In den Ferien pauken, statt die schulfreie Zeit genießen? Ganz so schlimm war es wohl nicht, es ging durchaus locker zu – das Lernen sollte Spaß machen: den 163 neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen zwischen …
„FIT in Deutsch“ – Mit „FerienIntensivTraining“ verbessern junge MigrantInnen in den Osterferien ihre Deutschkenntnisse
ImkerInnen im Nordosten sind auf der Suche nach Flächen für Bienenweiden – Das Geld für das Vorhaben ist vorhanden
Von Susanne Schulte Während die Bienen ihre Winterpause machen, sind die ImkerInnen und viele, denen das Wohlergehen der Tiere und der Natur ein echtes Anliegen ist, sehr aktiv. Sie suchen nach Flächen, die mit den …
Scharnhorster Neonazi-Bezirksvertreter steht binnen von drei Wochen zum zweiten Mal in Dortmund vor dem Richter
Von Leopold Achilles, Clara Pingel und Alex Völkel Gleich zwei Mal binnen von drei Wochen stand André Penczek, Bezirksvertreter der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“, in Dortmund vor Gericht. Der in Dorstfeld lebende, aber in der BV …
Kurler ImkerInnen lassen ein altes Handwerk wieder aufleben und flechten in Dortmund Bienenkörbe für ihre Völker
Von Susanne Schulte Geschäftige Stille herrscht an diesem Samstagmittag im Klassenraum der ehemaligen Greveler Grundschule. Mitgleider des Imkervereins Husen-Kurl sitzen zwischen Strohbüscheln, die Köpfe gebeugt über ihren Werkstücken, die langsam Form annehmen. Sie machen Bienenkörbe. …
Reparieren statt wegwerfen: Verbraucherberatung gibt Tipps zur richtigen Anschaffung – Fünf Repair-Cafés in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Reparieren statt wegwerfen! Vor dem Fest macht die Verbraucherzentrale darauf aufmerksam, beim Kauf von Elektrokleingeräten auf die spätere Reparierfähigkeit zu achten. Wenn der neue Toaster, der Fön, das Bügeleisen, die Kaffeemaschine, …
Imker aus Husen-Kurl flechten den Bienen ein Zuhause aus Champagnerroggen-Halmen: den Lüneburger Stülper
Von Susanne Schulte (Text) und Oliver Schaper (Fotos) Die Imker sind so fleißig wie ihre Bienen. Siegfried Rinke und Rita Breker-Kremer vom Verein Husen-Kurl ließen sich gerade fit machen als Bienenweide-FachberaterIn und haben für das …
Dankesfeier für ehrenamtliche DolmetscherInnen bei „lokal willkommen“ in Dortmund-Brackel – Ausweitung in Arbeit
Von Thomas Engel In dem vor einem Jahr eröffneten Büro der Initiative „lokal willkommen“ in Brackel. Jetzt wurde mit einer kleinen Feierstunde das ehrenamtliche Engagement von Dolmetscherinnen bei der stadtteilbezogenen Integrationsarbeit mit Flüchtlingen gewürdigt. „lokal …
Erneuter Bombenfund auf der Westfalenhütte: 320 Menschen in Scharnhorst müssen heute noch ihre Häuser verlassen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme auf der ehemaligen Westfalenhütte nahe Rüschebrinkstraße in Dortmund-Scharnhorst, werden zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Kampfmittelbeseitigung findet am heutigen Mittwoch statt Nach Auswertung von Luftbildern ist aus dem Zweiten Weltkrieg dabei …
Jobperspektive: Aus ehemaligem Aldi-Markt in Scharnhorst ist ein moderner „Fairkauf-Hof“ mit Möbeln entstanden
Von Joachim vom Brocke Die Preise können sich sehen lassen: Ein Boxspringbett für 760 Euro, eine Schrankwand für 150 Euro, ein bequemer und elektrisch verstellbarer Fernsehsessel 95 Euro. Außerdem Lattenroste, Geschirr, Bestecke. Am Henningsweg 6 …