„Es reicht! Rechte Gewalt stoppen“: Über 40 Gruppen, Verbände und Parteien rufen zur Teilnahme in Dortmund auf

Ein Zeichen gegen rechte Gewalt und ein hasserfülltes gesellschaftliches Klima soll am Samstag mit „Es reicht! Rechte Gewalt stoppen“, gesetzt werden. „Es reicht!“ ist allerdings kein neues Bündnis, sondern eine Kampagne. An ihr beteiligen sich …

VIDEO – „Es reicht! Gegen Rechte Gewalt“ in Dortmund: 700 TeilnehmerInnen bei der „BlockaDO“-Demo nach Dorstfeld

Bis zu 700 TeilnehmerInnen haben sich nach Angaben der Polizei an der relativ kurzfristig organisierten „BlockaDO“-Demonstration unter dem Motto „Es reicht! Gegen Rechte Gewalt“ vom U-Bahnhof Kampstraße in der Dortmunder City bis zum Wilhelmplatz in …

Dortmund: Mahnwachen von Neonazis angemeldet und Hooligan-Demo durch die östliche Innenstadt geplant

Mindestens zwei Mahnwachen der heimischen Neonazi-Szene und ein bundesweit beworbener Hooligan-Aufmarsch stehen Dortmund in den nächsten zwei Monaten ins Haus. Am 23. August wieder eine Kundgebung gegen das NWDO-Verbot am vierten Jahrestag Am 12. August 2016 um 19 …

Freitag startet die TV-Doku „Szene Deutschland“: Sascha Bisley geht für das ZDF unter Junkies und unter Hooligans

Von Björn Hering (Text – LJOE) und Klaus Hartmann (Fotos- Nordstadtblogger.de) Wer Sascha Bisley auf Facebook folgt, und das sind mittlerweile über 4000 Personen, der hat mitbekommen, dass der Dortmunder Autor und Filmemacher in den …

Forderung des Kinderschutzbundes: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung“ in der Familie und Einrichtungen

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Dortmund hat zum Tag der gewaltfreien Erziehung ein gewaltfreies Aufwachsen für alle Kinder – sowohl in der Familie als auch in allen Institutionen – gefordert. Augenmerk auf Institutionen wie Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften „Kinder …

Trotz schlechten Wetters: Wieder mehr Ostermarschierer auf der Straße im Einsatz gegen Krieg und Kriegsursachen

Es ist keine Massenbewegung. Doch die Ostermärsche haben in diesem Jahr – trotz des teils schlechten Wetters – wieder mehr Menschen auf die Straße gebracht. Allerdings gerade angesichts der weltweiten Kriege, Vertreibung und Flucht nicht …

Resolution zur Verschärfung des Sexualstrafrechts: Mehr Schutz vor sexualisierter Gewalt – „Nein heißt Nein“

Die bekannt gewordenen sexuellen Übergriffe in Köln und anderen Städten – wie auch in Dortmund – und die fehlende Strafbarkeit in den vielen Fällen, in denen sexuelle Tätlichkeiten ohne Drohung und Gewalt erfolgten, haben erneut …

Protestmarsch der Dortmunder Frauenverbände am Freitag: ‚Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt‘

Die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände ruft Frauen und Männer zur Teilnahme an einer Demonstration unter dem Motto: ‚Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt‘ auf. Am Freitag, 5. Februar 2016, ab 13.30 Uhr wird es …

Der „Runde Tisch“ engagiert sich an Dortmunder Schulen für mehr Toleranz für Lesben, Schwule und Transidente

Von Mariana Bittermann 89 Prozent aller transidenten Menschen geben an, auf der Straße Opfer von Gewalt- und/oder Hass geworden zu sein. 62 Prozent aller SchülerInnen berichten, dass „Schwul“ bei ihnen in der Schule als Schimpfwort benutzt …

Zwei fremdenfeindliche Überfälle auf Migranten: Polizei Dortmund fasst die Schläger und stellt Waffen sicher

Die Polizei hatte in der Nacht zu Sonntag gleich zwei fremdenfeindliche Überfälle in der Dortmunder Innenstadt aufzuklären. In beiden Fällen konnten die Täter ermittelt und verhaftet werden. in beiden Fällen waren Migranten die Opfer von …

Premiere im Wichern: Theaterstück „Der Kick“ konfrontiert Zuschauer mit Ursachen rechtsextremer Gewalt

Von Leonie Krzistetzko Im Jahr 2002 wurde der 16-jährige Marinus Schöberl in Potzlow brutal ermordet. Die Motive des Mordes gehen auf rechtsradikales Gedankengut der Täter zurück. Dieser Fall hat die Medien und ganz Deutschland stark geprägt. Gestern feierte …

Sinnlose Gewalt überschattet den erfolgreichen Protest gegen Neonazis – Fragwürdige Strategie der Autonomen Antifa

Dortmund zeigt sich – was das Entgegentreten gegen Neonazis angeht – in vergangenen Tagen so entschlossen wie lange nicht mehr. Die Neonazis bekommen im Vergleich zum Gegenprotest zahlenmäßig kein Bein auf den Boden. Die Autonome …