Das Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht in die zweite Runde: Größer, länger, jünger, mit mehr Programm, Spielorten und Partnern. Die „Achse des Guten zwischen Depot und Nordmarkt“ erlebt eine Erweiterung: Denn neben Depot, Nordmarkt und der …
Roma-Kulturfestival Djelem Djelem: Die „Achse des Guten zwischen Depot und Nordmarkt“ reicht jetzt bis in die City
„JahresTYDEnfestival“: Am Samstag einen ganzen Tag lang Kunst und Kultur im Hafen-Club TYDE
Der Nordstadt-Club TYDE am Dortmunder Hafen verwandelt sich am Samstag, 27. Juni, ab 16 Uhr erneut in eine Kunst- und Kulturoase. Alle drei Monate und immer pünktlich zur neuen Jahreszeit startet hier das „JahresTYDEnfestival“. Bei …
Die Berliner A-Cappella-Formation „Vocal Recall“ präsentiert erneut ihr Bühnenprogramm im Wichernhaus
Die Berliner A-Cappella- Formation „Vocal Recall“ präsentiert am Samstag, den 20. Juni, erneut ihr Bühnenprogramm im Wichernhaus in der Nordstadt. Nicht nur in Berlin, auch in Dortmund haben sie mittlerweile eine große Fangemeinde. Bei „Vocal Recall“ trifft Comedy auf Musik …
Ihre Leidenschaft für den Fado brachte sie zusammen: Sina Nossa gastiert im Dietrich-Keuning-Haus
Die Band Sina Nossa ist am Freitag, 19. Juni, 20 Uhr, im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, zu Gast. Ihre Leidenschaft für den Fado brachte die sieben Musiker aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein …
Laufen auf den Spuren des BVB in der Nordstadt: Am Samstag erneut Aktion im Hoeschpark für den guten Zweck
Am 21. Juni 2015 sind alle Laufinteressierten zum dritten Mal eingeladen in der Zeit von 11.30 bis 14.00 Uhr am Lauf unter dem Motto „Laufen auf den Spuren des BVB“ im Hoeschpark teilzunehmen. Das BVB-Maskottchen …
Zum zehnten Mal Hoeschparkfest: Musik und Sport, Gespräche und Wettbewerbe auf der grünen Wiese
Von Susanne Schulte So vielfältig das Leben in der Nordstadt ist, so abwechselungsreich ist auch das Programm des zehnten Hoeschparkfestes, das der Freundeskreis Hoeschpark für Sonntag, 21. Juni, organisiert. Die Mottosuche für die Veranstaltung fiel …
Im Juni gibt’s ganz viel Musik im Subrosa zu hören: Von Alternative Rock bis hin zur Gypsy-Polka
Im Juni gibt es ganz viel Musik in der Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustraße 56): Spannende, regionale Album- und Band-Präsentationen gibt es in der Nordstadt-Kneipe. Die Palette reicht von Alternative-Rock über Akustik-Punk bis zu Gypsy-Polka. Den Fans …
„Live-Club-Förderung“ ist Thema beim sechsten Dortmunder „Musik-Stammtisch“ im Fritz-Henßler-Haus
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die 6. Runde – Thema ist die „Live-Club-Förderung“. Die Veranstaltung gibt Einblicke in die »LiveMusikKommission«, die Initiative Musik und ein Dortmunder Live-Musik-Konzept für „Handgemachte Musik“. Der Stammtisch findet am Dienstag, 9. …
Tanzfolk 2015: Das Internationale Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus präsentiert Folklore aus aller Welt
Am 6. Juni 2015 ab 15 Uhr findet zum 6. Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus statt. Das Festival ist wohl eines der größten dieser Art in Deutschland. Das Festival in der Nordstadt ist …
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die fünfte Runde – Besuch in der „Pop-School Dortmund“
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die fünfte Runde – und verlässt erstmals im Laufe des Abends das Café des FHH und besichtigt die Räumlichkeiten der „Pop-School Dortmund“, die sich im unteren Seitenflügel des Hauses …
„Give me a Vibe, Mr. King“: Jugendliches Tanztheater zum Thema Mensch, Tanz und Musik feiert im Depot Premiere
Im neuen Projekt der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund dreht sich alles um das Thema Tanz und Musik. Die Jugendlichen zwischen 17 und 26 Jahren werden mit Tanz, Schauspiel und ortspezifischer Performance die Geschichte des Tanzes erkunden, …
Sechste Auflage des „Afro-Ruhr-Festivals“: Internationales Kulturwochenende mit Weltstars in der Nordstadt
Das „Afro-Ruhr-Festivals“ findet vom 29. bis 31. Mai 2015 wieder im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmunder Nordstadt statt. Die Besucher erwartet ein langes afrikanisches Wochenende mit Livemusik, Party, Basar, Workshops und Aktivitäten für Groß und Klein. Es ist eingebettet …
Viele Live-Acts für Musikfans im Subrosa
Einige interessante Live-Acts hat die Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustraße 56) in der Nordstadt im Frühlingsmonat April zu Gast. Doch auch die lokalen Künstler, so heißt es, müssen sich alles andere als verstecken. Heute Abend gibt es …
Im Norden geht der Frühling los: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder TYDE Club
Frühlingserwachen im Dortmunder Norden. Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ am Dortmunder Stadthafen bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Poesie und Club-Kultur. Festival mit Ideenreichtum, anspruchsvoller Kunst und Subkultur Am 21. März findet ab 20.30 Uhr zum ersten Mal …
„Proberäume in Dortmund – Fluch für die Ewigkeit?“ – Dritter Musik-Stammtisch befasst sich mit der aktuellen Lage
Nachdem die Premiere des ersten Musik-Stammtisches des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp 100 Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte und auch der zweite in ähnlicher Größe unterstrich, wie groß der Wunsch nach Diskussionen & Veränderungen …