In der Reihe „Bürgerforum Europa“ ist Loukas Lymperopoulos (Delphi / Hamburg) zu Gast. Er thematisiert die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Alltagsleben der Menschen in Griechenland. Der Vortrag mit Diskussion findet am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr in …
„Bürgerforum Europa“ : Die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Alltagsleben der Menschen in Griechenland
Reihe mit 31 Veranstaltungen widmet sich dem 1. Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. Der Krieg, der alles veränderte und dessen Folgen bis heute wirken – in Europa und darüber hinaus. Die politischen, geistigen und künstlerischen Akteure jener Zeit sind Seismographen der tiefgreifenden …
Vortrag und Diskussion in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen: Perspektiven und Konfliktlagen in Syrien
Die Situation in Syrien und im gesamten Nahen Osten ist aus heutiger Sicht unübersichtlich und die Entwicklungen der nächsten Monate sind nicht abzusehen. Andreas Zumach, Publizist aus Genf, wird am Dienstag, 28. Januar, um 19 …
Vortragsveranstaltung: „Diktatoren, Demokraten, Demonstranten – ein Besuch im südlichen Afrika“
„Diktatoren, Demokraten, Demonstranten – ein Besuch im südlichen Afrika“ ist das Thema eines Vortrags am Dienstag, 19. November um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, in der Nordstadt stattfindet. Referent des Abends ist …
Vortragsreihe in Steinwache: „Heinrich Claß – Ein ideologischer und politischer Wegbereiter Hitlers?“
In Kooperation mit der Koordinierungstelle für Vielfalt, Tolerenz und Demokratie lädt die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, lädt am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, zu einem Vortrag aus der Reihe „Vordenker des Nationssozialismus und …
Bürgerforum Europa: Was ist los in Ungarn?
In der Reihe „Bürgerforum Europa“ geht es am Montag, 4. November um 18 Uhr um das Thema „Was ist los in Ungarn – Fragen und Antworten“. Zu dem Vortrag mit Diskussion ist Politikwissenschaftler Zoltán Kiszelly …
Vorträge zu den ideologischen Vordenkern des Nationalsozialismus in der Steinwache
Von Oktober bis November 2013 finden in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in der Dortmunder Nordstadt kostenlose Vorträge zu ideologischen Vordenkern des Nationalsozialismus und zum Sonderfall Richard Wagner statt. Das Programm wird unterstützt vom Verein …
Spannender Erlebnisbericht: Zu Fuß durch Israel und Palästina
„Zwischen den Grenzen. Zu Fuß durch Israel und Palästina“ ist das Thema eines Vortrags mit Diskussion in der Auslandgesellschaft: Zu Gast in der Nordstadt ist Martin Schäuble, Journalist und Politikwissenschaftler. Die Veranstaltung findet am Dienstag, …






