Scharnhorster Neonazi-Bezirksvertreter steht binnen von drei Wochen zum zweiten Mal in Dortmund vor dem Richter

Von Leopold Achilles, Clara Pingel und Alex Völkel Gleich zwei Mal binnen von drei Wochen stand André Penczek, Bezirksvertreter der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“, in Dortmund vor Gericht. Der in Dorstfeld lebende, aber in der BV …

Kurler ImkerInnen lassen ein altes Handwerk wieder aufleben und flechten in Dortmund Bienenkörbe für ihre Völker

Von Susanne Schulte Geschäftige Stille herrscht an diesem Samstagmittag im Klassenraum der ehemaligen Greveler Grundschule. Mitgleider des Imkervereins Husen-Kurl sitzen zwischen Strohbüscheln, die Köpfe gebeugt über ihren Werkstücken, die langsam Form annehmen. Sie machen Bienenkörbe. …

Reparieren statt wegwerfen: Verbraucherberatung gibt Tipps zur richtigen Anschaffung – Fünf Repair-Cafés in Dortmund

Von Joachim vom Brocke Reparieren statt wegwerfen! Vor dem Fest macht die Verbraucherzentrale darauf aufmerksam, beim Kauf von Elektrokleingeräten auf die spätere Reparierfähigkeit zu achten. Wenn der neue Toaster, der Fön, das Bügeleisen, die Kaffeemaschine, …

Dankesfeier für ehrenamtliche DolmetscherInnen bei „lokal willkommen“ in Dortmund-Brackel – Ausweitung in Arbeit

Von Thomas Engel In dem vor einem Jahr eröffneten Büro der Initiative „lokal willkommen“ in Brackel. Jetzt wurde mit einer kleinen Feierstunde das ehrenamtliche Engagement von Dolmetscherinnen bei der stadtteilbezogenen Integrationsarbeit mit Flüchtlingen gewürdigt. „lokal …

Erneuter Bombenfund auf der Westfalenhütte: 320 Menschen in Scharnhorst müssen heute noch ihre Häuser verlassen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme auf der ehemaligen Westfalenhütte nahe Rüschebrinkstraße in Dortmund-Scharnhorst, werden zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Kampfmittelbeseitigung findet am heutigen Mittwoch statt Nach Auswertung von Luftbildern ist aus dem Zweiten Weltkrieg dabei …

Jobperspektive: Aus ehemaligem Aldi-Markt in Scharnhorst ist ein moderner „Fairkauf-Hof“ mit Möbeln entstanden

Von Joachim vom Brocke Die Preise können sich sehen lassen: Ein Boxspringbett für 760 Euro, eine Schrankwand für 150 Euro, ein bequemer und elektrisch verstellbarer Fernsehsessel 95 Euro. Außerdem Lattenroste, Geschirr, Bestecke. Am Henningsweg 6 …