Die bekannt gewordenen sexuellen Übergriffe in Köln und anderen Städten – wie auch in Dortmund – und die fehlende Strafbarkeit in den vielen Fällen, in denen sexuelle Tätlichkeiten ohne Drohung und Gewalt erfolgten, haben erneut …
Resolution zur Verschärfung des Sexualstrafrechts: Mehr Schutz vor sexualisierter Gewalt – „Nein heißt Nein“
Demo von mehr als 50 Organisationen in der Dortmunder City: „Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt“
Von Claus Stille (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Am Initiative der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände fand am Freitag eine Demonstration unter dem Motto „Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt“ statt. Sie führte vom Rathaus …
Protestmarsch der Dortmunder Frauenverbände am Freitag: ‚Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt‘
Die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände ruft Frauen und Männer zur Teilnahme an einer Demonstration unter dem Motto: ‚Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt‘ auf. Am Freitag, 5. Februar 2016, ab 13.30 Uhr wird es …
„Miteinander reden“: Internationaler Frauentreff im Dietrich-Keuning-Haus öffnet sich verstärkt für Flüchtlinge
Einmal monatlich kommen Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu einem Informations- und Gesprächsnachmittag im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) zusammen. Am Samstag gibt es den gemütlichen Jahresabschluss in der Nordstadt Der nächste internationale Frauentreff ist am Samstag, 12. …
Migrantinnenverein Dortmund e.V. feiert den Kampf von Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. lädt auch in diesem Jahr zu der Feier des Internationalen Frauentages am Sonntag, den 8. März, um 14.30 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt ein. Gleichzeitig feiert der Migrantinnenverein dann sein zehnjähriges Bestehen. Filme über …
„Baxtale Romnia“ zeigt erfolgreiche Roma-Frauen aus Europa – Studentinnen präsentieren ihr fotografisches Kochbuch
Straßenprostitution, Armut, Problemhäuser, Sozialbetrug, Schulschwänzer: Unter diesen Schlagwörtern berichten die Medien über Sinti und Roma in Deutschland. Erfolgsgeschichten fehlen dagegen: Über gut integrierte, gebildete, beruflich erfolgreiche und kreative Romani liest und hört man selten. Interessantes …
Zentrum gibt Starthilfe für Gründerinnen in der Nordstadt
Ein Gastbeitrag von Carmen Radeck/ ruhrgruender.de Im Büro von Maike Kranaster und Doris Kasten, den beiden Projektmanagerinnen des GründerinnenZentrums Nordstadt, stapeln sich Pappkartons mit neuen Info-Flyern. Modedesignerin und Gründerin Diana Jean-Pierre steht schon in der Tür, …