Von Susanne Schulte Sie haben das Erwerbsleben hinter sich und engagieren sich weiterhin aktiv für ihre Gewerkschaft, die IG Metall: Die Mitglieder des AGA, ausgeschrieben Ausschuss für außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit. Sie unterstützen die ehemaligen Kolleg*innen bei …
Schlagwort: Seniorenbeirat
Weltaltentag im Wilhelm-Hansmann-Haus: Drei Konzerte und ein klares „Ja zum Alter“
Seniorenbeirat, WHH und der Fachdienst für Senioren laden ein
Dortmund feiert den Weltseniorentag: Am 1. Oktober 2025 laden der Seniorenbeirat, das Wilhelm-Hansmann-Haus und der Fachdienst für Senioren zu einem musikalischen Abend voller Begegnung und Generationendialog ein. Unter dem Motto „Gemeinsam ‚JA zum Alter‘ sagen“ …
Seniorenbeirat appelliert: „Am 14. September wählen gehen – für ein gutes Alter(n) in Dortmund“
Wahl als Weichenstellung – auch für die Lebensqualität älterer Menschen
Mit einem eindringlichen Appell richtet sich der Seniorenbeirat der Stadt Dortmund an alle wahlberechtigten Bürger:innen über 60 Jahre: Die Kommunalwahl am 14. September 2025 sei eine entscheidende Weichenstellung – auch für die Lebensqualität älterer Menschen …
Ganz schön kreativ: Die Gäste des Erzählcafés besichtigten Ateliers und Kino im Depot
Seniorenbeirätin Susanne Schulte bittet zu monatlichen Treffen
Drei Haltestellen weiter als üblich fuhren die Gäste des Erzählcafés im April, um sich statt wie üblich im Keuninghaus dieses Mal im Depot an der Immermannstraße zu treffen. Seniorenbeirätin Susanne Schulte, die das Erzählcafé in …
Schlechte Beteiligung an den Wahlen zum Seniorenbeirat: So hat Dortmund entschieden
Kritik an zu wenig Werbung und fehlenden Informationen im Vorfeld
Der neue Seniorenbeirat steht: In den zwölf Dortmunder Stadtbezirken wurden die insgesamt 27 Sitze ermittelt. Alle Wahlberechtigten die zum Stichtag 60 oder älter waren, waren zur Wahl aufgerufen. Sie wurde in Form einer Briefwahl abgehalten. …
Die Wahl zum Seniorenbeirat läuft: Teilhabe und Demokratie kennen keine Altersgrenze
Dortmunder:innen ab 60 Jahren können noch bis 27. März wählen:
Alle Dortmunder:innen ab 60 Jahren erhalten in diesen Tagen die Briefwahlunterlagen für die Wahl des neuen Seniorenbeirates. Die Wahl läuft bis zum 27. März 2025. Mit der Wahl können die Dortmunder:innen entscheiden, wer in den …
Zufrieden älter werden – Franz Müntefering: „Früh aufstehen, dass der Tag gelingen kann“
Der 84-Jährige war Gast des Seniorenbeirats im Keuninghaus
Von Susanne Schulte Wenn Franz Müntefering Ratschläge zum Älterwerden gibt, ist das keine bloße Theorie. Der 84-jährige SPD-Politiker handelte und handelt selbst danach. Was ihm guttut, erzählte er in einer Gesprächsrunde mit dem Thema „Gemeinsam …
Gut besuchtes Sommerfest im Keuning-Haus: Getanzt wurde sowohl auf wie vor der Bühne
Das DKH kooperierte dafür erstmals mit dem Seniorenbeirat
Das war schon ein prima Programm, das Tatjana Herdt, Horst Ramisch und Laura Gallardo Faz für das Sommerfest am gestrigen Donnerstag im Dietrich-Keuning-Haus zusammengestellt hatten. Die Theater-Gruppe aus dem Hansmann-Haus stand ebenso auf der Bühne …
Geschichten und Geschichte im Hoesch-Museum
Isolde Parussel zu Gast im Erzählcafé des Seniorenbeirats
Von Susanne Schulte Weihnachtsfeiern in der Westfalenhalle, erfrischende Freibadnachmittage und Besuche beim Heildiener – die Besucher*innen des Erzählcafés im Dietrich-Keuning-Haus konnten sich noch an vieles erinnern, das sie als Kinder mit dem Namen Hoesch verbanden …
Unermüdlich im Ehrenamt für die Nordstadt im Einsatz: Franz-Josef Ingenmey wird fehlen
Der 71-jährige Seniorenbeirat starb unerwartet in seinem Urlaub
Traf man Franz-Josef Ingenmey früh morgens auf der Straße, unterwegs zu seiner Joggingrunde durch den Hoeschpark, hatte er keinen Schnupper für einen Plausch, machte nur wenige Worte und sich lieber wieder auf den Weg. Wie …
Der Seniorenbeirat sucht Menschen, die sich für Ältere in Dortmund engagieren wollen
Demokratie und Teilhabe bis ins hohe Alter:
Wer in Dortmund 60 Jahre und älter ist, kann den Seniorenbeirat wählen oder sich zur Wahl stellen – das nächste Mal ist es im März 2025 soweit. Das Gremium stellt die Belange älterer Menschen in …
Renate Breß spielte als linke Verteidigerin in der ersten Frauenfußball-Nationalmannschaft
Der Seniorenbeirat hatte zum Erzählcafé ins DKH eingeladen
Renate Breß hatte schwer zu schleppen, als sie zum Erzählcafé vom Seniorenbeirat Franz-Josef Ingenmey abgeholt wurde. Denn so schön die ehemalige Fußballerin auch berichten kann von ihrer Zeit in der ersten deutschen Frauennationalmannschaft in den …
Der Seniorenbeirat Dortmund thematisiert die Kommerzialisierung der stationären Pflege
Fachtagung: Humane Altenpflege jetzt und in Zukunft sichern
Von Sonja Neuenfeldt. Die „Kommerzialisierung stationärer Pflegeeinrichtungen“ war das Thema einer Fachtagung im Dietrich-Keuning-Haus, zu der der Seniorenbeirat der Stadt Dortmund eingeladen hatte. Über dieser Veranstaltung stand ein Zitat von Gustav Heinemann als Motto: „Man …
Rolle rückwärts: Nach geplantem Abbau sollen nun zusätzliche Sitzbänke auf den Borsigplatz
BV folgt dem Seniorenbeirat und setzt auf „seniorengerechte Bänke“
Rolle rückwärts in der Bezirksvertretung der Nordstadt: Nachdem im vergangenen Jahr die Sitzgelegenheiten am Borsigplatz abgebaut werden sollten, um es einer Trinkerszene ungemütlicher zu machen, hatte sich der Seniorenbeirat ins Zeug gelegt und für den …
Aktive Teilhabe von Senior*innen: „Wir wollen nicht nur beschützt werden, sondern Teil der Gesellschaft sein“
Von Alexander Völkel Wenn man in den Stadtrat blickt, sieht man wenig junge Menschen, kaum Migrant*innen und (fast) keine Menschen mit (offensichtlichen) Behinderungen. Dafür sieht man viele ältere Lokalpolitiker*innen. Warum braucht man dann noch einen …