Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Klage

OVG Münster weist Klage gegen Verbot der Vereinigung ‚Nationaler Widerstand Dortmund’ ab

  • Veröffentlicht: 7. Januar 20157. Januar 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Neonaziaufmarsch 31.08.2013Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Oberlandesgericht Münster hat heute das vom Innenminister des Landes NRW am 10. August 2012 verfügte Verbot des Vereins „Nationaler Widerstand Dortmund“ bestätigt. Diese Entscheidung zeichnete sich bereits im Dezember ab, als die Richter die …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 Seite 2

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • „Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – alle 2 Stunden eincremen - bei Sommer-Jobs unter freiem Himmel in Dortmund: Chefs sollen für Wasser- und Sonnencreme-Flatrate sorgen (PM) bei IG BAU fordert eine „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter:innen in Dortmund
  • Präsenzkonzept Fokus: Polizei Dortmund zeigt auch bei heißem Sommerwetter Präsenz und trifft zahlreiche Maßnahmen (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • Neues Gastspiel in der Reihe „MIX IT!“ im KJT Dortmund: „O, wer sich einmal auf den Kopf sehen könnte!“ (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Sicher unterwegs mit dem Rollator: Übungstag in Dortmund (PM) bei Unterwegs mit Rolli, Rollator oder Kinderwagen? Kostenlose Ausleihe von Rampen für die Barrierefreiheit in der Nordstadt
  • „Segen satt“: Einstimmung in den Sommer mit einer Feier für alle, die bald Freizeiten und Ferienaktionen begleiten (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft lockt Könner*innen aus der ganzen Region an: Künstler mit Brett und vier Rädern - am Wochenende gibt es im Skatepark Hombruch meisterhafte Kunst auf dem Board (PM) bei Ungewöhnlicher Einsatz für den Rettungsdienst im Skatepool der Sport- und Freizeitanlage Hombruch
  • Gleisarbeiten an der Rheinischen Straße (U43/U44) – Individualverkehr wird wegen Vollsperrung umgeleitet (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Die Stadt erinnert an seinem Todestag an ihren Ehrenbürger Günter Samtlebe (PM) bei „Günter-Samtlebe-Platz“ offiziell benannt: Würdigung eines großen Dortmunders und Oberbürgermeisters
  • Museen bieten vielfältiges Programm: Mode und Schmuck, NS-Geschichte und Ukraine Krieg, Familiensonntag und Sommer-Konzert (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Begegnung VorOrt für den Stadtbezirk Scharnhorst und Haus Wenge Lanstrop e.V. laden ein zum Boule-Spiel in Lanstrop (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Die Malteser Hospizdienste laden zum Trauerspaziergang ein (PM) bei Niemanden alleine lassen: Malteser Hospizdienste möchten den Menschen auch in der Krise beistehen
  • Stadt repariert Tagesbruch in der Max-Brod-Straße in Scharnhorst (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Gemeinsamer Zusatz- und Ergänzungsantrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Linke +, Die PARTEI sowie Volt und Vielfalt zur Verwaltungsvorlage "Einrichtung eines temporären Entlastungsangebotes für den Drogenkonsumraum" (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • Letzter Aufruf: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden – Frist endet am 4. Juli (PM) bei Wissenschaftskonferenz im Dortmunder U: Wie Bildung in Zukunft gelingen kann
  • Kindertrauerzentrum stellt sich am Hauptfriedhof vor (PM) bei Das neue Zentrum für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen in Dortmund ist eröffnet
  • Interaktive Berufsmesse "JobVille" mit dem Schwerpunkt Inklusion (PM DASA) bei DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt auf eine Reise durch verschiedene Branchen der Berufswelt ein
  • Das Wochenende auf Zeche Zollern: Führungen durch das LWL-Museum und die Natur (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Rüstungspläne der Bundesregierung erreichen Dortmund (PM Die Linke+) bei Fatma Karacakurtoglu will für „Die Linke“ in Dortmund Oberbürgermeisterin werden
  • Neue Angebote i im städtischen Begegnungszentrum Berghofen (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Alte Grabsteine erzählen - Bauern in Aplerbeck, Berghofen, Schüren und Sölde (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien: Last-Minute-Ausbildungsbörse am 9./10. Juli 2025 von 14 bis 17 Uhr im BiZ Dortmund (PM) bei Arbeitsmarkt: Die erste Sommerflaute ist in Dortmund spürbar – Fachkräfte weiter gefragt
  • Einladung zur Expedition für Kinder Samstag, 05.07.2025 von 11-13 Uhr (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Die Vollversammlungsmitglieder beider IHKs befürworten mehrheitlich Prüfprozess zur Vereinigung (PM) bei Die regionale Wirtschaft zwischen hohen Energiepreisen und vorsichtigem Optimismus
  • AWO Nordstadt lädt zur Sitzgymnastik ein (PM) bei Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
  • Kulturbüro bietet Workshop zur Awareness-Arbeit an (PM) bei Awareness-Teams: Wie sie auf Veranstaltungen für Sicherheit sorgen und weshalb sie so wichtig sind
  • CSD 2025: ver.di fordert Betriebsvereinbarungen zum Schutz vor homo-, bi- und transfeindlichen Übergriffen in der Arbeitswelt (PM) bei Opferberatungsstellen schlagen Alarm: Höchststand rechter Gewalttaten in NRW
  • Prof. Balzert-Ballett-Preis 2025 für herausragende analog-digitale Choreografie verliehen (PM) bei Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk
  • Semesterabschlusskonzert: Dortmunder Universitätsorchester widmet sich der Romantik (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Online-Vortrag: Psychische Gesundheit in der häuslichen Pflege (PM) bei Hilfe zur Selbsthilfe: In Dortmund existieren derzeit rund 230 Gruppen zu etwa 130 Themen
  • DASA Sommerprogramm: Mitmach-Ausstellung, Wetterspaziergang und feurige Nächte (PM) bei „Der Uhr auf der Spur“ ist eine neue Mitmach-Ausstellung für Drei bis Zwölfjährige in der DASA
  • Premiere verschoben: „Der kleine Vampir und die große Liebe“ startet einen Tag später (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Fachkräftemangel bremst die regionale Wirtschaft: Die IHK-Organisation veröffentlicht neuen Fachkräftemonitor (PM) bei Die regionale Wirtschaft zwischen hohen Energiepreisen und vorsichtigem Optimismus
  • VHS Dortmund bietet Demokratie-Workshop für Jugendliche an (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Vorstandswahlen beim Förderverein Gedenkstätte Steinwache - Intern. Rombergparkkomitee (PM) bei Georg Deventer übernimmt Vorsitz von erstem Dortmunder Bürgermeister Norbert Schilff
  • Informationsstand: Tipps für den Umgang mit Sommerhitze (PM) bei Gesundheitsamt Dortmund bietet neue Ratgeber-Broschüre zum Thema Hitzerisiken an

