Mit einer großen Auftaktveranstaltung auf dem Sportplatz am Treff Konkret in der Nordstadt hat BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands ihre 18. Saison eröffnet. 40 Teams und fast 400 Jugendliche in vier Altersklassen spielen bis November …
BuntKicktGut feiert doppelte Eröffnung in der Nordstadt: Den Start der 18. Spielzeit und für die neue Streetkickanlage
„Schwarze Tage“: Der neue neue Krimi von Heinrich Peuckmann spielt wieder in der Dortmunder Nordstadt
„Schwarze Tage“ heißt der neue Krimi des Kamener/ Dortmunder Autors Heinrich Peuckmann. Er spielt wie immer in der Nordstadt. Die Ermittlungen in seinem siebten Fall übernimmt wieder der pensionierte Kommissar Bernhard Völkel. Kommissar i.R. Bernhard …
Beim Runden Tisch BVB und Borsigplatz kommt der Osterhase später – doch die Nordstadt-Kinder freuen sich trotzdem
Von Klaus Hartmann (Text und Fotos) Eine Osterralley veranstaltete das Aktionsbündnis „Runder Tisch BvB und Borsigplatz“ jetzt auf der Heroldwiese an der Oestermärschstraße in der Nordstadt. Warum erst jetzt? Der Wettergott meinte es nicht gut mit …
Prozess gegen drei Angeklagte vor dem Amtsgericht geht weiter: Ortstermin in der Nordstadt wird wahrscheinlich
Am zweiten Verhandlungstag gegen drei Männer, die im Februar 2017 zwei Zivilpolizisten angegriffen haben sollen, steht noch kein Urteil fest. Stattdessen wird ein weiterer Verhandlungstag im Mai folgen. Auch ein Ortstermin in der Nordstadt ist …
Tolle Überraschung für die Tafel Dortmund: Statt 10.000 gibt’s 30.000 Euro vom Benefizabend in der Atlas-Schuhfabrik
Von Gerd Wüsthoff „Viel dicker“ als erhofft fiel der Spendenscheck für die Dortmunder Tafel aus, den Hendrik Schabsky im Gepäck hatte. Der geschäftsführende Gesellschafter der Atlas-Schuhfabrik überreichte in der Nordstadt 30.000 Euro, obwohl der eigentliche Erlös …
Frotzeln ist ausdrücklich erlaubt: SchalkerInnen und BorussInnen feiern gemeinsam den elften Derbygottesdienst
Im Vorfeld des Revierderbyklassikers Dortmund gegen Schalke am 15. April lädt der christliche BVB-Fanclub „Totale Offensive BVB 09 e.V.“ und die Initiative „Mit Gott auf Schalke“ die AnhängerInnen beider Mannschaften zu dem bereits elften Derby-Gottesdienst …
Zehn Jahre danach: Der Deutsche Mieterbund e. V. lädt zur Gesprächsrunde über die Folgen der LEG-Privatisierung ein
Wie verteilen sich die Kosten von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten? Warum ist die Betriebskostenabrechung so hoch? An wen kann ich mich mit meinen Problemen wenden? Dies sind nur einige der Fragen und Probleme, die die Mieter …
Lesung mit NSU-Opferanwalt Mehmet Daimagüler: „Empörung reicht nicht. Unser Staat hat versagt. Jetzt sind wir dran“
Dietrich-Keuning-Haus, Planerladen und das Multikulturelle Forum laden zur Lesung und Dialog mit Dr. Mehmet Daimagüler. Der Anwalt – er vertritt unter anderem Opfer im NSU-Prozess – wird aus seinem aktuellen Buch „Empörung reicht nicht. Unser Staat …
Vom Still-Leben Borsigplatz bis zum Hafenspaziergang: Unternehmen fördern Großveranstaltungen in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Hofmärkte in der Nordstadt, Still-Leben am Borsigplatz oder auch der Hafenspaziergang. Sämtlich beliebte Veranstaltungen, die bei vielen Hundert BesucherInnen stadtweit und ebenso aus Nah und Fern großen Anklang finden. Doch ohne …
Nach Angriff auf Zivilpolizisten in der Nordstadt: Prozess gegen drei Angeklagte vor dem Amtsgericht Dortmund
Von Leopold Achilles Die Zivilstreife wollte damals anscheinend nur zu einem Einsatz fahren. Getarnt als Bauarbeiter und mit einem Kastenwagen unterwegs mussten sie in der Missundestraße in der Nordstadt halten. Ein Auto blockierte die Weiterfahrt. …
„FIT in Deutsch“ – Mit „FerienIntensivTraining“ verbessern junge MigrantInnen in den Osterferien ihre Deutschkenntnisse
In den Ferien pauken, statt die schulfreie Zeit genießen? Ganz so schlimm war es wohl nicht, es ging durchaus locker zu – das Lernen sollte Spaß machen: den 163 neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen zwischen …
Flohmarktliebhaber in Dortmund dürfen sich freuen: Die „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen weiter
Am 16. Juni 2018 verwandeln sich wieder zahlreiche Hinter- und Innenhöfe der Dortmunder Nordstadt in belebte und kunterbunte Marktplätze. Wie schon in den vergangenen Jahren lädt das Quartiersmanagement Nordstadt die Dortmunder BürgerInnen dazu ein, den …
Bomberpilot sucht Vergebung bei deutschen Städten und inspiriert australische Schüler zu einer Versöhnungstour
Von Gerd Wüsthoff Deutschland hatte den Zweiten Weltkrieg begonnen und verloren. Millionen Menschen starben. Viele deutsche Städte lagen anschließend in Schutt und Asche – so auch Dortmund. Seitdem wird über Schuld und Sühne diskutiert. Doch …
100 Jahre Mitternachtsmission: Gottesdienst und Ausstellung zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten in Dortmund
Von Heike Becker-Sander Ihre Arbeit scheint nie ein Ende zu finden – aber immer neue Anfänge. Das Heer der Frauen, Kinder und Jugendlichen, die Opfer von Menschenhandel werden, die Zwang und (sexuelle) Gewalt alltäglich erleben, …
Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşik – NSU-Opferanwalt: „Der Verfassungsschutz hat ohne Ende gemauert“
Nicht nur der Familie von Mehmet Kubaşik, auch der Stadt Dortmund ist das Gedenken an die Ermordung des Kioskbesitzers durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) in der Nordstadt wichtig. So sahen es auch viele Menschen, die …















