eichlinghofen) und des Rettungsdienstes.
Unfall mit einem LKW und zwei Stadtbahnen: 13 Verletzte und hoher Sachschaden (PM)
Am Dienstag (13.05.) ereignete sich im Dortmunder Stadtteil Lindenhorst ein Verkehrsunfall, an dem ein LKW und zwei Stadtbahnen beteiligt waren. 13 Personen wurden leicht verletzt, der Schaden liegt im siebenstelligen Bereich.
Gegen 17:30 Uhr befuhr ein 47-Jähriger (aus Usbekistan) mit seinem LKW die Evinger Straße in südliche Richtung. Parallel zu ihm fuhr eine Stadtbahn der Linie U41. Auf Höhe der Hausnummer 38 bog der 47-Jährige nach rechts auf ein Firmengelände ab. Dabei scherte der Auflieger seines LKW nach links aus und kollidierte mit der Stadtbahn.
Durch den Aufprall wurde der Sattelzug mehrere Meter mitgezogen und schließlich gegen eine Mauer gedrückt. Außerdem entgleiste die Bahn teilweise und geriet in die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einer weiteren Stadtbahn, die in nördliche Richtung fuhr. Auch diese Bahn entgleiste.
Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich etwa 50 Personen in den Stadtbahnen. 13 Personen erlitten leichte Verletzungen, drei davon wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der LKW-Fahrer und die Fahrer der Stadtbahnen (60, 35) blieben unverletzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und die anschließenden Bergungsarbeiten wurde die Evinger Straße in beide Richtungen gesperrt, gegen 0:30 Uhr war die Fahrbahn wieder frei. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das spezialisierte Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Dortmund. Die genaue Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden, nach ersten Schätzungen liegt sie im niedrigen siebenstelligen Bereich.