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Das Landesschiedsgericht verhandelt am kommenden S Das Landesschiedsgericht verhandelt am kommenden Samstag (5. Juli 2025) über den #Parteiausschluss von Dortmunder #AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich. #Dortmund #Politik #Wahlen #Rechtsextremismus
Sie prägten den Sound der 1980er: Ein neues #Albu Sie prägten den Sound der 1980er: Ein neues #Album der Dortmunder #Kultband „#Cochise“ ist erschienen. #Musik #Geschichte
Der Wilhelmplatz in #Dortmund-#Dorstfeld verwandel Der Wilhelmplatz in #Dortmund-#Dorstfeld verwandelt sich am 4. Juli 2025 in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders - Zum sechsten #Demokratie-#Festival, unter dem Motto„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“. #Veranstaltung #Freizeit #Kultur #Kreatives
#Dortmund verfügt jetzt über ein flächendeckend #Dortmund verfügt jetzt über ein flächendeckendes #Klima-Messnetz. 
Im Rahmen des Projekts „#Data2Resilience“ erfassen 76 Stationen die #Hitzebelastung im gesamten Stadtgebiet.
Für den morgigen Samstag (28. Juni 2025) sind in Für den morgigen Samstag (28. Juni 2025) sind in Dortmund mehrere Demonstrationen angekündigt, die voraussichtlich größere Auswirkungen auf den Verkehr in der Innenstadt haben werden. 

Die Polizei Dortmund rechnet mit Verkehrsbeeinträchtigungen und ruft alle Verkehrsteilnehmenden dazu auf, den Bereich weiträumig zu umfahren und die Hinweise der Einsatzkräfte zu beachten.

#nonazisdo #do2806
Das beliebte Talk-Format „#Pentagon“ aus dem K Das beliebte Talk-Format „#Pentagon“ aus dem Keuning.haus mit Professor Aladin El-Mafaalani zieht für ein „Spezial“ auf den #Nordmarkt: Unterhaltsam diskutiert wird am 5. Juli unter anderem das #Denkmal für Gastarbeiter:innen in #Dortmund. #Erinnerungsarbeit #Veranstaltung #Integration
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1173) Auslandsgesellschaft (376) AWO (312) Bezirksvertretung (445) Bildung (2087) CORONA (681) Depot (465) Engagement (625) Erinnerungsarbeit (521) Flora & Fauna (338) Freizeit (903) Gastronomie (519) Geschichte (1235) Gewerkschaften (545) Hafen (356) Hoesch & Westfalenhütte (313) Integration (2159) Jugendarbeit (1589) Justiz (459) Keuning-Haus (465) Kirche & Glauben (808) Kultur & Kreatives (4004) Kunst (1594) Medien (400) Medizin & Gesundheit (726) Musik (1185) Nachhaltigkeit (368) Politik (4856) Polizei (1167) Quartiersmanagement (439) Rat (824) Rechtsextremismus (1104) Refugees Welcome (861) Religion (542) Soziales (4129) Sport (688) Stadtentwicklung (935) Umweltschutz & Klima (1035) Uncategorized (868) Veranstaltung (4634) Verkehr & Mobilität (934) Wahlen (393) Wirtschaft & Verbraucher (3527) Wissenschaft (413) Wohnen (683)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo