Im Dickicht der Beratungsangebote: Neues Caritas-Gemeinschaftsprojekt für Alleinerziehende in Dortmund

Zur Unterstützung und Förderung von alleinerziehenden Müttern und Vätern haben die Caritas-Verbände IN VIA und der Sozialverband katholischer Frauen (SkF) Hörde ein gemeinsames Beratungsangebot in der Nordstadt (Münsterstraße 59) gestartet. Ein Angebot als Antwort auf …

FOTOSTRECKE „nachtfrequenz17“: Kreativität, Respekt und Spaß bei der Nacht der Jugendkultur in Dortmund

Bereits zum 8. Mal stieg in 74 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die „nachtfrequenz17 – Nacht der Jugendkultur“. Die Veranstalter ziehen eine rundum positive Bilanz nach dem dezentralen Großevent, das von Ostwestfalen-Lippe bis zur Eifel in …

Das ÖkoNetzwerk Dortmund und das sweetSixteen-Kino in der Nordstadt laden zur neuen Filmreihe „Green Movies“ ein

Von Sascha Fijneman An den ersten drei Dienstagen im Oktober präsentieren das sweetSixteen-Kino und das ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. ihre neue Filmreihe „Green Movies“. Es werden drei gleichzeitig unterhaltsame als auch nachdenkliche Filme vorgeführt, die sich …

Eigentümer verklagt die Stadt Dortmund wegen der Räumung des Hannibal in Dorstfeld – Auszugshilfen für MieterInnen

Der Eigentümer des Hannibal in Dorstfeld will in den kommenden Tagen ein eigenes Beratungsangebot für seine MieterInnen anbieten und auch mit der Sanierung beginnen. Gleichzeitig hat er die Stadt wegen der Räumung verklagt – offenbar …

Kletterfreudige Kids in Dortmund dürfen sich über neue Herausforderungen im Zauberwald des Big Tipi freuen

Von Sascha Fijneman Die ProFiliis-Stiftung Dortmund hat sich seit ihrer Gründung 2008 der Aufgabe verschrieben, Rahmenbedingungen von Kindern und Jugendlichen für ein erfülltes und glückliches Leben zu verbessern und die Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu erleichtern …

Neuer Ausstellungsbereich: Hoesch im Nationalsozialismus: Texte, Bilder, Dokumente im Hoeschmuseum in Dortmund

Böse Erinnerungen. Im Hoesch-Museum wird endlich auch die Zeit des Nationalsozialismus im Dauerausstellungsbereich in Text, Bildern und Dokumenten dargestellt. Rüstung, Zwangsarbeit, Zerstörung und die Biographie eines Täters sind vier Themen, die das Hoesch-Museum neu recherchiert …

Vorstoß: Stadt will in der Innenstadt von Dortmund bis zu 21 neue Zonen für Anwohnerparken einrichten

Das Thema Anwohnerparken in der Innenstadt kommt in Dortmund wieder auf die Tagesordnung. Insgesamt 21 Zonen hat die Planungsverwaltung identifiziert, die dafür geeignet sein könnten und untersucht werden sollen. Verwaltung schlägt ein Stufenkonzept mit vier …

Von Begegnungen, die Menschen verändern: „Asyl-Dialoge“ findet am 27. September in Wichernhaus in Dortmund statt

Am Sonntag (24. September 2017) hat die bundesweite interkulturelle Woche begonnen. Die seit 1975 jährlich Ende September stattfindende Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie steht Jahr …

Hannibal-Evakuierung: Am Dienstagnachmittag gibt es ein erstes Gespräch zwischen Stadt Dortmund und Eigentümer

Am Dienstagnachmittag reden sie nicht mehr über-, sondern miteinander: Die Stadt erwartet den Bevollmächtigten der „Intown Properties“ – Eigentümer des Hannibal-Komplexes in Dorstfeld – zu einem Gespräch. Dann wird sich wohl auch klären, ob das …

Die große Party der Kulturen in der Nordstadt: One World-Festival im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund

Zuwanderung bereichert die Stadt – das beweist das One World-Festival am Freitag, 29. September im Dietrich-Keuning-Haus. Zum dritten Mal führt ein kulturübergreifendes Familien- und Bühnenprogramm neue und alte Dortmunder, interkulturelle Kulturen und Organisationen zusammen. Familienprogramm: …