„Offene Nordstadt-Ateliers“ am 9. und 10. September: Für die 5. Ausgabe öffnen 69 KünstlerInnen in Dortmund ihre Türen

Von Leopold Achilles Die Großveranstaltung „Offene Nordstadtateliers“  findet am 9. und 10. September bereits zum fünften Mal in Dortmund statt. Dieses Jahr sind im dazugehörigen Katalog 69 KünstlerInnen, 20 Standorte und sieben Galerien aufgeführt. Nachdem die …

Zuwanderung aus Südosteuropa: Diskussion über hungrige Schulkinder, ortsfernen Unterricht und unsichtbare Erfolge

Die Zuwanderung aus Südosteuropa („EU2-Zuwanderung“) war – bevor der Zuzug der Flüchtlinge kam – eine große Herausforderung. Das ist sie noch immer. Allerdings haben viele Maßnahmen und Programme gegriffen. Einen Überblick über die Aktivitäten gibt …

Stadt will die Parkplätze am Klinikum-Nord kostenpflichtig machen – Depot und Anlieger sorgen sich vor Parkdruck

Die Stadt Dortmund will den Parkplatz am Klinikum-Nord künftig bewirtschaften. Sie verspricht sich davon knapp 200.000 Euro Einnahmen pro Jahr. Allerdings hat sie dabei nicht ausreichend berücksichtigt, welche Auswirkungen diese plötzliche Gebührenpflicht der fast 300 …

FOTOSTRECKE: Startschuss für die Internationale Woche – Das 19. Münsterstraßenfest litt unter dem schlechten Wetter

Das Münsterstraßenfest bildet den traditionellen Auftakt der Internationalen Woche in der Nordstadt von Dortmund. Der Integrationsrat der Stadt und die Interessensgemeinschaft Münsterstraße arbeiten dabei Hand in Hand. Sozialdezernentin Birgit Zoerner nahm die offizielle Eröffnung vor. …

Flüchtlingshilfe: Der Integrationsdienst der Malteser in Dortmund lud zum Sommerfest im Fredenbaumpark

Der Integrationsdienst der Dortmunder Malteser hatte zum Sommerfest im Fredenbaumpark eingeladen. Auf der Wiese neben dem Musikpavillon waren neben Maltesern auch Ehrenamtliche, die sich im Integrationsdienst engagieren, Geflüchtete und Freunde zusammen gekommen. Dortmunder Integrationsdienst bedankt …

Spielgelände seit Wochen geschlossen: Drogen, Dreck und Fäkalien statt Spielspaß am Johannes-Kindergarten

Der Evangelische Johannes-Kindergarten an der Heroldstraße verweist auf seiner Internetseite nicht zu Unrecht auf seinen Außenbereich: „Auf dem großflächigen Außenspielgelände haben die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben.“ Doch genutzt werden kann er von den …

„Der Frieden trügt“ – Hendrik Müller zeigt in der Nordstadt Panoramafotos von der einstigen Urlaubsinsel Lesbos

Von Leopold Achilles Der Fotokünstler Hendrik Müller hat sich für einen Monat in einer unabhängigen Organisation auf Lesbos in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Er besuchte und fotografierte dort Orte die eine Geschichte von Flucht und Vertreibung erzählen, …