Internetseiten mit Angeboten für Geflüchtete und Ehrenamtliche gibt es viele. Die meisten zeigen nur einen Ausschnitt der Angebote. Nicht so beim Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Dortmund. Sie haben in dieser Woche nicht nur eine …
Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Dortmund startet Online-Plattform für Geflüchtete und HelferInnen
Flüchtlingshilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. räumt am Samstag sein Lager – Neuer Benefiz-Brunch geplant
Der Flüchtlingshilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. räumt zum Ende des Monats Februar sein Lager an der Hannöverschen Straße 22. Am morgigen Samstag, 18. Februar, von 11 bis 15 Uhr, werden Kleidung und Schuhe für Männer, …
Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ Dortmund löst sein Lager auf – Kostenlose Abgabe der Kleidung
Da der Zustrom geflüchteter Menschen abgenommen hat, werden in ganz Dortmund viele Spendenlager geräumt. Auch das Lager des Flüchtlingshilfevereins „Train of Hope“ Dortmund an der Hannöverschen Straße 22 wird zum Ende des Monats Februar aufgelöst. …
Bewerbung: Freiwilligen-Agentur Dortmund schreibt einen Preis zum Thema Engagement in der Flüchtlingshilfe aus
Dortmund ist eine lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger trägt entscheidend dazu bei. Die Dortmunder Stadtgesellschaft hat in einem hohen Maße die Willkommenskultur in Deutschland mit geprägt und gestaltet und …
NRW-Ministerin fordert offensive Auseinandersetzung mit der AfD und das Eintreten für gesellschaftliche Zusammenhalt
Einen eindringlichen gesellschaftlichen Appell für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Einsatz gegen Rechtspopulismus richtete NRW-Ministerin Kampmann an die Parteimitglieder und Gäste des Frühjahrsempfangs des SPD-Stadtbezirks Innenstadt-West. Sie sei gerne in die Kleingartenanlage „Tremonia“ in der „Herzkammer der …
250 TeilnehmerInnen beim 4. Flüchtlingsforum in Dortmund: Das Ankommen in der Gesellschaft steht im Mittelpunkt
Das Thema „Ankommen“ stand beim vierten Dortmunder Flüchtlingsforum im Dietrich-Keuning-Haus im Mittelpunkt. Gemeint war allerdings nicht das physische Ankommen mit Zügen, sondern das Ankommen in der Gesellschaft. Rund 10.000 Flüchtlinge sind derzeit in Dortmund. Um …
„Train of Hope“: Erfolgreicher „Brunch um die Welt“ zu Gunsten von jungen Flüchtlingen in der Nordstadt
Erfolgreicher „Brunch um die Welt“: Bei der Benefizaktion der Gruppe „Bag of Hope“ des im Herbst gegründeten gemeinnützigen Vereins „Train of Hope Dortmund e.V.“ sind rund 800 Euro an Spenden zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt …
„Projekt Ankommen e.V.“ setzt weiterhin auf aktive Hilfe für Flüchtlinge – Nahid Farshi einstimmig wiedergewählt
Nur zehn Monate nach seiner Gründung konnte der Vorstand des Vereins „Projekt Ankommen e.V.“ während seiner 1. Jahreshauptversammlung beeindruckende Fakten vorstellen: Zum Verein gehören mittlerweile 270 Mitglieder. Im Umfeld sind es fast drei Mal so viele Menschen …
Flüchtlingshilfe: Netzwerk für Ehrenamtliche gegründet
Ein beeindruckendes Bild vom ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge bot sich beim Gründungstreffen „Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe“. Rund 50 Interessenten, Vertreter von 15 Vereinen und Verbänden, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, waren gekommen. 2000 registrierte ehrenamtliche Flüchtlingshelfer gibt …
Hochkarätig besetzte Veranstaltung in der Pauluskirche thematisiert „erfolgreiche Allianzen in der Flüchtlingsarbeit“
Von Claus Stille Flüchtlinge in Deutschland, das beschäftigt unsere Gesellschaft. „Wir schaffen das“, meint die Bundeskanzlerin. „Nur gemeinsam“, fügen Evangelische Kirche und Diakonie hinzu. Diakonie-Präsident und Landtagspräsidentin auf dem Podium Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund gemeinsam …
Refugees Welcome: Benefiz-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus – Haluk Levent singt am Samstag für Flüchtlinge
Haluk Levent ist ein Megastar der türkischen Pop-Szene. Mit Alben wie „Ela Gözlüm“ wurde er international bekannt und spielt auf den großen Bühnen in ganz Europa. Freundeskreis Helfer der Drehscheibe DKH präsentiert das Konzert Der …
Dortmund ist wieder Teil der NRW-Drehscheibe – Montag wurden die ersten 478 Flüchtlinge durchgeschleust
Die Neuauflage der NRW-Drehscheibe für Flüchtlinge in Dortmund ist geglückt. Kurz nach 19 Uhr kamen insgesamt 478 Flüchtlinge – darunter mehr als 100 Kinder – mit dem Zug aus Passau am Haltepunkt Signal-Iduna-Park an. Lob …
Dortmund als Drehscheibe für Flüchtlinge: Ehrenamt wird doch eine große Rolle spielen – Viel Arbeit für „Train of Hope“
Statt Fußballfans werden ab Montagabend Flüchtlinge auf dem Haltepunkt Signal-Iduna-Park ankommen. Dann nimmt Dortmund wieder – an jedem vierten Tag – am landesweiten Drehscheibensystem teil. Auf dem gegenüberliegenden Parkplatz E3 ist mittlerweile die notwendige Infrastruktur …
Die Dortmunder Flüchtlingsdrehscheibe soll ab 14. Dezember weitgehend ohne ehrenamtliche Hilfe auskommen
Die einzige Konstante ist die Veränderung: So auch bei den Planungen für die Flüchtlings-Drehscheibe. Ab dem 14. Dezember wird Dortmund wieder im Wechsel mit drei anderen NRW-Städten Züge mit Flüchtlingen aus Bayern im Empfang nehmen. …
Aufbauarbeiten für NRW-Drehscheibe für Flüchtlinge haben begonnen – ab 14. Dezember sollen Züge kommen
Ab dem 14. Dezember 2015 wird sich Dortmund neben den Städten Köln, Düsseldorf und Essen wieder an einem landesweiten Drehscheibensystem beteiligen. Am Freitag haben die Baumaßnahmen am zukünftigen Standort auf dem Parkplatz E3 in unmittelbarer Nähe …