Gewaltprävention und Krisenintervention an Schulen: „Wir brauchen eine Kultur des Hinsehens, nicht des Wegsehens“

„Krisen gehören zu jeder Schule. Dabei geht es aber nicht um Amokläufe“, betont Renate Tölle. Alltäglichere Themen sind Suizidalität, Tod und Trauer, pädagogische Grenzsituationen und Mobbing, mit denen sich die 180 Mitglieder von Krisenteams aus …

„Katastrophaler Personalmangel“: Der Jugendbereich des Dietrich-Keuning-Hauses ist seit Januar komplett geschlossen

Das politische Interesse sorgt nun für eine (hoffentlich) schnelle Lösung: Der Jugendbereich des Dietrich-Keuning-Hauses soll Mitte der kommenden Woche wieder geöffnet werden. Wegen personeller Engpässe mussten die Öffnungszeiten im vergangenen Jahr eingeschränkt und die wichtige …

Von Rudelsingen bis Tango: Dietrich-Keuning-Haus startet mit drei musikalischen Höhepunkten in das neue Jahr

Von Joachim vom Brocke Drei musikalische Januar-Highlights bietet das Dietrich-Keuning-Haus im Januar. Die Ruhrpott SKA Explosion am Samstag, 18. Januar, das 8. Dortmunder Rudelsingen am Mittwoch, 29. Januar, und den besonderen Tango-Abend „Parfüme de Mujer …

Dietrich-Keuning-Haus punktet mit Musik, Interkultur und Jugendkulturarbeit bei den Besuchern

Das Dietrich-Keuning-Haus bietet im zweiten Halbjahr 2013 wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen an. Einen kulturellen Schwerpunkt bildet das vielseitige Musikprogramm: Unter anderem stehen Jörg Hegemanns Boogie Woogie Express, der International Reggae-Showcase, …