In dieser Rubrik fassen wir alle Mitteilungen und Kurzinformationen zu den Entwicklungen und Angeboten der Dortmunder Hochschulen zusammen. Die Inhalte umfassen sowohl Informationen zu Forschungen und wissenschaftlichen Projekten als auch zu Veranstaltungen, Förderungen, Personalpolitik und …
Schlagwort: FH Dortmund
FH-Student verfilmt Sommer-Roadtrip
Kino-Premiere für Jugendroman „Morgen irgendwo am Meer“
Für seinen Master-Abschluss am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund hat Patrick Büchting als Regisseur den Jugendspielfilm „Morgen irgendwo am Meer“ fertiggestellt. Aktuell bereitet der 25-Jährige die Kino-Premiere vor. Einen Publikumspreis hat er mit seinem Sommer-Roadmovie …
Studie untersucht Geschlechtergerechtigkeit
Ergebnis einer Masterarbeit: Soziale Organisationen sind nicht gerechter
„Warum ist die Leitung sozialer Organisationen männlich?“, fragt Romina Maillaro in ihrer Masterarbeit an der Fachhochschule Dortmund. Das Ergebnis ist eine ernüchternde Bestandsaufnahme mit klaren Handlungsempfehlungen, die sie zusammen mit Prof. Dr. Michael Boecker publiziert …
Die „ErstTrees“ sind erfolgreich umgezogen
Fachhochschule Dortmund und Stadt organisierten Umpflanz-Aktion
Einen neuen Standort haben rund 600 Bäume bekommen, die Architektur-Studierende der Fachhochschule Dortmund in den vergangenen Jahren zum Auftakt ihres Studiums gepflanzt hatten. Gemeinsam mit dem Grünflächenamt der Stadt gelang dem Fachbereich Architektur eine perfekt …
Die neue Kanzlerin der FH Dortmund heißt Svenja Stepper – Nachfolgerin für Jochen Drescher
Der Hochschulrat folgt der Empfehlung der Findungskommission
Ohne eine Gegenstimme votierten die 34 Mitglieder der Hochschulwahlversammlung am Donnerstag (20. April 2023) für Svenja Stepper als neue Kanzlerin der FH Dortmund. „Ich weiß das Vertrauen zu würdigen, das mir die Mitglieder der Wahlversammlung …
„Art for a Cause“: Junge Kreative suchen Kunstwerke und Sachspenden für einen ganz besonderen Markt
Die Spendenannahme ist vom 28. April bis 5. Mai möglich
Bene, Dilara und Eda studieren an der Fachhochschule Dortmund Design. Angesichts der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei wollten sie selber aktiv werden und etwas tun. Ihre Idee: Ein Kunst- und Spendenmarkt – jede:r kann …
Neues Rektorat der FH Dortmund nimmt Arbeit auf
Bildungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit als wichtige Ziele
An der Fachhochschule Dortmund hat Prof. Dr. Tamara Appel die Leitung des Rektorats übernommen. Altrektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat, übergab persönlich die Ernennungsurkunden an die neuen Prorektor:innen. „Dieses …
Künstler:innen und Ausstellungsgestalter:innen für „Emerging Artists Dortmund“ gesucht!
Initiative der UZwei und des Dortmunder Kunstvereins
Das Projekt „Emerging Artists“ geht in die fünfte Runde und erneut sind „aufstrebende Künstler:innen“ und Ausstellungsgestalter:innen aus Dortmund aufgerufen mitzuwirken. Bewerbungsschluss ist der 16. April. Theorie und Praxis sollen verknüpft werden Emerging Artists Dortmund ist …
„Studium Oecologicum“: Studierende starten Seminarreihe zum Thema Nachhaltigkeit
FH-Angehörige und externe Gasthörer:innen sind eingeladen
Nachhaltigkeit fachbereichsübergreifend im Studium zu integrieren und den Fokus auf die Themen Klima und Umwelt zu lenken – mit diesem Ziel haben Studierende der Fachhochschule Dortmund die Seminarreihe „Studium Oecologicum“ angestoßen und organisiert. Dazu sind …
Scharfe Kritik: Die Deutschlandticket-Lösung für Studierende gefährdet das Semesterticket
Studierendenvertreter:innen kritisieren geplantes „Upgrade“-Modell
Die Allgemeinen Studierendenausschüsse (AStA) der Technischen Universität und der Fachhochschule Dortmund kritisieren die von VRR und den DSW21 vorgestellte Lösung, Studierenden nach Einführung des Deutschlandtickets ein „Upgrade“ für das Semesterticket anzubieten. Missachtung der Studierendenschaften als …
Architekturabsolvent aus Dortmund erhält den Förderpreis NRW für Schul-Entwurf im Senegal
Davin Schröder hat die „Earth School“ für das Dorf Kafountine entworfen
Wenn es nach der Stiftung Deutscher Architekten geht, dann hat FH-Dortmund-Student Davin Schröder einen der fünf besten Nachwuchs-Entwürfe des Landes erarbeitet. Seine „Earth School“ für das Dorf Kafountine im Senegal wurde beim „Förderpreis NRW“ mit …
„Justy“-App stärkt die Rechte von Jugendlichen
FH und Partner entwickeln interaktive Plattform für den Heimalltag
Wofür darf ich mein Taschengeld ausgeben? Dürfen Mitarbeitende einfach mein Zimmer betreten? Muss ich wirklich um 20 Uhr wieder in der Wohngruppe sein? Der Alltag von Kindern und Jugendlichen in der Heimerziehung ist geprägt von …
TV-Doku auf „arte“: Ein Fotografie-Student der Fachhochschule thematisiert Lichtverschmutzung
Oskar Schlechter fotografierte übermäßige nächtliche Helligkeit
Für seine Bachelor-Abschlussarbeit hat sich FH-Fotografie-Student Oskar Schlechter mit „Lichtverschmutzung“ in Städten beschäftigt und ein 160-seitiges Fotobuch mit dem Titel „Darkless“ gestaltet. Die Dokumentation „Die Macht der Nacht“ zeigt den 29-Jährigen jetzt aktuell mit seinem …
Fußball-WM in Katar als „Dilemma für Sponsoren“
Wirtschaftsprofessor der FH Dortmund über negative Fan-Stimmung
Unmittelbar vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar am heutigen Sonntag (20. November 2022) ist das Interesse der Fans auf einem neuen Tiefststand. Das zeigt eine aktuelle Studie der Online-Plattform „FanQ“, an der auch Prof. …
„Stiller Hilferuf“: Tüte gegen Gewalt an Frauen
Aktion der Fachhochschule Dortmund mit Kooperationspartnerinnen
Unter dem Motto „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte!“ organisiert die Fachhochschule Dortmund gemeinsam mit Partnerorganisationen zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ für Freitag, 25. November 2022, eine groß angelegte Aktion im gesamten …