Das neue Ausstellungsprojekt „Das ist kolonial.“ widmet sich auf Zeche Zollern der Spurensuche

Am heutigen Samstag geht es los - das Mitmachen ist erwünscht

Kolonialismus? Hat das was mit mir zu tun? Unter dem Titel „Das ist kolonial.“ lädt das LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen ab Samstag zu einer Ausstellungswerkstatt ein. Die Werkstatt als offenes Konzept für alle Eine …

„Alles nur geklaut?“ – Ausstellung in Zeche Zollern erklärt die mitunter abenteuerlichen Wege des Wissens

Von Joachim vom Brocke „Alles nur geklaut?“ – Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Bövinghausen wird am Samstag, 23. März, eine Ausstellung eröffnet, die die „abenteuerlichen Wege des Wissens“ auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt, erläutert und …

FOTOSTRECKE: Wie Loks auf Reisen gehen – Zeche Zollern schickt Dampfloks des LWL-Industriemuseums nach Bochum

Mehrere Tonnen Geschichte hat der Landschaftsverband Westfahlen-Lippe (LWL) vom Industriemuseum Zeche Zollern huckepack auf den Weg nach Bochum geschickt. Im Eisenbahn-Museum Dahlhausen werden die drei Loks an den Zechenbahntagen vom 15. bis zum 23. September …

Ab sofort – Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern: „RevierGestalten – Von Orten und Menschen“

Das Industriemuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) Zeche Zollern versucht mit seiner neuen Ausstellung „RevierGestalten – Von Orten und Menschen“, die vielschichtigen Auswirkungen des Strukturwandels in einer einst maßgeblich durch Kohle geprägten Region einzufangen – hin …

Ausstellung: SchülerInnen blicken auf Zeche Zollern „Durch Grisars Brille – die Dortmunder Nordstadt heute“

Großen Zuspruch erlebt die Ausstellung „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933“ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Neben historischen Aufnahmen des Dortmunder Schriftstellers und Fotografen präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der Schau auch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern …

Sehenswerte Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern: „Erich Grisar – Ruhrgebietsfotografien 1928-1933“

Schwarz-weiß-Fotografien von Erich Grisar aus dem Revier der späten 1920er und frühen 1930er Jahre zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 24. Februar (Eröffnung 18 Uhr) bis zum 8. Oktober in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in …

Fotostrecke: Historische Ruhrgebietsfotografien des Dortmunders Erich Grisar im Ruhr-Museum zu sehen

Der Dortmunder Erich Grisar (1898-1955), bislang vor allem als Arbeiterschriftsteller bekannt, wird derzeit als Fotograf entdeckt: Das Essener Ruhr Museum widmet ihm eine eigene Ausstellung. Die Schau „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928 – 1933“ ist ab …