CDU-Kreisparteitag fordert eine Nordstadt-Konferenz und die Reform des Landtagswahlrechts – Vorstand wiedergewählt

Die Dortmunder CDU hat ihren Vorstand auf dem 103. Kreisparteitag im Brauersaal in der Nordstadt neu gewählt. Außerdem schlugen sie inhaltliche Pflöcke ein: Eine Nordstadt-Konferenz und die Reform des Landtagswahlrechts sind zwei für Dortmund besonders …

Schlemmen und helfen: Italienverein Dortmund unterstützt mit Großbestellung Erdbebenregion in Italien – Schulbus finanziert

Schlemmen und helfen – so könnte man die Aktion des Italienverein Dortmund beschreiben. Der in der Nordstadt ansässige Verein unterstützt die Erdbebenregion in Italien mit Bestellung von Lebensmitteln im Wert von 2.000 Euro. Im August 2016 …

„BohrmaschineBerghofenBand“ rockt für die Dortmunder Tafel: Benefizkonzert in der Rohrmeisterei brachte 1121 Euro

Am Ende des Benefizkonzertes in der Rohrmeisterei in Schwerte zählt Bandleader Norbert Kaden-Fischer mit Ansgar Wortmann von der Dortmunder Tafel 1121 Euro. Sieben jazzige Musiker der „BohrmaschineBerghofenBand“ heizten mit echter handgemachter Rockmusik ein und das 100-köpfige …

Zeitzeugen und historisches Material gesucht: Das Hoesch-Museum plant Ausstellung über das Kindererholungsheim 

Hunderte Dortmunder Kinder schickte der Hoesch-Konzern ab 1920 „auf den Berg“: Im Kinder-Erholungsheim Schledehausen im Osnabrücker Land wurden unterernährte Kinder aufgepäppelt. Das Hoesch-Museum widmet diesem sozialen Engagement von Hoesch im November eine Ausstellung: „Hoesch auf …

Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt

Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …

Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden

Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …

Kinder und Medien: Das Gesundheitsamt in Dortmund bietet Willkommensklassen Programm zur Medienkompetenz 

Neu zugewanderten Kindern verständlich und mit Spaß vermitteln, was gesund ist und gesund macht – das ist das Ziel des Programms „Gesundheitsförderung in Willkommensklassen“. In diesem Schuljahr wird das Projekt des Dortmunder Gesundheitsamtes als Pilot …

Bücherdienst im Nordstadt-Klinikum: Lesen bis zum Genesen – Ehrenamtler bringen seit 20 Jahren Bücher zu Patienten

Seit inzwischen 20 Jahren organisieren Erika Kollmann, Waltraud Bainczyk und Tamara Thorn zusammen mit weiteren Helfern den Bücherdienst im Klinikum Dortmund, Standort Nord. Dreimal wöchentlich gehen sie auf die Stationen, leihen Patienten ihr Ohr und …

„Zur Palette“: Vor 60 Jahren wurde aus dem Malerladen eine Eckkneipe – Renate Schimm Wirtin mit „Berliner Schnauze“

Aus der Jukebox erklingen Songs der 50er- und 60er Jahre aber auch aktuelle Hits – die Gäste fühlen sich hier sichtlich wohl! Ein zünftiges Bier am Tresen, ein freundschaftliches Gespräch oder einfach mal einen „Tapetenwechsel“ …

An Pfingsten in der Nordstadt: 12. „Nacht der Religionen“ in der Pauluskirche Dortmund – Klarinette trifft Derwisch

Die 12. Auflage der „Nacht der Religionen“ wird in der Pauluskirche an der Schützenstraße vorbereitet. Geboten werden diesmal zwei große und exzellente Musikdarbietungen. Unter dem Motto „Friede sei! Eine Meditation der Religionskulturen – Klarinette trifft …

2. deutsches Decathlon-Logistikzentrum in Betrieb – 700 Arbeitsplätze für Dortmund – Versand von 15 Mio. Artikeln

Der Sportartikelhersteller und -händler Decathlon hat nach knapp einem Jahr Bauzeit sein Logistikzentrum in Dortmund in Betrieb. Das neue Gebäude steht im Garbe-Logistik- Park Westfalenhütte und beschäftigt aktuell etwa 150 MitarbeiterInnen – 700 sollen es werden. …