Die Verwandlung der Kokerei Hansa gibt es bei zwei literarischen Spaziergängen zu entdecken

Der erste Spaziergang startet mit dem Thema „Wilde und gezähmte Natur“

Das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt veranstaltet zwei literarische Spaziergänge auf der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde. Los geht es am 27. April 2025 mit Autorin Anja Liedtke und dem Thema „Wilde und gezähmte …

Alles ist Arbeit – aber Arbeit ist nicht alles: eine kleine Kulturgeschichte der Arbeitswelt

Feier und Debatte zum Jubiläum: 50 Jahre Fritz-Hüser-Institut

Arbeiten muss ja irgendwie jede:r – aber kaum eine:r denkt darüber nach, was das eigentlich bedeutet und keine:r möchte in seiner Freizeit auch noch darüber lesen. Oder? Ist Lesen denn Freizeit – oder ist es …

Zwei Literatur-Stipendien zu den Themen der modernen Arbeitswelt vergeben

Fritz-Hüser-Institut fördert Gegenwartsliteratur und Reflexion

Insgesamt 90 deutschsprachige Autor:innen bewarben sich um die zwei mit je 4000 Euro dotierten Literatur-Stipendien des Fritz-Hüser-Instituts. Nun zeichnete die Jury zwei Schriftsteller:innen aus, die sich mit den Themen Genetik und Arbeitsmigration sowie Pflegearbeit beschäftigen. …

Notfallverbund der Archive in Dortmund gegründet: Neun Einrichtungen wollen sich im Ernstfall gegenseitig helfen

Von Joachim vom Brocke Zum Schutz der hochwertigen und zum großen Teil unwiederbringlichen Archive, Bibliotheken und Sammlungen haben neun Dortmunder Archive einen gemeinsamen Notfallverbund gegründet. Das Baukunstarchiv, das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, …